Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Wandern


Sortieren nach:


5:00   T5-  
3 Mai 12
Zwei Hörner über Fontanella-Faschina, Glatthorn, Türtschhorn
Die sonnseitigen Berghänge des Großen Walsertals locken mit aperen Südanstiegen und den ersten farbenfrohen Frühlingsblumen. Die Raggaler Straße L88 von Ludesch - Sonntag ist derzeit (02.05.-19.10.2012) untertags von 07:00-19:00 Uhr gesperrt, ich weiche über die Höhenstraße Thüringerberg für die Fahrt nach Fontanella...
Publiziert von goppa 7. Mai 2012 um 00:08 (Fotos:28 | Kommentare:4)
4:00↑500 m↓500 m   T1  
1 Mai 12
Unbekannter Wienerwald #5, Jochgrabenberg, Kaiserbrunnberg, Hengstl
Der erste Mai dient mir zu einer Wanderung von Agsbach bei Klausenleopoldsdorf auf den Jochgrabenberg. Der hoechste Berg im Gemeindegebiet von Pressbaum (645 m) bietet eine etwas eingeschraenkte Sicht auf Schneeberg, Rax, Hocheck, Schoepfl, Unterberg, etc. und wird durch einen hohen Sendemast dominiert. Weiter dann Richtung...
Publiziert von Leopold 1. Mai 2012 um 16:48 (Fotos:7 | Kommentare:1)
1 Tage 4:00↑1050 m↓1050 m   T3  
30 Apr 12
Ebner Joch (1957 m) noch im April :)
Leichte Bergtour mit hochalpinem Ende :) daher habe ich die Tour mal mit T3 bewertet. Start an der Kanzelkehre auf genau 900 m, dann weiter über die Astenaualm, die ich nach ca. 1 1/4 h erreicht habe. Deutlich steiler dann, auch über ein paar kurze felsige Abschnitte in Richtung Gipfel, dessen oberste 200 Hm noch stark...
Publiziert von DHM123 8. Mai 2012 um 12:27 (Fotos:28 | Kommentare:2)
4:00↑800 m↓800 m   T3  
29 Apr 12
Staufenspitze
Von der Kreiersalpe oberhalb von Emsreute hinüber Richtung Karren. Kurz oberhalb des Karrens zieht ein Weg Richtung Osten am Staufenberg nördlich vorbei. Über den Weg am nordöstlichen Grat mit dem treffenden Namen Wurzelweg hinauf auf den Staufenberg. Schöne Aussicht über das ganze Rheintal. Hinunter gehe ich über den...
Publiziert von a1 29. April 2012 um 14:22 (Fotos:7)
5:00↑1100 m↓1100 m   T3  
29 Apr 12
Hirschberg 1834m - im Frühjahr bei sommerlicher Hitze
Warum der Hirschberg? a) Weil ja bekannlicherweise noch viel Schnee liegt, aber der südseitige Anstieg versprach relativ (schnee-)freie Bahn bis zum Gipfel und von vorhergehenden Touren auf den Hirschberg von der nordseitigen Sesselbahn aus, wußte ich das mich eine herrliche Gipfelaussicht erwartete...und b) Seeger -er möge es...
Publiziert von Jackthepot 6. Mai 2012 um 21:42 (Fotos:42)
6:00↑1020 m↓1020 m   T2  
28 Apr 12
Hochälpele 1463m
Die Schneeschuhe sollen daheim bleiben, aber dann einen Berg zu finden, der machbar ist, und nicht zu weit weg, ist nicht einfach. Wir entscheiden uns für das Hochälpele, vom Rheintal aus, bzw. 200m oberhalb, von Watzenegg oberhalb von Dornbirn. Das Hochälpele dürfte manchen Flachlandbewohnern noch bekannt sein als ein...
Publiziert von milan 29. April 2012 um 13:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
2 Tage    T2 WT4  
28 Apr 12
Föhnsturm am Marchgatterl
29.04.12, 09:30 Uhr UTM 32T 711212 Ost 5260468 Nord Marchgatterl, 1905m ü.NN Ab hier treffe ich die harte aber denke sinnvollste Entscheidung wieder umzukehren. Der Wind hier oben ist orkanartig und durch den bedeckten Himmel ist es deutlich kälter geworden. Der entscheidende Faktor ist aber das der Schafsteig noch...
Publiziert von stefan87 2. Mai 2012 um 17:52 (Fotos:28)
3:00↑680 m↓680 m   T2  
25 Apr 12
Hochfelln
Die Tourenski hatten wir absichtlich zu Hause gelassen um wieder mal einen Berg ohne Skier zu besteigen. Deswegen fuhren wir in der Meinung es ist sehr wenig Schnee in den Chiemgauern Richtung Ruhpolding um den Hochfelln einen Besuche abzustatten. Von der Steinbergalm geht es fast eben noch ohne Schneekontakt hinüber zur...
Publiziert von Koasakrax 25. April 2012 um 15:14 (Fotos:26)
2:30↑530 m↓410 m   T1  
23 Apr 12
Spaziergang von Neuhaus über Hochlitten nach Oberstaufen
Das sehr reizvolle Umfeld von Oberstaufen bietet unzählige Varianten kurzer und längerer Touren.Aufgrund des vielen Schnees war ein Aufstieg auf über 1200m nicht sinnvoll,daher habe ich mich mit dem kleinen,aber netten Aussichtsbuckel "3-Länder-Blick" begnügt. Start in Neuhaus,einem tiefgelegenen Ortsteil von Riefensberg.Auf...
Publiziert von trainman 25. April 2012 um 21:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
4:00↑800 m↓800 m   T3  
22 Apr 12
Dünser Horn & Koppes
Von Dünserberg Montanast zum Hensler, hier beginnt der Schnee. Weiter zur Alpe Dünserberg und in dichtem Schneetreiben hinauf zum Koppes. Durch den Wald hinunter zum Gerachhaus der Naturfreunde. In den kleinen Sattel und den Grat entlang auf das Dünser Horn. Dort erschrecke ich noch einen Fuchs, der gerade aus seinem Bau...
Publiziert von a1 22. April 2012 um 15:07 (Fotos:7)