World » Austria » Nördliche Ostalpen » Dachsteingebirge

Dachsteingebirge


Order by:


7:45↑1700 m↓1700 m   T5- II  
3 Oct 23
Grimming: Überschreitung Südostgrat - Multereck
Dem Mysterium Grimming-Südostgrat auf den Grund gegangen: Diverse Seiten bewerten diesen Aufstieg auf den höchsten freistehenden Berg der Alpen als T6, Bergsteigen.com stuft ihn als leichte Klettertour II+ ein. Letzteres klang verlockend, ersteres eher abschreckend. Andererseits wirkten die Bilder eher harmlos. Also blieb nur...
Published by cardamine 1 November 2023, 18h36 (Photos:30 | Geodata:1)
8:00↑1300 m↓1300 m   T4 F I K3+  
2 Oct 23
Hoher Dachstein (2995 m)
Beste Bedingungen für den Hohen Dachstein: Die Dachstein-Gletscherbahn wegen Revision geschlossen und die Simonyhütte im Winterschlaf. Die Zuversicht war gross, ohne Stau und Anstehen auf den beliebten Gipfel zu kommen. So und so hätte ich die Seilbahn nicht genutzt, einen so tollen Berg muss man sich schon richtig verdienen,...
Published by cardamine 30 October 2023, 21h04 (Photos:31 | Comments:1 | Geodata:1)
3:30↑200 m↓200 m   T1  
11 Jul 23
Vorderer Gosausee
Ein landschaftliches Kleinod sind die beiden Gosausee am Nordwestrand des Dachsteingebirges. Der Vordere Gosausee ist so weit touristisch erschlossen, dass er auch in einem leichten Spaziergang auf ebenem Weg umrundet werden kann. Von den großen Wanderparkplätzen kurz unter dem Nordende des Vorderen Gosausees gelangt man...
Published by Erli 21 July 2023, 21h44 (Photos:8)
6:00↑700 m↓700 m   PD III  
27 Jun 23
Niederer Dachstein
Der Niedere Dachstein ist im Gegensatz zu seinem großen Bruder, auf den mit Ostschulter und Randkluftsteig zwei äußerst populäre Anstiege führen, ein ausgesprochen einsamer Berg. Er ist zudem den Kletterern vorbehalten. Ein landschaftlich besonders reizvoller Anstieg ist der Aufstieg über den Nordwestgrat mit Abstieg über...
Published by Erli 3 July 2023, 19h06 (Photos:32)
2:30↑300 m↓300 m   T3 I  
8 Sep 22
Stoderzinken via Florasteig
Der Stoderzinken ist aufgrund seiner isolierten Lage ein großartiger Aussichtsgipfel im oberen Ennstal. Mithilfe der Mautstraße bis kurz unter die Rosemialm ist der Zweitausender auch relativ bequem erreichbar. Besonders der Weg über das Friedenskircherl, das wie ein Adlernest über dem Abgrund thront und der anschließende...
Published by Erli 19 October 2022, 21h15 (Photos:16)
7:00↑1350 m↓1350 m   T4 K2  
29 Jul 21
Windlegerscharte + Bonusgipfel
Eine schöne Tour im Dachstein mit ein wenig Kletterei aber noch unschwierig und für geübte durchaus ohne Klettersteigset möglich. An Vielen Stellen hätte es Sicherungen nicht gebraucht. Der Weg ist jedoch ab dem Windlegerkar durchgehend steil und dementsprechend anstrengend. Erst steil auf rutschigem Schotter, dann im sehr...
Published by J_Rekowski 1 August 2021, 20h30 (Photos:14)
3:00↑310 m↓310 m   T2  
20 Sep 20
Silberkarklamm VLOG (Videolink in der Beschreibung)
Nachdem wir mit Mailo einige Tage im Ennstal unterwegs waren, haben wir nach Touren gesucht und sind dabei auch auf die Silberkarklamm gestoßen. Es handelt sich um einen kurzen Klammanstieg, sehr schön durch Leitern abgesichert, der ihn voll begeistert hat. Zurück gings oberhalb der Klamm! Fazit: Auch für bergaffine Hunde...
Published by mountainrescue 24 September 2020, 17h54 (Photos:35 | Geodata:3)
3:00↑210 m↓210 m   T2  
18 Sep 20
Auf der Suche nach Schnee am Dachstein "fündig" geworden! VLOG - Videolink in der Beschreibung
Nachdem Mailo auch total von Schnee begeistert ist, haben wir ihm heute diese Freude bereitet. Naja, direkt frischen Schnee gab es nicht, aber dafür Erfrischung am kühlen, langsam vor sich hinschmelzenden, Gletscher! Wie all seine Vorgänger war auch seine Begeisterung dort oben grenzenlos. Die neue Seethaler Hütte /...
Published by mountainrescue 24 September 2020, 18h27 (Photos:23 | Geodata:1)
1:45↑200 m↓200 m   T1  
4 Sep 20
Wanderung zum Wasserfall der Salza
Als Bergwanderführer bzw. Wanderleiter unterliege ich der regelmässigen Weiterbildungspflicht. Dieser kam ich nun nach. Thema heute: Wetter. Wegbeschreibung Dieser Rundweg ist wenig gut ausgeschildert. Einzig eine Hinweistafel mit der Aufschrift Wasserfall war öfters zu erkennen. Wir starten an einem Seminarhotel in...
Published by joe 10 September 2020, 17h24 (Photos:2 | Geodata:1)
4:00↑430 m↓430 m   T2 PD II  
16 Aug 20
Hoher Dachstein
Die Besteigung des Hohen Dachsteins über Schulter- und Randkluftsteig gehört zu den klassischen Klettertouren im Ostalpenraum. Man bewegt sich dabei auf historischem Gelände: der Randkluftsteig ist der älteste Klettersteig der Alpen. Er wurde auf Anregung von Friedrich Simony im Jahre 1843 errichtet. Das hochalpine Gelände...
Published by Erli 18 August 2020, 06h14 (Photos:24 | Comments:2)