Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen

Zentrale Ostalpen


Sortieren nach:


3:45↑740 m↓730 m   T2  
27 Apr 25
Maria Schnee - Unterwegs auf Pilgerpfaden VLOG
Nach Tagen des Regens endlich wieder Schönwetter und dieses haben wir gleich für eine Tour auf die höchstgelegene Wallfahrtskapelle Österreichs (lt.Wikipedia) gemacht. Das Wetter war durchwachsen und alleine ist man auf der Tour sowieso nie. Fazit: Nette Tour mit einer imposanten Kapelle auf fast 1900m Seehöhe
Publiziert von mountainrescue 27. April 2025 um 20:12 (Fotos:23)
↑850 m↓850 m   T2  
26 Apr 25
Tisner Skihütte:
Von der Grenze Tisis - Schaanwald zum Tisner Holzplatz und den Fussweg hinauf zur Tisner Skihütte, die heute geschlossen ist. Kurze Rast, dieBerge ringsum sind wolkenverhangen. Hinunter wieder auf demselben Weg zum Ausgangspunkt zurück. Sehr gute Tour, um unkompliziert ein paar Höhenmeter zu machen.
Publiziert von a1 27. April 2025 um 07:54 (Fotos:6)
   V  
19 Apr 25
Klettertour "Strauchdieb"
Der Strauchdieb auf der Breiten Wand ist die neueste (veröffentlichte) Kreation im Grazer Bergland, wieder einmal ist eine leichte Tour im 5. Schwierigkeitsgrad hinzugekommen. Die Tour führt durch den gegliederten Wandgürtel links des Kalten Kellers hinauf und teilt sich in drei Abschnitte: Ein erster, flacher Plattenaufschwung...
Publiziert von Matthias Pilz 23. April 2025 um 14:49 (Fotos:7)
2:30↑450 m↓580 m   T2  
13 Apr 25
Abseits ausgetretener Wanderwege unter der Mugel unterwegs!
Wenn das Wetter sich nicht für die weitere Anreise zu einem höheren Berg lohnt, durchstreift man einfach die Gegend rund um die Heimat und so ist man auch einige Zeit unterwegs und vor allem trifft man keine Menschenseele, was, ab und an ja auch ganz nett ist!
Publiziert von mountainrescue 13. April 2025 um 12:47 (Fotos:17 | Geodaten:1)
5:15↑1050 m↓1050 m   ZS-  
12 Apr 25
Glockturm (3355 m)
Der Glockturm am Ende des Kaunertals ist dank des hochgelegenen Startpunkts von der Kaunertaler-Gletscherstrasse eine Frühjahrsskitourenklassiker. Während die Gipfel nebenan, wie Weißseespitze und Weißkugel von mächtigen Gletschern umgeben sind, gibt es am Glockturm nur einen kleinen Firnrest, den man ohne Spaltensturzgefahr...
Publiziert von cardamine 16. April 2025 um 23:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
6:30↑750 m↓1350 m   WS- I WS  
11 Apr 25
Wildspitze (3770 m)
Endlich auf der Wildspitze! Die Wildspitze ist ja der klassische Hochtouren-Einstiegsberg schlechthin. Als ich mit Hochtouren begonnen habe, stand der zweithöchste Berg Österreichs natürlich auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie hat es nie geklappt. Und mittlerweile kann ich lagen Gletscherhatschern auch nicht...
Publiziert von cardamine 15. April 2025 um 23:02 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5 Tage    WS+  
7 Apr 25
Skitouren ab der Ambergerhütte
Wunderschöne Skitourentage im Sulztal (Österreich) Tag 1, Montag,Wetter: schön Die Anreise nach Gries im Sulztal (Seitental vom Oetztal) ist doch recht weit. So starteten wir erst gegen 14 Uhr ab dem Parkplatz (günstige Taxen für Langparkierer) zum Aufstieg zur Ambergerhütte. Eigentlich war vorgesehen, dass uns das...
Publiziert von El Chasqui 12. April 2025 um 20:00 (Fotos:12)
3:30↑900 m↓900 m   T2  
3 Apr 25
Tisner Kopf
Von der Grenze Tisis - Schaanwald zum Tisner Holzplatz und den Fussweg hinauf zur Tisner Skihütte, auf der heute viel los ist. Von dort noch ein Stückchen weiter zum Tisner Kopf und kleine Pause bei wolkenlosem Himmel. Der Frühling in den Bergen ist wunderbar. Hinunter wieder auf demselben Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Publiziert von a1 4. April 2025 um 15:15 (Fotos:7)
3:30↑880 m↓850 m   T1  
27 Mär 25
Mugel einmal aus anderer Sicht! VLOG
Nachdem wir schon länger unseren Hausberg nicht besucht haben, war er wieder einmal fällig. Das Einzige was derzeit noch nervt ist, dass die Zufahrt zum Sommerparkplatz noch nicht offen ist! Wetter war durchwachsen, aber es gibt, bekanntlich, ja kein schlechtes Wetter, sondern nur schlecht Ausrüstung. Nach kurzer Rast am Gipfel...
Publiziert von mountainrescue 27. März 2025 um 18:15 (Fotos:22)
   ZS  
25 Mär 25
Hikr-Premiere: Skitour in der Texelgruppe von Pfelders zum Schieferspitz
Kurz nach 08.00 Uhr startete ich in Pfelders: zuerst ging es ein paar hundert Meter durch den Ort und dann einen schneefreien Fahrweg zu einer Piste. Dort ist ein Verbotsschild für den Anstieg mit Tourenskier angebracht. In untmittelbarer Nähe entdeckte ich im Bergwald Spuren. Dort führt der Sommerweg zur Faltschnaallm. Entlang...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 26. März 2025 um 17:38 (Fotos:26)