Welt » Schweiz » Zürich

Zürich » Wandern


Sortieren nach:


3:00↑160 m↓120 m   T1  
21 Okt 21
der Limmat entlang zum Zürichsee, am Horn-, Wild- und Wehrenbach hoch zur Rehalp
Länger als fünf Jahre ist’s her, dass wir in Zürich unterwegs waren - damals in der Altstadt.   Heute starten wir wiederum im HB Zürich, wählen später jedoch einen (auch mir) neuen Abschnitt, welcher uns länger teils wunderschönen Bächen im prächtigen Herbstwald entlang hoch nach Rehalp führt. Erst...
Publiziert von Felix 25. Oktober 2021 um 22:24 (Fotos:8 | Geodaten:1)
3:30↑310 m↓310 m   T2  
14 Okt 21
Fünfgipfelrunde südlich von Schalchen ZH
Ausgangspunkt meiner heutigen Wanderung war Schalchen-Lindenwis (699m). Der erste Gipfel Egg war schnell erreicht. Über Schüracher kommt man an den Waldrand, wo ein guter Wanderweg (ohne Eintrag in der LK!) bergwärts zu einer Waldstrasse führt. Von dieser führt ein schmaler Fussweg aus genau westlicher Richtung auf den Gipfel...
Publiziert von stkatenoqu 14. Oktober 2021 um 18:42
5:00↑380 m↓380 m   T2  
10 Okt 21
Sechs Gipfelchen nahe Fehraltdorf ZH
Heute war ich wieder einmal im Zürcher Oberland unterwegs: vom Schulzentrum in Fehraltdorf wanderte ich zum Staldenweiher und hinauf auf den Punkt 611m im Reitenbachholz. Danach geht es leicht abwärts nach Rumlikon, wo der Weg zur Wildwis ostwärts abzweigt. Dort biegt man fast genau Richtung Süden ab und kommt so zum Fusse der...
Publiziert von stkatenoqu 10. Oktober 2021 um 19:48
4:30↑806 m↓806 m   T2 WS  
9 Okt 21
Erlenbach- & Küssnachtertobel
Bei dieser Rundtour habe ich oberhalb vom Erlenbachtobel parkiert, mit dabei mein Bike, mit welchem sich die Rundtour sehr gut machen lies. Die Rundtour habe ich gegen den Uhrzeigersinn gestartet. Zuerst radelte ich nach Hohrüti, wo ich zuerst dem Dorfbach entlang hinunter bis zur Autostrasse radelte. Auf der Autostrasse...
Publiziert von ᴅinu 13. Oktober 2021 um 19:33 (Fotos:21 | Geodaten:1)
   T2  
25 Sep 21
Von Regensberg über den Lägerengrat
Hochwacht (853m) - Lägern (866m) - Burghorn (859m). Von Baden über den östlichen Ausläufer des Faltenjuras bis zur Kantonsgrenze zu Zürich erstreckt sich seit 1998 das erste Naturwaldreservat des Kantons Aargau. Die Ost-West-Erstreckung der Lägern führt zu ausgeprägten Süd- und Nordexpositionen....
Publiziert von poudrieres 26. September 2021 um 12:50 (Fotos:15)
3:00↑290 m↓290 m   T1  
7 Sep 21
Spirgi 503m, Schwänkelberg 547m, Berg 654m
Start südlich des Gehöfts "Hand" an der Strasse, die von Dielsdorf ZH nach Buchs ZH führt. Über Guggeren wanderte ich hinunter zum Chüblerholz, überquerte die N17, umrundete mein erstes Gipfelziel und erstieg dieses vom Osten. Zurück zum Hauptweg und hinunter zum Punkt 475m, über die N17 zurück Richtung Westen (Asphau)...
Publiziert von stkatenoqu 7. September 2021 um 19:41
4:15↑290 m↓290 m   T2  
1 Sep 21
Wanderung in vier Teilen in Eglisau ZH
1. Teil: vom Parkplatz an der Wagenbrechi (Rorbas - Eglisau) wanderte ich genau nordwärts bis zum Abzweig des Weges nach Tössegg, auf dem ich den Abstieg begann. Vor der ersten starken Rechtskurve zweigte ich weglos ab und fand nach kurzem Suchen den Grenzstein, der den südlichen Punkt von Eglisau markiert. Steil hinunter zum...
Publiziert von stkatenoqu 2. September 2021 um 08:48
   T1  
20 Aug 21
Reppisch V, vom Reppischhof bis zur Limmat
Meine heutige Tour beginnt beim Reppischhof. In wenigen Schritten ist man auf dem Wanderweg der Reppisch entlang. Der wunderbare Morgen ist ein echter Genuss. Bald schon tauchen am Wegrand Kunstobjekte auf. Ich bin auf dem Areal des Wiesentalparks. Bei der Galerie ist eine Besenbeiz und schon komme ich zu meinem Espresso. Mit...
Publiziert von rihu 21. August 2021 um 10:25 (Fotos:33)
   T1  
17 Aug 21
Reppisch IV, Birmensdorf bis Reppischhof
Heute beginnt meine vierte Tour der Reppisch entlang bei der Haltestelle Birmensdorf Weissenbrunnen. Das Wetter ist bewölkt, manchmal gibt es ein wenig Sonne und es bleibt den ganzen Tag trocken. Ich bin hier direkt am Fluss und auf dem Weg gibt es viele Schrebergärten und hie und da auch kleine Biotope. So komme ich bald ins...
Publiziert von rihu 18. August 2021 um 08:03 (Fotos:23)
5:15↑280 m↓280 m   T1  
17 Aug 21
Rund um Rafz ZH
Mein Ausgangspunkt für diese Wanderung war der Grenzübergang in die BRD auf der Strasse, die von Rafz nordwärts führt. Schön mit einem Grenzstein bezeichnet findet sich hier der nördlichste Punkt von Rafz. Ich wanderte weiter Richtung Westen auf der Waldstrasse, welche gänzlich durch deutsches Gebiet führt, allerdings nur...
Publiziert von stkatenoqu 18. August 2021 um 11:25