Welt » Schweiz » Schwyz

Schwyz » Klettern


Sortieren nach:


5:00↑848 m↓848 m   T5 III  
11 Okt 18
1/2 Mythen-Trilogie - Haggenspitz und kleiner Mythen
Die Mythen, Wahrzeichen des Talkessels thronen hoch über dem Kantonshauptort. Während der grosse Mythen in Sachen Infrastruktur sehr gut erschlossen ist, findet man an den beiden anderen Gipfeln des Mythenmassivs alpinere Verhältnisse vor. Vor allem der kleine Mythen wird nichtdestotrotz länger je mehr besucht. Die alpinen...
Publiziert von faebu95 24. Oktober 2018 um 07:10
8:00   T5+ III  
6 Okt 18
Bergtour Gross Mythen - Wyss Wändli
Schöne Kraxelei an der Westseite des Grossen Mythen Wir starteten unsere Tour morgens kurz nach 07.00 in Brunni SZ. Wir erreichten bald Zwüschet Mythen und stiegen dann 200 m auf dem Wanderweg Richtung Schwyz ab. Bei Punkt 1230 m verliessen wir den Weg und bogen ab zum Holzflüeli. Links am Hüttli vorbei und auf guten...
Publiziert von El Chasqui 7. Oktober 2018 um 12:28 (Fotos:34)
8:30↑1634 m↓1644 m   T6 III  
30 Sep 18
Fluebrig von Norden
Interessiert an einem Tourenbericht über Fluebrig und dem bislang unerreichten Gipfel des Diethelm, dessen Aufstieg ich vom Wägitaler See aus zu Beginn diesen Jahres abbrechen musste, fiel mein Entschluss der Wegbeschreibung von Carpintero zu folgen. Danke an dieser Stelle. Da es seinem Tourenbeschrieb kaum etwas hinzu zu...
Publiziert von Bikyfi 1. Oktober 2018 um 10:12 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:00↑1124 m↓1124 m   T4 I  
27 Sep 18
Fronalpstock
Nachdem ich letzte Woche als Feierabendwanderung den Ochs bestieg, wollte ich bei der aktuellen Schönwetterperiode gleich nochmal nach der Arbeit in die Berge stürmen. Diesmal entschied ich mich für den Fronalpstock. Auf dem Parkplatz der Talstation Morschach-Stoos parkierte ich meinen PW und wanderte im Eiltempo via...
Publiziert von ᴅinu 30. September 2018 um 18:07 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
3:00↑1020 m↓1020 m   T6- II  
23 Sep 18
Schiberg via Brennaroute und Abstieg Fanenhöli
Schiberg via Brennaroute, ein T-6 Klassiker im Wägital. Hinauf zu Pt. 1948 mit anschliessendem Abstieg durch die Fanenhöli. Die Route wird in diesem Bericht nicht beschrieben, ich gehe auf das persönliche ein. Das alpinwandern habe ich im Herbst 2016 entdeckt. Ambitioniert wie ich war, wagte ich mich nach ein paar T4 Touren...
Publiziert von MarcN 23. September 2018 um 15:25 (Fotos:1)
6:00↑1400 m↓1400 m   T5 I  
8 Sep 18
Rädertenstock (2294 m) - hike from Wägitalersee
Nice hike to the summit of Rädertenstock, which is one of the two highest peaks around Wägitalersee. According to the online maps, both Rädertenstock and Mutteristock are 2294 m. Start of the hike shortly before 9 am in Hinter Bruch at the southern end of the lake Wägitalersee. The marked trail between Hinter Bruch and...
Publiziert von Roald 8. September 2018 um 21:42 (Fotos:25 | Geodaten:1)
   T6 IV  
8 Sep 18
Höch Turm, Nordgrat
Der Höch Turm stand schon länger auf unserer Liste. Die schöne Linie der Nordkante hatte es uns angetan. Die Route ist von pusteblume hier schon dokumentiert. Wie von Clemens in einem Kommentar angedeutet, wurde die Route mit Bohrhaken ausgerüstet. Schöne Alpinwanderung mit kurzer Klettereinlage an einer ausgesetzten Kante...
Publiziert von HBT 17. September 2018 um 21:10 (Fotos:5)
6:00↑1000 m↓1000 m   T5 L I  
3 Sep 18
Neblig; aber weder bös noch faul. Bös Fulen (2802m)
Unsere Tour zum Bös Fulen begann an der Talstation der Standseilbahn Braunwald in Linthal. Rund 40 Franken sind hoch und retour zu entrichten, nimmt man neben der SSB anschliessend noch die Luftseilbahn nach Gumen. Ein kleiner Fussmarsch von der Bergstation der SSB zur LSB Gumen (Richtung Hotel Cristal) und schon beförderte uns...
Publiziert von Bikyfi 10. September 2018 um 11:27
4:00↑750 m↓750 m   T5 II  
19 Aug 18
Kleiner Mythen - 1811 Meter
Wir marschieren von Brunni (1097 Meter) auf der asphaltierten Strasse hoch Richtung Brunniberg. Etwas oberhalb von P. 1097 auf der LK sieht man eine Strasse welche links abbiegt in die Gegend von Bäsmeren. Nach kurzer Zeit macht diese Strasse eine 180° Kehre. Kurz danach geht man an einer grossen Scheune vorbei, gefolgt von...
Publiziert von lynx 19. August 2018 um 17:58 (Fotos:35)
↑1140 m↓1140 m   T5+ II  
19 Aug 18
Chratzerengrat 2349m / Gämsiloch 2250m
Vom Chratzerengrat durch das Gämsiloch und via Schwarz Nossen zum Roggenstöckli Endlich einmal im grössten Urwald der Westalpen - und dazu noch 3 Gipfel sowie ein Felsentor besucht. Vom Parkplatz bei der Alpwirtschaft Unterroggenloch 1525m (jeden Sonntag ab 13.00 Uhr Live Musik) in knapp 1h zur Alp Tor 1700mund von dort...
Publiziert von Bombo 20. August 2018 um 20:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)