Welt » Österreich » Südliche Ostalpen

Südliche Ostalpen


Sortieren nach:


7:00↑1350 m↓1350 m   T4-  
21 Apr 25
Guck und Schatzbichl
Startpunkt am Parkplatz hinter bzw. vor dem Camping am Gailbergsattel. Der Wanderweg ist zuanfangs etwas schwer zufinden da er nicht eindeutig gekennzeichnet ist, so lief ich zuerst versehentlich wenige Meter eine falsche Forststrasse hoch, bevor ich diese wieder hinunterstieg und hinter dem Hotel auf der Wiese am Gailberg...
Publiziert von ZHB 21. April 2025 um 19:34 (Fotos:20 | Geodaten:1)
6:00↑1050 m↓1050 m   T4  
20 Apr 25
Säbelspitz von der Hubertuskapelle
Nach kurzer Anfahrt zum Parkplatz kurz hinter der Hubertuskapelle - Ausgangspunkt zu Wanderungen zum Wolayersee, schürte ich die Wanderschuhe und wanderte los. Zuerst geht es kurz zurück über die Brücke welche den Wolayerbach überschreitet - hier folgte ich zuersten dem vermeintlichen Trasse des gesuchten Steigs, welches...
Publiziert von ZHB 20. April 2025 um 17:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
4:00↑800 m↓800 m   T2  
2 Jan 25
Auf der Mussen
Start in Kötschach 705 Downtown am Rathaus hier gehe ich zum Skilift und an dessen hintersten Parkplatz. Hier fängt der Wanderweg an, welcher sogleich an einem Zaun zu enden scheint welcher durchlass nur für campierende des Alpcampings gewährt. Der Wanderweg führt jedoch unmittelbar links des Zaunes bzw. ab da einer...
Publiziert von ZHB 2. Januar 2025 um 21:21 (Fotos:8 | Geodaten:1)
3:00↑830 m↓830 m   T3  
31 Dez 24
Jukbichl
Zum Jahresabschluss eine Kurztour auf den Aussichtspunkt oberhalb von Kötschach dem Jaukbichl. Nach kurzer Anfahrt parkierte ich am Parkplatz oberhalb von Lanz - dieser war heute mit ca. 8 Autos fast komplett belegt. Ich folgte dem Wanderweg welcher abseits des Alpwegs hoch zur Wiese bei Stelzling führt. Hier bog ich links ab...
Publiziert von ZHB 31. Dezember 2024 um 17:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
3:00↑600 m↓600 m    
28 Dez 24
Kurzskitour Obergailer Tal
Kurzfristig musste eine Umbuchung erfolgen, nachdem ich nochmals in Wolayertal diese Tour Wolayersee Skitour(-spaziergang) machen wollte, mich vor Ort jedoch eine Tafel mit einem temporaeren forstlichen Speergebiet den weiterweg verbarikadierte. ca. 25 Autominuten weiter ins Lesachtal fand ich im Obergailer Tal einen halbgaren...
Publiziert von ZHB 29. Dezember 2024 um 22:01 (Fotos:3 | Geodaten:1)
3:30↑710 m↓710 m   L  
26 Dez 24
Wolayersee Skitour(-spaziergang)
Nachdem ich an den vergangenden Tagen auf der Suche nach Schnee auf fast zu wenig eben diesen am Karnischen Hauptkamm gestossen bin, schaltete ich auf eine Wanderung um bzw. belud meinen fahrbaren untersatz endsprechend mit Wanderschuhen. Vor Ort angekommen endschied ich ob des ausreichenden Schnees micht für eine Skitour....
Publiziert von ZHB 29. Dezember 2024 um 21:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
8:00↑1600 m↓1600 m   T6- II  
3 Nov 24
Eggenkofel 2591m - Schotterfreuden
"Insgesamt kann ich die Tour eher nicht empfehlen bzw. nur großen Schotterfreunden :-)" schreibt ein user hier über den Eggenkofel. In Geröll und Schotter fühl ich mich nicht unwohl, das könnte etwas für mich sein. Nebenbei ist es eine weitere Tour aus meinem neuen Rother Wanderführer Osttirol und heute meine zweite Auswahl...
Publiziert von georgb 4. November 2024 um 10:56 (Fotos:35)
9:00↑1800 m↓1800 m   T4 I K2-  
20 Okt 24
Große Kinigat 2689m - Im Osten viel Neues
Mein Preis vom Fotowettbewerb 2024 hier liegt jetzt schon einige Monate im Bücherregal. Ich hatte mir damals den Rother Wanderführer Osttirol ausgesucht, danke nochmal an die Organisatoren Markus und Frank für ihre großartige Initiative, stark! Nach Osttirol hat es mich bisher noch nicht oft gezogen, aber mit dem neuen...
Publiziert von georgb 21. Oktober 2024 um 12:58 (Fotos:40)
5:00↑1000 m↓1000 m   T3  
20 Okt 24
Frischenkofel / Cellon
Heute sollte es eine kurze Tour werden, ich fuhr hierzu hoch zum Plockenpass mit dem Ziel Frischenkofel. Von der Osterreichischen Seite durchschritt ich die Staatsgrenze, welche aktuell aufgrund des gesperrten Passes auf italienischer Seite einem veritablen Lostplace gleicht, insbeondere wenn dazu noch Nebel durch diesen zieht....
Publiziert von ZHB 22. Oktober 2024 um 18:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
8:00↑1550 m↓1550 m   T3  
19 Okt 24
Visite auf dem Jaukenstöckel und Jaukenhöhe
Ausgangspunkt ist heute die Kirche in Kötschach, von welcher ich heute die beiden Gipfel Jaukenstöckel und die Jaukenhöhe besteigen werde.   Anfangs folgt man der asphaltierten Straße, welche bis nach Lanz hoch führt. Dort führt diese an einem Hühnerstall vorbei und endet mit einem Fahrverbot an einem Parkplatz...
Publiziert von ZHB 19. Oktober 2024 um 20:00 (Fotos:16 | Geodaten:1)