Welt » Schweiz » Obwalden

Obwalden


Sortieren nach:


5:00↑1500 m↓1500 m   WS  
5 Dez 24
Skitour Balmeregghoren (2255 m) + Erzegg
Das ganz kurze Schönwetterfenster bis heute Mittag wollte ich für eine Skitour nutzen. Der Schnee ist aber immer noch Mangelware - was sich am Wochenende aber ändern könnte. Mit die besten Schneehöhen habe ich auf der Melchsee-Frutt gefunden (Aktuell sind die Schneehöhen sehr ungerecht verteilt über die Schweiz). Da dort...
Publiziert von Schneemann 5. Dezember 2024 um 19:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3:30↑1000 m↓1000 m   WS  
24 Nov 24
Skitour Storegg
Die überraschend grosse Neuschneemenge in Obwalden hat doch noch eine frühe erste Skitour ermöglicht. Erstaunlich, war doch vor 1-2 Wochen noch Herbstwandern angesagt. Die Bergtouren sind derzeit leider unter keinem guten Stern und machen ein komisches Bauchgefühl: vor kurzem ist ein Arbeitskollege vom Nachbarkanton tödlich...
Publiziert von Schneemann 24. November 2024 um 19:30 (Fotos:6)
   T3  
10 Nov 24
Pilatus + Matthorn
Einmal mehr lädt die dicke Nebelsuppe zu einem Trailauf in die Berge ein - heute ging's auf den Pilatus und das Matthorn über die Lütholdsmatt. Diese überwiegend südseitig ausgerichtete Tour versprach viel Sonnenschein und konnte das Versprechen einhalten ;-) Die Menschenmassen am Pilatus sind für mich allerdings schwer...
Publiziert von Schneemann 10. November 2024 um 17:23 (Fotos:9 | Geodaten:1)
5:00↑1300 m↓1300 m   T4-  
9 Nov 24
Zahm Geissberg (2514m)
Der Zahm Geissberg wird üblicherweise nur auf dem Weg zum Huetstock mitgenommen. Aber er ist auch als Solo-Ziel durchaus einen Besuch wert. Mit der Überschreitung der 2500er-Höhe gehört er auch durchaus zu den hohen Bergen rund ums Melchtal. Der gewählte Anstieg über Format und Unter/Ober Weid ist steil, anstrengend aber...
Publiziert von Schneemann 9. November 2024 um 21:00 (Fotos:10)
4:45↑1350 m↓1350 m   T5  
9 Nov 24
Hoh Brisen (2413m)
Wieder Traumwetter. Wieder Zeit zum Wandern! Heute geht's in Brisengebiet, eine Umgebung, die ich schon sehr lange nicht mehr besucht habt. Ich will endlich den Hot Brisen erklimmen. Mit der Gondel bequem nach Niederrickenbach. Es stehen erstaunlich wenig Gäste an, sodass ich gleich in der nächsten Bahn Platz finde. Um...
Publiziert von Pasci 12. November 2024 um 20:03 (Fotos:9)
3:30↑1100 m↓1100 m   T3+  
3 Nov 24
Wilerhorn (2005m)
Wieder einmal dauergrau im Tal und keine Aussicht auf einen einzelnen Sonnenstrahl. Daher entschied ich mich heute wieder auf einen schnellen Trailrun auf einen gut erreichbaren Gipfel. Der Entschied fiel auf das Wilerhorn, das von einem Parkplatz an der Brünigstrasse mit gutem Trail erreichbar ist. Dank der Südausrichtung und...
Publiziert von Schneemann 3. November 2024 um 18:21 (Fotos:10 | Geodaten:1)
↑490 m↓610 m   T2  
3 Nov 24
Glaubenbielen - Sattelpass - Miesenstock - Glaubenberg
Die Anreise zu dieser Tour (Bergwanderung) begann weit unterhalb der Nebel-Obergrenze. Mit dem kleinen und überfüllten Postbus fuhr ich von Giswil aus hoch nach Glaubenbielen. Hier ist der Startpunkt der Wanderung in östlicher Richtung dem Miesenstock entgegen. Es war noch ein weiter Weg dorthin, den zuerst mussten einige...
Publiziert von Hudyx 4. November 2024 um 13:34 (Fotos:14)
3:00↑800 m↓800 m   T4  
3 Nov 24
Wissberg
Von der Fürenalp auf den Wissberg und wieder zurück Dank des schönen Wetters und der noch sehr hohen Schneegrenze wollten wir Anfang November noch einmal weit hinauf. Der Wissberg bei Engelberg ermöglicht eine relativ kurze, aber ziemlich alpine Tour auf über 2500m Höhe. Gestartet sind wir natürlich von der Fürenalp,...
Publiziert von raphiontherocks 6. November 2024 um 21:47 (Fotos:22)
5:45↑1800 m↓1800 m   T4-  
3 Nov 24
Wissberg (2627m)
Der Wissberg steht lange auf meiner ToDo Liste, gehört er doch neben dem Titlis und Hahnen zu den dominanten und eindrücklichen Gipfel in Engelberg. Und doch habe ich es erstaunlicherweise immer vor mir hergeschoben und andere Bergtouren bevorzugt. Ich starte um 08:00 bei der Talstation der Fürenalpbahn, laufe etwa 200 Meter...
Publiziert von Pasci 10. November 2024 um 19:34 (Fotos:7)
5:00↑690 m↓690 m   T6  
3 Nov 24
Brünig-Haup Überschreitung (Westzustieg)
alte Wege zum Haupt Es ist mir ein Anliegen gute und zuverlässige T5/6 Routenberichte zu liefern, denn davon gibt es leider nicht viele. Nicht mal der SAC berichtet in ihrem Tourenportal vom (Brünig-)Haupt. Schon gar nicht wird der Zustieg von Norden beschrieben. Der Zustieg von Westen hat bestimmt einen tollen Namen......
Publiziert von cello 23. März 2025 um 23:44 (Fotos:62 | Geodaten:1)