Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Lechquellengebirge

Lechquellengebirge » Wandern


Sortieren nach:


6:00↑1267 m↓1260 m   T4+  
12 Jul 15
Blisadona - Blisadonajoch
Das Metallkreuz der Blisadona ist aus dem Klostertal gut sichtbar - heute wollte ich mirs genauer ansehen. Von Klösterle führt rechts vom Bach, der steil durch den Wäldle Tobel talwärts rauscht, ein schmales Steiglein bergwärts. Erst über die Wiese, dann im schattigen Wald den Berg hinauf - vorbei beim beeindruckenden...
Publiziert von goppa 14. Juli 2015 um 00:20 (Fotos:27)
8:00↑2500 m↓2500 m   T4+ I L  
11 Jul 15
Rote Wand (2704m) - immer den Lech entlang
Die Rote Wand - mit Sicherheit der populärste Gipfel im Lechquellengebirge und das auch nicht ganz zu unrecht. Von weitem fällt sie oft als großer Felsklotz auf und dementsprechend bietet sie vom Gipfel auch ein beeindruckendes Panorama. Von der Nähe ist sie mit ihrer rot gebänderten und imposanten Südwand über dem...
Publiziert von AIi 13. Juli 2015 um 20:11 (Fotos:35)
8:00↑1500 m↓1500 m   T3  
5 Jul 15
Steig zur Saladinaspitze
Der Weg zur Saladinaspitze ist auch der direkte Weg aus dem Klostertal zur Freiburger Hütte. Am besten parkt man am Bahnhof in Dalaas (Vorarlberg). Von hier geht es zunächst eher etwas fad zur kleinen Siedlung Mason. Ab hier wird die kleine Straße zu einem Schotterweg, der sich bald zu einem Pfad verengt. Der Weg ist...
Publiziert von MarkB 5. Juli 2015 um 15:05 (Fotos:5)
5:00↑1170 m↓760 m   T2  
28 Jun 15
Wandfluh und Glattmar - Zwischen kitzligen Tiefblicken und Walser Alpidylle
Die Oberpartnomalpe im Wandergebiet von Sonntag-Stein hat es schon zu Filmehren gebracht. Reinhold Bilgeri verfilmte vor einigen Jahren die Lawinentragödie von Blons 1954 und ließ dazu auf der Oberpartnomalpe das Dorf Blons nachbauen. Die Filmkulissen sind mittlerweile wieder abgebaut, verblieben ist eine der für das...
Publiziert von Grimbart 3. Juli 2015 um 19:19 (Fotos:46)
4:30↑1040 m↓1290 m   T4  
18 Jun 15
Kellaspitze
Gestern suchte ich noch ein Ziel für meine nächste Wanderung. Da das Wetter nur den halben Tag halten sollte also eine kurze Tour. Ich fand die Kellaspitze im Wanderbuch und entschied mich dafür. Ich fuhr mit den Öffis nach Marul wo ich um 7:15 meine Tour startete. Zuerst ging der Weg der Strasse entlang, dann durch...
Publiziert von Peedy1985 20. Juni 2015 um 20:36 (Fotos:13)
6:15↑1424 m↓1417 m   T2  
17 Jun 15
Hoher Frassen
Heute nahm ich den ersten Zug nach Ludesch. Zuerst machte ich mich auf den Weg zum Ludescher Berg. Danach ging es längere Zeit auf einem schmalen verwachsenen Weg nach oben. Die Sicht war ständig schlecht. Als ich beim Nitzkopf ankam war ich froh endlich aus diesem nebligen Wald raus zu sein. Auf dem Frassen wurde die...
Publiziert von Peedy1985 17. Juni 2015 um 20:46 (Fotos:7)
7:30↑1400 m↓1400 m   T4  
1 Jun 15
Annalper Joch (1997 m), Annalper Stock (2043 m)
Nachunserer Tour vom Vortag auf den Kanisfluh Kanisfluh/Holenke (2044 m) hatte der Rest der Familie einen Ruhetag verdient. Das Wetter sollte auch langsam besser werden. Die Idee für diese Bergtour bekam ich durchdiesen Bericht Annalper Grat und Trilogie unter dem Zitterklapfen von alpstein. Ursprünglich hatte ich die...
Publiziert von Ole 7. Juni 2015 um 10:46 (Fotos:32)
4:00↑650 m↓650 m   T4- I  
29 Mai 15
Brenzlig war's am Zafernhorn (2107m)
Es wird Zeit, die Walsertaler Berge zu erklimmen. Das Zafernhorn zwängt sich einem dort als Einstiegstour aufgrund der formidablen Aussicht und der recht einfachen Erreichbarkeit geradezu auf! Zudem kann ich so dem Zitterklapfen so nah sein wie noch nie bisher ;) Dass es aber doch eine recht anspruchsvolle Tour werden würde, war...
Publiziert von Bikehike 29. Mai 2015 um 21:27 (Fotos:32 | Kommentare:2)
4:00↑510 m↓510 m   T2  
26 Apr 15
Hoher Fraßen
Der hohe Frassen mit einer Höhe von 1979m bietet (bei schönem Wetter) eine herrliche Aussicht über Bludenz, weiter zu den Bergen im Brandnertal, im Westen sieht man die Schweizer Alpen, im Süden die rote Wand und im Norden die Gipfelspitzen von Damüls und Faschina … und im Frühling die Chance, trockenen Fusses den Aufstieg...
Publiziert von Jackthepot 7. Mai 2015 um 23:57 (Fotos:24 | Kommentare:2)
5:00↑1300 m↓1300 m   T4 I L  
29 Nov 14
Mohnenfluh 2544m - Ein Traum Ende November
Seit bestimmt zwei Jahren schon verfolge ich als stiller Mitleser diverse Hikrs, die des Öfteren im Bregenzerwald/Lechquellengebirge/Allgäu/Appenzellerland unterwegs sind. Mit dem Versuch, euch und euren wunderbar ausgearbeiteten Berichten etwas zurückzugeben, habe ich mich nun ebenfalls entschlossen, Berichte hier zu...
Publiziert von Bikehike 2. Dezember 2014 um 19:30 (Fotos:23)