Welt » Schweiz » Schwyz

Schwyz » Klettern


Sortieren nach:


1 Tage ↑800 m↓800 m   VII  
16 Aug 18
Freetrip am Bockmattli
Zustieg: vom Kletterhüttli dem Zaun entlang zur Wand, dort unten entlang, bis der steile Steig auf den grasigen Pfeiler abzweigt.Am besten hier schon mit Helm und Gurt gehen. Am Schluss führt der Weg waagrecht zu einer kleinen Felsplattform mit Standhaken. Von dort mit Seil kletternd (Stellen II), recht ausgesetzt stark nach...
Publiziert von MarcelL 26. August 2018 um 11:48 (Fotos:10)
4:30↑1041 m↓1041 m   T6- III  
4 Aug 18
Mythen-Trilogie (via Chrüzplangg/Affengarten)
Vorbereitung mit Tourenbericht von Rhabarber. Herzlichen Dank für die tollen Ausführungen und Bilder. Als ich vor vier Jahren zum ersten Mal auf dem Grossen Mythen stand (natürlich Grüezi-Weg), um den Sonnenaufgang zu bestaunen - eine tolle Leistung, will ich anmerken - habe ich nicht im Traum dran gedacht, dass es noch...
Publiziert von bead1984 6. August 2018 um 22:30 (Fotos:3 | Kommentare:1)
8:15↑1663 m↓1663 m   T6 III  
1 Aug 18
Chli- und Gross Chilchberg, Höch Turm
Hallo zusammen Mein erster Tourenbericht. :) Meine Tour entspricht mehrheitlich jener von carpintero (bis auf den Rückweg). Vielen Dank für deine Ausführungen. Ich beschränke mich somit mehrheitlich auf mein persönliches Fazit. Etwas aufgeregt - da meine erste T6-Tour - machte ich mich von Sali - Talstation (Ich...
Publiziert von bead1984 6. August 2018 um 20:42 (Fotos:6)
6:45↑1325 m↓2040 m   T6 II  
27 Jul 18
Chilchberge - Höch Turm - Flätstock
Für einen Gipfel dieser Schwierigkeit und Lage wird der Höch Turm geradezu überrannt. Und nun weiss ich auch weshalb: Die Route über die Bänder und den Westgrat ist äusserst eindrücklich, ja spektakulär, von der markanten Gestalt des Gipfels ganz zu schweigen. Und wählt man als Zustieg die luftige Überschreitung über...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2018 um 19:04 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
6:30↑1315 m↓1315 m   T5- II  
18 Jul 18
Wasserbergfirst - via Schattig First
MaeNis lieferten uns die Idee, den „Hausberg“ von Muotathal mal von der anspruchsvolleren Seite her anzugehen (besten Dank für euren Hinweis!) - Karma war rasch dazu gewonnen … Nach erst erfolglosen Versuchen, dann kurz vor Abbruch der „Übung“ doch der „Durchbruch“: die Älplerin auf Hinderist Hütte...
Publiziert von Felix 14. Januar 2019 um 21:44 (Fotos:40 | Geodaten:1)
6:00↑150 m↓150 m   5b  
17 Jul 18
Chli Schijen Klettergarten
Gerade lange hielt ich es nicht aus mit regenerieren. Der Sonntag war schön, trotzdem war es einfach zuhause zu bleiben, denn das Knie konnte ich noch immer kaum bewegen. Gegen Abend wurde es besser und ich schöpfte bereits Hoffnung den abgesagten Klettergarten trotzdem noch zu klettern. Am nächsten Morgen dann bereits das...
Publiziert von maenzgi 17. Juli 2018 um 18:40 (Fotos:13)
6:45↑1350 m↓1350 m   T6 II  
14 Jul 18
Da war doch noch was Ybrig.... Teil 1: Vom Wändlispitz zum Gantspitz
So herrlich hier! Steiles Gras, schmale Grate, die Schweiz - ich war schon mal da, und bin tolle Touren gegangen, Druesberg Südkante/Forstberg-Band etwa, und in der näheren Umgebung den Chratzerengrat oder die Chilchberg-Überschreitung. Aber den ca. 7km langen Grat zwischen Turner und Mieserenstock wollte ich unbedingt noch...
Publiziert von Nik Brückner 17. Juli 2018 um 16:06 (Fotos:64 | Kommentare:2)
4:45↑800 m↓800 m   T6- II  
1 Jul 18
Überschreitung Haggenspitz und Kleiner Mythen
Route: Von der Postautohaltestelle Brunni SZ, Talstation LBH bin ich zunächst auf der Teerstrasse durch das Dorf aufgestiegen, und dann via P.1246 und P.1333 zur Alphütte beim P.1384 gegangen (die Strässchen und Wanderwege sind nur sporadisch ausgeschildert). Ab hier konnte ich gegen Westen einer undeutlichen Pfadspur einem...
Publiziert von Chrichen 18. Oktober 2018 um 20:09 (Fotos:70)
4:15↑1160 m↓1160 m   T4- I  
30 Jun 18
Fronalpstock-Rundtour: ▲ via Chälen, ▼ via Bärentros
Lange ist’s her, seit wir den attraktiven Chälen-Zustieg zum Fronalpstock zum ersten Mal begingen - heute herrscht, wie damals, herrliches Frühsommerwetter. Wiederum starten wir beim - nur noch teilzeitlich geöffneten - Restaurant Nägelisberg. Nach Ried folgen wir im Wald weiter dem WW, bis der wrw BWW abbiegt...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2018 um 16:17 (Fotos:29 | Geodaten:1)
↑900 m↓900 m   T4 I  
30 Jun 18
Chaiserstock (2515 m) - prächtiger Bergfrühling im Lidernengebiet
Nach drei Wochen Bergabstinenz ging es endlich wieder in die Berge. Sieben Jahre nach dem ersten Besuch war der Chaiserstock (2515 m) das Ziel. Der Chaiserstock ist aus allen Richtungen ein imposanter Berggipfel. Nach Süden bricht er gut 500 m ab. Ein Foto von rkroebl von letzter Woche hatte letzte Zweifel an der Machbarkeit der...
Publiziert von alpstein 1. Juli 2018 um 10:00 (Fotos:40)