World » Austria » Nördliche Ostalpen » Chiemgauer Alpen

Chiemgauer Alpen


Order by:


↑1000 m↓1000 m   T3+  
4 Jun 25
Zum Pflichtprogramm Fellhorn & Trabanten
Als ich bei meinem 2024er Tourenbericht zum FELLHORN über den Gernsteig vom Pflichtprogramm bezüglich der normalen Anstiegsrouten schrieb – weil ich mit dem Startpunkt Reit im Winkl (Blindau), der Route von Osten mit den wenigsten Höhenmetern (STEINPLATTE) und eben dem steilsten Anstieg von Erpfendorf glaubte, die drei...
Published by Bahoe 10 June 2025, 07h57 (Photos:45)
6:00↑980 m↓980 m   T4 I  
11 May 25
Rabensteinhorn (1373 m) Überschreitung
Aufgrund weiterer Anreise zu den Bergen war heute nur eine Halbtagestour drin, außerdem hatte ich gerade keine Lust auf Schneekontakt, eine "langweilige" Wanderung sollte es aber trotzdem nicht werden. Das Rabensteinhorn hat sich dabei perfekt angeboten - niedrig genug, um garantiert schneefrei zu sein, aber die Beschreibungen...
Published by Bahnfahrer 13 May 2025, 14h14 (Photos:30)
3:45↑860 m↓860 m   T3 I  
10 May 25
Hochries (1569m) und Karkopf (1496m)
Die Tour auf die Hochries ist bereits gut beschrieben und auch gut ausgeschildert. Unsere Runde unterscheidet sich nur im Abstieg. Wie bei der Tour von [Max] sind wir über die Seitenalm aufgestiegen und zur Hochries gegangen. Nach der Einkehr in der Hütte und etwas Zuschauen bei den Gleitschirm-Startern sind wir Richtung...
Published by jagawirtha 22 May 2025, 20h52 (Photos:20 | Geodata:2)
↑1100 m↓1100 m   T2  
5 Apr 25
Gruberhörndl
Tja, so kanns gehen in den Chiemgauer Alpen, wo oft mehr Schnee liegt als weiter westlich: Man startet unten frühlingshaft und versinkt dann oben im Schnee. Dabei wussten wir eigentlich, dass diese Woche nochmal mit Kaltluft Neuschnee gekommen war. Es ging gut los von der Talstation (der in der Übergangszeit geschlossenen...
Published by Tef 29 May 2025, 00h50 (Photos:25)
9:00↑900 m    
9 Mar 25
Operation LOCHNER HORN im Frühjahr
Es ist schon ziemlich eine Zeit her, dass ich mit den Eltern mal die Wandbergrunde gemacht oder eine HARAUER SPITZE-Rundtour absolviert habe. Auf dem LOCHNER HORN war ich noch nie. Nach meiner Tour zum FEUERKÖPFL am ersten Sonntag im Monat – meine Mutter war fünf Tage später am ersten Freitag des Monats oben – hatte ich...
Published by Bahoe 15 March 2025, 20h27 (Photos:28)
3:15↑800 m↓800 m   T2  
17 Feb 25
Lochner Horn (1448 m)
Immer wieder gerne gewählt im Spätwinter oder Frühjahr, die südseitigen Hänge sind schnell aper und trocken. Auf schattigen Abschnitten freilich herrscht noch ein kleines bisschen Winter. Die Tour an sich ist eigentlich schnell beschrieben, denn kaum 200 m nördlich des Sportplatzes steht der erste Wanderwegweiser zum Ziel,...
Published by Max 1 March 2025, 22h59 (Photos:40)
↑570 m↓570 m   T2  
4 Feb 25
Kranzhorn (1368m)
Wenns grad keinen Stau gibt auf der Inntalautobahn ist auch diese Wanderung schnell erreichbar, zudem nicht lange. Eine ideale Halbtageswanderung. Ich starte wie beim letzten Mal vom großen Parkplatz und biege gleich links ab, um über die Bubenau Alm aufzusteigen. Mal geht es durch Wald, mal über Wiesen mit schönen...
Published by Tef 11 April 2025, 14h45 (Photos:23)
3:30↑740 m↓740 m   T2  
3 Feb 25
Brennkopf (1353 m)
So richtig Winter geht ja anders. Die kleineren Berglein sind zwar mit einer zärtlichen Schneeauflage gesegnet, aber von Winterwanderung oder gar Schneeschuhtour verdächtigen Aktionen weit entfernt, vor allem diejenigen mit südseitigen Aufstiegen. Der Brennkopf ist so ein Geselle. Wir wandern exakt auf unseren Spuren aus dem...
Published by Max 13 February 2025, 19h40 (Photos:37)
↑700 m↓700 m   T2  
17 Dec 24
Brennkopf (1353m)
Immer gerne besuche ich die Chiemgauer Alpen nördlich vom Walchsee, vor allem wenn nicht so viel Zeit ist. Denn obwohl recht niedrig bieten diese Gipfel da oft waldfrei eine hervorragende Aussicht. So auch der Brennkopf, der übrigens mein erster Gipfel mit Digitalkamera war. Heute war unten am Ausgangspunkt Nebel, doch war die...
Published by Tef 19 February 2025, 21h40 (Photos:29)
↑500 m↓500 m   T2  
14 Dec 24
Harauer Spitze (1117m) und Walchsee
Die Harauer Spitze erhebt sich direkt hinter dem Walchsee. Vor langer Zeit waren wir schon mal über den Westgrat oben, ein weiteres Mal über die alm von Osten mit der Stefflgruppe. Heute wollte ich bei etwas diffusem Föhn die komplette Runde drehen. Ich starte in Walchsee-Ort und wandere am See entlang Richtung Osten. Am...
Published by Tef 14 February 2025, 21h25 (Photos:31)