Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Wandern


Sortieren nach:


4:30↑1200 m↓1150 m   T2  
11 Mai 12
Von Hittisau über den Hochhäderich(1566m) nach Oberstaufen
Der Hochhäderich ist das Westeck der Nagelfluhkette und bietet aufgrund seiner Lage eine hervorragende Rundsicht auf Allgäu,Bregenzerwald,Alpenvorland und den Bodensee.Er ist sowohl von Oberstaufen als auch von Hittisau im Bregenzerwald leicht erreichbar,da bietet sich natürlich eine Überschreitung an.Der Linienbusbetrieb...
Publiziert von trainman 13. Mai 2012 um 00:10 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:00↑1100 m↓1100 m   T4  
10 Mai 12
Samstagskar + Karlspitze(2173m) via SW-Grat - lohnend auch beim 2. Mal
Gleich nochmal auf die Samstagskar- und auf die Karlspitz wollte ich eigentlich nicht gehen, war ich doch am 7. März mit Ski oben. Dennoch ist es gerade deshalb interessant zu sehen, was die Schneeschmelze so macht. Außerdem ging's auf einer neuen Route nach oben, so war es doch ganz interessant und kurzweilig. Der Schnee...
Publiziert von ADI 12. Mai 2012 um 18:38 (Fotos:30 | Kommentare:1)
↑300 m↓260 m   T2  
9 Mai 12
Über Bezegg nach Bezau
Natur und Technik Das im Jugendstil errichtete Gebäude des Wasserkraftwerks Andelsbuch ist ein Kleinod, das mittlerweile 104 Jahre alt ist und dessen Hauptgebäude unter Denkmalschutz steht. Anlässlich des 100jährigen Bestehens wurde es liebevoll renoviert und die Besucher können bei einer interessanten Besichtigung von den...
Publiziert von monigau 13. Mai 2012 um 10:14 (Fotos:14 | Geodaten:2)
5:00↑1100 m↓1100 m   T2  
8 Mai 12
Köglhörndl - Ein wunderbarer Aussichtsgipfel
Das Köglhörndl ist ein wunderschöner Aussichtsberg hoch über dem Inntal. Zu erreichen ist er von mehreren Seiten, ich bin die Tour aus dem Inntal herauf gegangen. Genauergesagt direkt in Unterlangkampfen an der Kirche vorbei bis zum Ende des Asphaltweges - dort gibt es einen kleinen Wanderparkplatz. Der Weg ist ein Verlauf...
Publiziert von Koasakrax 8. Mai 2012 um 16:11 (Fotos:57)
4:00↑1100 m↓1100 m   T4 I  
8 Mai 12
Südlicher Stuhlkopf(2050m) - "Gipfelglasl" deponiert
Am 8. Mai das schöne Wetter ausgenutzt und nach 2 Jahren wieder mal zum Südlichen Stuhlkopf. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für die Tour, da man im Augenblick noch recht gut auf tragendem Schnee im Steinkarl aufsteigen kann und nicht mit üblem Schotter kämpfen muß. Angeregt durch den schönen Bericht vom "algi", der die...
Publiziert von ADI 12. Mai 2012 um 11:42 (Fotos:31 | Kommentare:4)
↑70 m↓470 m   T2  
7 Mai 12
Vom Baumgarten zum Sonderdach
Dreijahreszeitentour Vom Ortszentrum in Bezau aus wanderten wir an einem munter plätschernden, kleinen Bach entlang, vorbei an malerischen Gärten bis nach Oberbezau, wo sich die Talstation der neuen Gondelbahn befindet. Es stand uns nur ein halber Tag zur Verfügung, darum wählten wir die bequeme Variante und die geräumige...
Publiziert von monigau 13. Mai 2012 um 10:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)
3:30↑1200 m↓200 m   T3  
5 Mai 12
Jakobskogel (1736m) ueber Toerlweg
Bin in Wien. Will in die Berge. Wetter gut, ist aber noch frueh im Jahr (Schneefelder, mangelnde Kondition). Es soll ueber die 1000m Grenze gehen, einen "richtigen" Gipfelbeinhalten, aber nicht mehr als 2-3h Aufstiegumfassen. Muss mit Oeffis erreichbar sein. Abstieg wenn's geht per Seilbahn zwecksSchonung der Knie. Ach ja, schoen...
Publiziert von pame 12. Mai 2012 um 06:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
4:00↑700 m↓700 m   T2  
5 Mai 12
Muttkopf
Von der Satteinser Gulmalpe zur Übersaxner Gulmalpe und über den westlichen Grat hinauf auf den Muttkopf. Zwischen den Bäumen versteckt sich ein schönes Gipfelkreuz. Weiter über den östlichen Grat zur Soppahütte und den obersten Häusern von Dünser Berg. Dort zuerst auf einem Güterweg, dann gerade weglos durch den Wald...
Publiziert von a1 5. Mai 2012 um 16:26 (Fotos:6)
7:00↑600 m↓600 m   T4  
5 Mai 12
Ein wilder Weg im Kaisertal
Diesen Weg einmal hin und zurück, das ist ausreichend Natur für 4 Wochen! Der unmarkierte Jägerpfad ist in der hinteren Hälfte oft nur schwach erkennbar. Einmal verloren lohnt es sich, ihn wieder zu suchen. Weglos weiterzugehen kann an den Bachgräben mühsam werden. Der Pfad verläuft unter den Nordabstürzen von Moosbeerkopf...
Publiziert von windi 6. Mai 2012 um 11:46 (Fotos:10 | Geodaten:1)
5:30↑1100 m↓1100 m   T2  
4 Mai 12
Hohenstein - Eisenstein
Eigentlich wollte ich ins Mariazeller Land. Als ich um 5 Uhr von daheim wegfahre, beginnt es 2 Minuten spaeter zu regnen. Stellt sich die Frage, welche alternativen Wanderungen am Weg nach Mariazell liegen. Zumindest bis nach Lilienfeld muss ich auf alle Faelle mit dem Auto fahren. Ein paar Kilometer nach Lilienfeld, in...
Publiziert von Leopold 4. Mai 2012 um 17:44 (Fotos:3)