Welt » Schweiz » Solothurn

Solothurn


Sortieren nach:


↑1125 m↓985 m   T2  
22 Mär 22
Balmfluechöpfli
Trotz angesagtem Zugausfall wegen technischen Störungen kommen wir pünktlich um viertel nach neun in Rüttenen Dorf an. Wir wandern übers Sternengässli in die Schulstrasse und auf dem Fallerenweg dem lieblichen Bächlein entlang bis zur Oberrüttenenstrasse. Auf dieser etwas links in die Jurastrasse und bald darauf noch etwa...
Publiziert von Krokus 30. März 2022 um 09:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
5:00↑1100 m↓1100 m   T3+  
19 Mär 22
Grosse Weissenstein Runde
Meine Grosse Weissensteinrunde. Start ist der Parkplatz in Oberdorf beim Weberhüsi. Um 13.05 wandere ich los dem Forsthaus ob Falleren entgegen. Mein Weg führt über breite Forstwege ziemlich flach durch den Wald zum Forsthaus rüber. Ist auch gut so zum eingehen. Beim Forsthaus vorbei in die Schlucht hinein vom Chesselbach...
Publiziert von Wimpy 19. März 2022 um 22:00 (Fotos:19)
1:15↑600 m↓600 m   T5 II  
12 Mär 22
Burgweg Lehnflue (Erlinsburg)
Den Burgweg habe ich bereits schon einmal aufgesucht - erfolglos. Dieses Mal hat es geklappt. Relevante Informationen welche mir gefehlt haben, habe ich diesem Bericht hinzugefügt. Den GPS Track habe ich von Hand gezeichnet, sodass dieser ungefähr der Realität entspricht. Viele GPS Aufzeichnungen die ich studiert habe sind...
Publiziert von ᴅinu 17. März 2022 um 18:53 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
2:30↑30 m↓5 m   T1  
9 Mär 22
von Schönenwerd nach Aarau
Dieser Anlass stand am 4. März 1923 im Programm der Uto-Senioren. Die Wiederholung erfolgt als "Jubiläumstour" zum 100-jährigen Bestehen der Senior/innen-Gruppe der SAC Sektion Uto. Der Tag beginnt mit einer Führung durch das Bally-Schuhmuseum. Wir wandern vom Bahnhof Schönenwerd zum Bally-Park. In südlicher Richtung...
Publiziert von joe 24. März 2022 um 08:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
4:30↑710 m↓710 m   T4  
5 Mär 22
Zu den Wölfen und Bären
Was soll ich hier noch gross erzählen? Es war grossartig. Sofort noch einmal. Wir starten bei der Bushaltestelle Wolfsschlucht und durchwandern erst einmal diese Wolfsschlucht. Links und rechts ragen die Felswände in den Himmel. Immer wieder entdeckt man kleinere und grössere Löcher und Höhlen. Einige Höhlen sind recht...
Publiziert von Freeman 7. März 2022 um 18:31 (Fotos:26 | Kommentare:1)
4:00↑440 m↓498 m   T1  
25 Feb 22
Von Ettingen nach Leymen
Nach langer Zeit war ich heute mal wieder mit einer Wandergruppe unterwegs. Nah an meinem Zuhause, hatte ich eine kurze Anfahrt. Ein Ziel war die Burgruine Landskron in Frankreich, die ich schon von einer anderen Wanderung kannte. Das Wetter war passabel, es wehte teilweise eine kalte Brise, unterbrochen von sonnigen Phasen....
Publiziert von Mo6451 26. Februar 2022 um 10:27 (Fotos:17 | Geodaten:1)
↑630 m↓1000 m   T2  
24 Feb 22
Wenn die Höhepunkte zur Nebensache werden - Basel Land, P. 1168 und Aargau, P. 908
Heute besuchte ich die Kantonshöhepunkte von Basel Land und Aargau. Das sind technisch und konditionell keine Wanderungen mit grossen Herausforderungen. Die eigentliche Herausforderung war, diese Tour fahrplan- und ablaufmässig so zusammenzustellen, dass es innert vernünftiger Zeit und ohne irgendwo hängenzubleiben machbar...
Publiziert von PStraub 24. Februar 2022 um 19:48 (Fotos:8 | Kommentare:4)
3:30↑560 m↓560 m   T3  
23 Feb 22
Drachenhöhle Belchenflue - mit Besuch der Gwidemflue
Wenig oberhalb von Hägendorf, nahe P. 624, Schlössli, stellen wir die PWs auf einem grösseren Parkplatz ab und marschieren durch die felsige und leicht bewaldete Enge des Rickenbaches nach P. 645 auf die offenen Flächen von Fasiswald. Auf P. 682 halten wir nach rechts und steigen über sehr nasses Wiesland höher bis zum...
Publiziert von Felix 28. Februar 2022 um 23:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
3:15↑700 m   T2  
20 Feb 22
Bettlachstock
Vom Schiessstand aus ist der Wanderweg, welcher zur Burg Grenchen hinauf führt, bald erreicht. Nach dreiviertel Stunden bin ich bei der Ruine angelangt. Ich schaue mich ein wenig um. Zurück zum Wanderweg steige ich weiter auf, bis bei P1004m die Fahrstrasse erreicht ist. Diese geht's nun zuerst etwas hinunter. Auf der Wiese...
Publiziert von Makubu 21. Februar 2022 um 21:58 (Fotos:18)
4:45↑750 m↓800 m   T4- II  
19 Feb 22
Überschreitung Roggenflue - von Thalbrücke nach Egerkingen
Zu Beginn zwar etwas kühl, doch vorwiegend sonnig mit vormittäglich dichterer Bewölkung, sind die äusseren Bedingungen beim Start beim Bahnhof (Balsthal) Thalbrücke; Feli gesellt sich beim Parkplatz vor dem Einsetzen des Aufstieges hinzu. An der Burg Alt Falkenstein und dem Reservoir vorbei zieht der BWW mal moderat,...
Publiziert von Felix 14. März 2022 um 21:36 (Fotos:39 | Geodaten:1)