World » Austria » Nördliche Ostalpen » Totes Gebirge

Totes Gebirge


Order by:


1:30↑240 m↓240 m   T2  
23 Oct 22
Hutberg
Eine kurze, einfache Wanderung ist die Runde über den Hutberg oberhalb von Vorderstoder im Toten Gebirge. Vom Gehöft Baumschlagerberg, führt der Wanderweg zunächst über eine Wiese in südlicher Richtung zum Waldrand. Der Weg geht dann durch schönen Buchenwald an Felsen vorbei bis zu einem Forstweg. Dort befindet sich an...
Published by Erli 27 October 2022, 22h28 (Photos:16)
3:30↑500 m↓950 m   T3+ I F  
3 Sep 22
Vom Hösskogel zum Schrocken
Das Bergdorf Hinterstoder, an dem die Steyr entspringt, ist hufeisenförmig von den schroffen Kalkgipfeln des Toten Gebirges umgeben. Über den Hutterer Böden erstreckt sich ein recht großes Skigebiet, das im Sommer den Wanderern Wege bietet; wer Bergeinsamkeit mag, möge am besten gleich den Lift zum Hösskogel nehmen, dann...
Published by Erli 30 September 2022, 21h18 (Photos:16)
13:00↑1900 m↓2600 m   T6+ III  
17 Jul 22
Spitzmauer (2446m) Ostwand durch linke Ostwandschlucht
Zweiter Tag im Toten Gebirge und die zweite Wand. Heute sollte es die linke Ostwandschlucht auf die Spitzmauer werden. Laut AV auch nicht schwieriger bewertet als der Welser Weg am Vortag und gelegentlich sogar als Skitour gemacht, waren wir relativ entspannt. Wir wären es wohl nicht gewesen hätten wir davor schon gewusst was...
Published by Chiemgauer 1 September 2022, 21h21 (Photos:24)
10:00↑2200 m↓1450 m   T6- III  
16 Jul 22
Schermberg (2396m) Nordwand über Welser Weg
Oft komme ich nicht ins Tote Gebirge, allerdings wenn dann sollte es schon was exklusiveres sein. Unbekannt ist die Schermberg Nordwand nicht wirklich und erst recht nicht ihr einfachster Durchstieg, der Welser Weg, aber alles andere als Überlaufen. Dazu noch sehr imposant, mit 1400 Hm auch nicht gerade kurz und auf alle...
Published by Chiemgauer 1 September 2022, 21h17 (Photos:23)
3:00↑100 m↓1100 m   F  
4 Apr 22
Von der Tauplitz zum Lawinenstein
Da Anfang April der Winter nochmal zurückgekehrt ist, bot sich eine leichte Skitour ausgehend vom Skigebiet auf der Tauplitzalm zum Lawinenstein an. Nach einigen Fahrten auf den Skihängen der Alm sollte es zum Abschluss auf den höchsten Punkt gehen. Vom der Bergstation nahe der Berghütte Kriemandl ist es nur noch ein sanfter...
Published by Erli 11 April 2022, 22h44 (Photos:24)
2:30↑550 m↓550 m   WT2  
7 Jan 22
Schafferkogel
Der erste Gipfel im neuen Jahr ist mit dem Schafferkogel ein einfacher Schneeberg, der trotz seiner geringen Höhe ein herrliches Panorama bei Kaiserwetter auf die schroffen Kalkspitzen im Toten Gebirge bietet. Der Aufstieg von der Bärenalm erfolgt über Wege und Hänge eines stillgelegten Skigebietes, und ist bei normalen...
Published by Erli 8 January 2022, 17h20 (Photos:24)
↑1050 m↓1050 m   PD+  
5 Feb 21
Skitour Mittermölbing
Der Mittermölbing ist eine klassische und relativ einfache Skitour im Toten Gebirge. Dennoch sind etwas mehr als 1000 Höhenmeter zu meistern und vor allem bei Nebel kann die Tour schnell zu einer großen Herausforderung werden. Bei Schönwetter und zeitigem Aufbruch kann man die traumhaften Gipfelhänge aber in vollen Zügen...
Published by Matthias Pilz 4 April 2021, 10h17 (Photos:7)
   IV  
14 Sep 20
Schermberg Nordwand: Linzerweg
Mit 1400 Metern Wandhöhe ist die Nordwand des Schermberges ganz vorne in der Rangliste der höchsten Wände der Ostalpen. Nur der Watzmann und der Triglav bieten höhere Wände. Die bekannteste Tour in der Wand ist das Schlossgespenst, dieses durchzieht jedoch die Wand eigentlich nicht in voller Höhe. Wir wählten den...
Published by Matthias Pilz 18 November 2020, 19h06 (Photos:11)
↑250 m↓250 m   T2  
5 Sep 20
Tauplitzalm
Die Tauplitz ist das größte Seenhochplateau der Ostalpen; insgesamt sechs Bergseen verteilen sich auf das Almgelände, die von gutartigen Wanderwegen durchzogen ist. Da die Alm per Seilbahn und über eine Mautstraße ereichbar ist und zudem zahlreiche Almhütten für Gäste geöffnet haben, sind an schönen Spätsommertagen...
Published by Erli 29 October 2020, 11h47 (Photos:24)
2:30↑426 m↓426 m   T1  
14 Sep 19
Zimitzalm, 983 m
Parkplatz beim Grundlsee links von der Straße, fast ganz am Ende des Sees. Weg Nr. 5 durch den Wald zur Zimitzalm, 983 m. Weiter bergwärts der Forststraße entlang. Dann durch den Wald auf Weg 214 wieder zurück zum Parkplatz. Rundweg ca. 2 1/2 Std. Wanderer: Fritz, Monika, Waltraud und Peter
Published by Bergfritz 15 September 2019, 10h12 (Photos:10 | Geodata:1)