World » Austria » Nördliche Ostalpen » Berchtesgadener Alpen

Berchtesgadener Alpen


Order by:


7:00↑1500 m↓1500 m   T3  
16 Nov 24
Kammerlinghorn (2484 m) - "Und jetzt bist du ein Stern am Himmel"
Das Kammerlinghorn ist ein Berg der kleinen Hocheisgruppe östlich von Weißbach bei Lofer in den Berchtesgadener Alpen. Der Normalweg führt über die sonnige Südwestseite und bietet sich daher gerade für den Spätherbst an. Das Kammerlinghorn zählt zu den top Aussichtslogen der Region und ist nicht zu Unrecht ein begehrtes...
Published by Nic 19 November 2024, 19h36 (Photos:25 | Comments:3)
2 days 19:00↑3430 m↓3430 m   T5 II  
9 Aug 24
Zwei Tage über dem Bluntautal - Schneibstein-Ostgrat + Kuchler Kamm
Der Kuchler Kamm ist eine gewaltige Unternehmung. Abgelegen, viel Strecke, 2800Hm. Warum sich das als Tagestour antun, wenn es mit Hüttenübernachtung entspannter geht? Üblicherweise wird dafür das Purtschellerhaus genutzt, aber Moritz hat eine bessere Idee: Schneibstein-Ostgrat und Übernachtung am Stahl-Haus. Das ergibt eine...
Published by hannes80 15 December 2024, 19h41 (Photos:44)
13:00↑1933 m↓1984 m   T4  
21 Jul 24
Überschreitung des östlichen Hagengebirges von Süd nach Nord + Hochgschirr
Eine weitere Überschreitung des Hagengebirges, diesmal um einiges kürzer und weniger fordernd aber dennoch sehr eindrucksvoll und wieder einmal vollkommen einsam. Los ging es im bewölkten Tenneck um Punkt 6 Uhr. Es war recht kühl und das nutzten wir aus um möglichst weit aufzusteigen bevor die Sonne die Wolken auflöst....
Published by KingKaese 23 January 2025, 13h47 (Photos:7)
20:00↑1821 m↓1757 m   T5 I  
10 Jul 24
Hagengebirgsüberschreitung Ost-West
Meine bisher einsamste und härteste Tour Wie der Streckenbeschreibung zu entnehmen, entschieden wir uns das Hagengebirge möglichst zentral und einsam zu überqueren. Ein großer Teil der Tour war ein Jagdsteig, auf den ich besonders gespannt war. Los ging es für uns um 5 Uhr morgens am Bahnhof in Golling. Zügigen...
Published by KingKaese 12 January 2025, 00h21 (Photos:4 | Comments:10)
8:00↑1200 m↓1200 m   T5+ III  
12 May 24
Kleiner Bruder über Südostschlucht (Führerweg)
  Der Kleine Bruder ist für Wanderer einer der unzugänglichsten Berge in der Reiteralm. Heute wird er fast ausschließlich von Sportkletterern besucht, die über die Routen "Drei Schwestern" und "Goldener Käfig" die steile Nordwand durchsteigen. Seine in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts übliche...
Published by frehel 13 May 2024, 17h30 (Photos:20)
   T5 I  
9 May 24
Südliches Hagengebirge - Raucheck über Ochsenkar
Servus, ich hab es mir zur Mission gemacht das östliche Hagengebirge auf seinen zahlreichen vergessenen Steigen zu erkunden (weitere Berichte folgen). Dabei beziehe ich die spärlichen Informationen aus dem AV-Führer und der ÖK50-Karte, auf welcher noch einige alte Jagdsteige verzeichnet sind. Tourenberichte aus dem Gebiet...
Published by KingKaese 29 August 2024, 14h56 (Photos:2 | Comments:2)
4:00↑850 m↓850 m   T2  
14 Apr 24
Hochkeil (1784 m) - die Aussichtsloge vor der Hochkönig-Südwand
Als allerletztes Anhängsel der Berchtesgadener Alpen erhebt sich der Hochkeil südöstlich der gewaltigen Hochkönig-Südwand oberhalb von Mühlbach am Hochkönig. Wenngleich einen der Gipfelblick zu den steilen Abbrüchen der benachbarten Riesen erschaudern lässt, brauchen einem am Hochkeil selbst sicherlich nicht die Knie zu...
Published by 83_Stefan 23 May 2024, 22h15 (Photos:38 | Geodata:1)
10:00↑1730 m↓1730 m   T4+ I K4-  
1 Oct 23
Hochkönig via Königsjodler-Klettersteig
Der Königsjodler soll einer der anspruchsvollsten Klettersteige der Ostalpen sein. Nicht wegen des Schwierigkeitsgrades (C/D), sondern weil er mit 1730 Höhenmetern Aufstieg (inkl. Zustieg) sehr lang ist. Die Beschreibungen im Internet lesen sich alle, als wäre der Steig nur für eine Handvoll Profis gemacht. Ich würde mich ja...
Published by cardamine 24 October 2023, 22h30 (Photos:46 | Geodata:1)
↑1450 m↓1450 m   T2  
8 Jul 23
Salzburger Hochthron (1656m)
Im November 2011 haben wir den Untersberg mal überschritten, und zwar von der Südseite her. Diesmal bin ich vom Nordosteck hinauf auf den Salzburger Hochthron. Hier kann man zwei Steige miteinander kombinieren, den Dopplersteig und den Reitersteig. Erstgenannter führt durch eine schönere Landschaft und bietet sich deswegen...
Published by Tef 23 September 2023, 00h23 (Photos:36)
6:45↑1100 m↓1100 m   T3  
19 May 23
Großes Hundshorn (1703 m) - Schluchten-Runde von St. Martin
Ganz im Westen der Reiteralm erhebt sich das Große Hundshorn. Es wird gerade noch zu den Berchtesgadener Alpen gezählt, denn auf der anderen Seite der Saalach beginnen schon die Chiemgauer Alpen und die Loferer Steinberge. Wenn sich die höheren Gipfel noch im Winterkleid präsentieren, dann ist das Hundshorn eine gute Wahl,...
Published by 83_Stefan 21 November 2023, 23h05 (Photos:34 | Geodata:1)