Welt » Schweiz » Zürich

Zürich » Wandern


Sortieren nach:


3:30↑600 m↓400 m   T3  
14 Mai 22
Über die Lägern
Tour:von Baden über den Lägern-Gratweg bis nach Regensberg Route: Baden Bhf. - Restaurant Schloss Schartenfels - Buck (630m) - Wettingerhorn (806m) - Lägernsattel (774m) - Burghorn (859m) - Burgruine Alt Lägern (866m) - Hochwacht (853m) - P. 792m - Regensberg (593m) Wegführung: vom Bahnhof Baden via Lift zum Limmatweg,...
Publiziert von raphiontherocks 15. Mai 2022 um 23:17 (Fotos:31)
1:00↑300 m↓35 m   T4-  
27 Apr 22
Schwammwald - Alter Weg im Tössstock-Gebiet
"Edit" ACHTUNG: Kleine Warnung für Nachahmer. Nach Niederschlägen sollte man die Route (zumindest im Abstieg) meiden. Die eine heikle Stelle am Anfang (bzw. Ende) der Route, wo man am Abbruch eines Hangrutsches vorbeigeht, sollte trocken sein. Das Risiko dort auszurutschen ist doch erhöht und die Haltemöglichkeiten von oben...
Publiziert von Wanderer82 28. April 2022 um 22:49 (Fotos:32)
2:00↑500 m↓500 m   T4+ I  
20 Apr 22
Fallätsche Traversenrunde ab Leimbach via Teehütte
Die Fallätsche stellt aus meiner Sicht ein ideales Trainingsgebiet fürs Alpin wandern unterhalb der Woche vor oder nach der Arbeit dar, Wie aus anderen Berichten hervorgeht, Kann je nachdem Linienführung bis T6 erreicht werden. Startpunkt zu dieser Rundtour ist Leimbach Bahnhof, nach kurzer Zeit biegt man dem gelben WW...
Publiziert von ZHB 22. April 2022 um 00:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
5:00↑758 m↓782 m   T1  
27 Mär 22
Tour du lac de Zurich : Dernière étape, de Sihlwald à Zurich
English version Me voilà donc à la sixième et dernière étape de ma balade – d’abord hivernale puis printanière - autour du lac de Zurich, qui me ramènera à la grosse agglomération du bout du lac. Depuis Sihlwald, où je commence l’étape, je pourrais simplement suivre la vallée de la Sihl et en avoir fini en...
Publiziert von stephen 3. April 2022 um 17:37 (Fotos:10)
   T1  
26 Mär 22
Erdmannliloch
Um diese Jahreszeit bieten sich tiefer gelegene Gebiete an, in diesem Fall das Zürcher Unterland (mit kleineren Abschnitten im Aargau). Zu meiner Überraschung gibt es nur einen Bericht in hikr zu dem Erdmannliloch (https://www.hikr.org/tour/post83900.html ), mittlerweile immerhin fast 8 Jahre alt. Zeit somit für einen zweiten...
Publiziert von besc 27. März 2022 um 14:17 (Fotos:11)
3:45↑260 m↓389 m   T1  
26 Mär 22
Tour du lac de Zurich : Cinquième étape, de Samstagern à Sihlwald
English version Petite étape de transition entre les alpages au-dessus de Lachen et la traversée de l'Albis que je ferai demain pour rejoindre Zurich et boucler la boucle. Malgré de jolis paysages campagnards et les parfums campagnards qui vont avec, il s’agit d’une étape sans véritable fait marquant. Mise à part les...
Publiziert von stephen 1. April 2022 um 17:10 (Fotos:7)
4:30↑230 m↓230 m   T1  
23 Mär 22
Runde im Südwesten von Winterthur ZH (VI)
Ich startete vom kleinen Parkplatz im Westen des Büel (585m, Luckhausen), den ich auf einem Weglein in einer Waldschneise schnell ersteigen konnte. Am Rigacher vorbei kam ich an den Südrand des Zelgli, wo ein unbenanntes Gipfelchen im Wald, interpoliert 535m hoch, auf seine Ersteigung wartete. Nach Passieren des Hofs "Im...
Publiziert von stkatenoqu 24. März 2022 um 11:09
3:45↑240 m↓240 m   T1  
22 Mär 22
Runde im Südwesten von Winterthur (V)
Diesmal startete ich von den Sportanlagen in Grafstal (Engelacher)und erstieg als erstes den Schuepis, 529m hoch. Danach stand der auf der anderen Strassenseite liegende Punkt 525 auf meinem Programm. Nordöstlich davon liegt ein namenloses Gipfelchen, interpoliert ebenfalls 525m hoch, recht leicht zu erreichen. Ganz anders aber...
Publiziert von stkatenoqu 22. März 2022 um 16:57
3:30↑520 m↓445 m   T1  
21 Mär 22
Schau schau. Ruine Schauenberg
Als ursprünglicher Zürcher freu....(he!... wer hat gerade diesen Stein geworfen...) ... freu ich mich immer wieder über eine Wanderung im Kanton Zürich. Heute gings im Tösstal hinauf zur Ruine Schauenberg Gestartet wird in Rämismühle-Zell. Gleich von Beginn her geht es hinauf. Bis zur Ruine Schauenberg würde sich daran...
Publiziert von DanyWalker 31. März 2022 um 17:28 (Fotos:9)
3:15↑370 m↓720 m   T2  
20 Mär 22
Vom Albispass nach Zürich
Heute machen wir uns auf zur wohl aussichtsreichsten und auch beliebtesten Wanderung im Grossraum Zürich. Die Gratwanderung über die Albiskette. Wir fahren mit Zug und Bus hoch auf den Albispass. Dann kehren wir erst mal ein um uns für die bevorstehende Wanderung zu stärken :) Auf breiten Wegen geht es dann anschliessend...
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 19:13 (Geodaten:1)