Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Wandern


Sortieren nach:


↑1650 m↓1650 m   T4+ I  
21 Jul 15
Misthaufen (2.436m) von Bad Rothenbrunnen
Vorwort: Ich publiziere die Tour mit 1 Jahr Verspätung. Mir fehlte damals die Zeit (Lust?), aber es ist schließlich doch eine Hikr-Erstbegehung! Den Bericht schrieb ich aber direkt nach der Tour, nur das Abstiegs-Drama ergänzte ich heute noch. Zu Den Fotos: Achtung, die Fotos sind chronologisch, und Fotos mit den roten...
Publiziert von paul_sch 17. August 2016 um 21:21 (Fotos:26 | Kommentare:6)
↑1100 m↓1100 m   T2 L  
21 Jul 15
Westliches Torjoch (1838 m) über Delps-Alm und -See: Bike`N`Hike in`s allerhinterste Vorkarwendel
Mit dem Bike in`s Tiroler Vorkarwendel zu fahren, lohnt sich sehr, besonders wenn man weit nach Südwesten das schöne Baumgartental hineinfährt und auf einem kleinen, markierten Pfad zum Delpssee wandert. Das große, wunderbar weite Almgebiet dort ist vielleicht das schönste des gesamten Vorkarwendels. Pferde gibt es hier,...
Publiziert von Vielhygler 23. Juli 2015 um 22:55 (Fotos:43)
10:00↑1900 m↓1900 m   T5 II L  
21 Jul 15
Kaltwasserkarspitze - Die Königin des Karwendel
Die Kaltwasserkarspitze ist und bleibt ein einsamer, stiller Klassiker, der selten begangen wird, was die spärlichen Gipfelbucheinträge belegen. Denn zu einer Besteigung gehören Latschenkampf, Schweiß und ein gewisses Maß an Ausdauer. Dafür wird man mit einer einzgartigen Landschaft belohnt. Vollkommen zurecht wird der Berg...
Publiziert von ATP 8. August 2015 um 15:09 (Fotos:36)
9:00↑1300 m↓1300 m   T3  
21 Jul 15
Von der Schwarzhanskarspitze zur Pleisspitze
Eine schöne relativ einfache Gratrundtour, wurde schon von mabon ausführlich beschrieben. Sehr aussichtsreich und auch an heißen Tage, wie diesem - am Gipfel gut 22 Grad!! im Tal um die 32!! Dank NW Ausrichtung gut zu machen, vorausgesetzt man startet wie ich in aller Frühe - naja 7:00 ist nicht wirklich früh, aber von...
Publiziert von kardirk 22. Juli 2015 um 11:32 (Fotos:51)
2:30↑80 m↓700 m   T2  
20 Jul 15
Gemütliche Wanderung von der Buchensteinwand nach Fieberbrunn
Heute wird's wieder heiss und so müssen wir irgendwo hochfahren, weil es im Tal zu warm ist zum wandern. So fahren wir gemütlich mit der Sesselbahn hinauf auf die Buchensteinwand. Da wir nicht gleich schon wieder absteigen wollen, folgen wir dem Blumenweg, der zuerst auf der Krete der steil abfallenden Felswand entlang...
Publiziert von AndiSG 5. August 2015 um 22:05 (Fotos:21)
↑1500 m↓700 m   T4 I  
19 Jul 15
Braunarlspitze (2649m) - Von Schröcken nach Lech
Die Braunarlspitze - Schaut man sich die Berichte hier an, könnte man meinen, dass dort seit gut drei Jahren keiner mehr oben war. Glauben kann man das kaum, da die Braunarlspitze wohl eines der Highlights im Lechquellengebirge ist und eine fantastische Rundsicht mit zuvor kraxeligem Aufstieg bietet. Beschrieben sind die Wege...
Publiziert von Bikehike 19. Juli 2015 um 22:33 (Fotos:30 | Kommentare:2)
2:30↑20 m↓20 m   T2 VIII  
19 Jul 15
Klettergarten Vilser Platte und mit "Microman" die schwerste Route
In dieser großen Hitze kann man höchstens früh am Morgen südseitig klettern gehen, was wir dann auch taten. Nach so ca. 10-15 Stürzen hatte ich sogar die Route Microman geschafft. Diese ist an der etwa 4m langen Schlüsselstelle griff- und trittarm, bzw. die vorhandenen Tritte und Griffe sind rundgelutscht und etwas...
Publiziert von pete85 19. Juli 2015 um 19:47 (Fotos:5)
5:00↑1150 m↓1150 m   T3  
18 Jul 15
Hangspitze (1746 m) und Guntenkopf (1811 m) und keine Menschenseele getroffen
Schon seit über 40 Jahren kommen wir immer wieder gerne in den Bregenzerwald, um dort zu wandern, Schneeschuh zu laufen und früher auch Ski zu fahren. So waren wir zuletzt im März auf der Ferienhütte Kohlerhalde in Au. Beim damaligen Aufenthalt haben wir der Hüttenbesitzerin, deren Familie wir schon Jahrzehnte kennen,...
Publiziert von alpstein 18. Juli 2015 um 19:27 (Fotos:32 | Kommentare:5)
5:00↑1000 m↓1000 m   T3+  
18 Jul 15
Kastenalm Hochleger, Lafatscher Hochleger über Jagdgraben
Disclaimer: Wie bei allen einsamen und unmarkierten Pfaden, sollte man sich (noch) leiser und rücksichtsvoller durch die Natur bewegen, als bei markierten Wegen. Da es sich teilweise um Jagdsteige handelt, sollte die Tour aus Rücksicht möglichst zur Jagdzeit oder in der Schonzeit nicht begangen werden. Die Tour ist in...
Publiziert von trudylein 19. Juli 2015 um 17:22 (Fotos:2)
↑1500 m↓1500 m   T6 III  
18 Jul 15
Kelleschrofen (2091m) - via Nordgrat & Babylonischer Turm
Eigentlich ist er nur ein kleines Anhängsel an den höchsten Tannheimer, die Kellen- oder Köllenspitze. Ganz im Gegensatz zum vor allem von Norden her sehr markantem Tannheimer Dreigestirn, bestehend aus Gimpel, Kellen- und Gehrenspitze, fällt der Kelleschrofen, welcher über den Teufelsgrat mit der Kellenspitze verbunden ist,...
Publiziert von AIi 22. Juli 2015 um 19:32 (Fotos:64 | Kommentare:7)