Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Lechquellengebirge

Lechquellengebirge » Wandern


Sortieren nach:


5:00↑850 m↓850 m   T3  
13 Nov 15
Spullerschafberg - Spätherbsttour mit großartiger Aussicht
Das berauschende Bergpanorama des Spullerschafbergs habe ich ja schon mal hier gelobt .... Mitte November - der Wetterwechsel war prognostiziert ... also wahrscheinlich die letzte Möglichkeit in dieser Saison noch einmal 'höher' hinaufzukommen. Grund genug nach gefühlten 4 Jahren 0 Monaten 0 Tagen und 1:59h mich hier mal wieder...
Publiziert von Jackthepot 7. Dezember 2015 um 13:18 (Fotos:23 | Kommentare:3)
6:30↑1600 m↓1600 m   T6- II  
8 Nov 15
Hochberg - Überschreitung über Ost- und Westgrat
An diesem Sonntag wollte ich eigentlich etwas Leichtes gehen. Eine Genusstour. Doch dann kam es anders... Die Grate des Hochbergs hatte ich von der gegenüberliegenden Seite, vom Heiterberg aus schon mehrfach gesehen, und die lockten mich an diesem Tag. Der Anstieg über den Ostgrat ist durchgängig T6, gespickt mit...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2015 um 10:40 (Fotos:63 | Kommentare:2)
4:30↑1000 m↓1000 m   T2  
26 Okt 15
Wangspitze - Rundtour zu den wundersamen Heilquellen von Bad Rothenbrunnen
Die Menschen sind nur selten zufrieden mit dem Ort, an dem sie leben. Dabei sehen sie vor lauter Unzufriedenheit gar nicht, wie schön so ein wildes, unberührtes Gebirgstal sein kann, und halten es womöglich für eine trostlose Wüste. Ein solch Unzufriedener steht bei der Sage über die Entstehung von Bad Rothenbrunnen im...
Publiziert von Grimbart 3. November 2015 um 22:01 (Fotos:40)
6:45↑1400 m↓1400 m   T5- I  
16 Sep 15
Rote Wand Runde
Die Wand(2704m) ist Helga & mir aufgefallen, als wir im Sommer 2013 von Marul(976m) über die SchwarzeFurka(2199m) zur FreiburgerHütte(1918m) wanderten. "Da müssen wir hoch!" Letztes Jahr war der Sommer ungünstig feucht & dieses Jahr wurde es, nach der SommerHitze, noch recht knapp. Die Zustiege starten am...
Publiziert von Kaj 9. Oktober 2015 um 17:23 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
↑1650 m↓1250 m   T4  
12 Sep 15
Hörnle 2112 m | Hörnlekopf 2159 m | Ruchwannekopf 2179 m
Drei HIKR-Erstbesteigungen an einem herrlichen Spätsommertag Der Bregenzerwald ist mir nicht unbekannt, aber dennoch gibt es Gipfel, die ich bei meinen Aufenthalten dort in den letzten 45 Jahren noch nicht betreten habe. Das vorhergesagte Traumwetter bot heute die Möglichkeit dies zu ändern. So habe ich mich zeitig auf den...
Publiziert von alpstein 12. September 2015 um 21:20 (Fotos:37 | Kommentare:12)
6:00↑1500 m↓1500 m   T5+  
10 Sep 15
Weglos auf den Schafkopf
Eine wunderschöne, aber auch anspruchsvolle Wanderung in teils weglosem Gelände bietet diese Tour. Start ist im kleinen Örtchen Marul. Man folgt dem Weg bis zur Faludrigaalpe (bis hierher oder weiter unten am Laguzbach wäre ein MTB Transport gut integrierbar), und dann noch ein Stückchen entlang des Wanderweges in Richtung...
Publiziert von MarkB 10. September 2015 um 16:39 (Fotos:3)
5:30↑1000 m↓1000 m   T5-  
7 Sep 15
Weglos zum Pöngertlekopf
Diese Bergtour ist eine schöne, einsame Alternative zu den recht beliebten Wanderwegen im Lechquellengebiet, vor allem zum Wanderweg, der vom Spuller See zum Formarin See führt. Von Zug bei Lech (Vorarlberg) nehme ich das MTB, um die Asphaltkilometer bis zur Abzweigung Spuller See - Formarin See zu überbrücken. Ich folge der...
Publiziert von MarkB 7. September 2015 um 15:11 (Fotos:4)
3:15↑1310 m↓1310 m   T3  
7 Sep 15
Von Buchboden über das Mutterwangjoch zur Göppinger Hütte
Für mich ist die Göppinger Hütte am Gamsboden eine der am schönsten gelegenen Hütten in den Alpen; immer wieder einmal einen Besuch wert. Nach dem ersten Wintereinbruch dieses Herbstes mit Schneefall bis knapp unter 2000 m war die Hütte unser Ziel via Gadental, Mutterwangjoch und Jägersteig – eine sehr empfehlenswerte,...
Publiziert von Murgl 13. September 2015 um 09:19 (Fotos:29)
5:00↑1020 m↓1020 m   T3  
29 Aug 15
Mohnenfluh - Lech Klassiker mit Butzensee
Gerade mal ein Tag Pause und schon zog es mich nach der viertägigen Hüttenwanderung im Kaisergebirge wieder hinaus in die freie Natur. Am Vorabend schwankte ich noch zwischen Silvretta und Arlberg, in der Früh fiel dann die Entscheidung auf den Arlberg. Die Mohnenfluh und der malerisch gelegene Butzensee standen schon...
Publiziert von Grimbart 5. September 2015 um 18:09 (Fotos:53 | Kommentare:3)
   T3  
9 Aug 15
Auf und um den Formaletsch
Heute darf es für uns keine sehr lange Tour werden! Denn wir haben den Hüttenabstieg und die Heimreise auf dem Programm. Der Rest unserer Gruppe hat am Montag noch frei und wird nochmals auf der Freiburger Hütte übernachten. Sie entscheiden sich für die Rote Wand, was uns definitiv zu lange dauert. Das Steinerne Meer ist...
Publiziert von schimi 20. Dezember 2015 um 21:02 (Fotos:15)