Allgäuer Alpen   T4 III  
10 Okt 22
Kellenspitze Westgrat
Heute war meine letzte Möglichkeit noch eine Tour zu machen bevor es zurück in die Heimat ging. Es sollte anspruchsvoll und gleichzeitig schöne Kraxelstellen bieten. Da fiel die Wahl auf die Kellenspitze mit ihrem Westgrat der diesen Ansprüchen genügen sollte. Die Tour wurde hier schon gut beschrieben z.b von Frehel und...
Publiziert von Goschi 27. Oktober 2022 um 16:10 (Fotos:45)
Lechtaler Alpen   T5 IV  
13 Jul 22
Parzinnspitze Plattenpfeiler
Heute stand meine erste leichte Klettertour an, mit dem Plattenpfeiler zur Parzinnspitze. Nachdem ich 2 Tage zuvor mit meinem bekannten über dem Normalweg hoch bin war es Heute wieder soweit. Dazu traf ich mich mit Helmut an der Hanauer Hütte, da er 1 Tag zuvor angereist war um dort zu übernachten. Da ich noch nie am Seil...
Publiziert von Goschi 4. August 2022 um 17:06 (Fotos:22)
Trentino-Südtirol   T6- I  
6 Jul 22
Cimon della Pozza, Cima Sassara, Sasso Alto, Corno di Flavona: Vier Gipfel um das Bivacco Bonvecchio
Die Brenta ist im Norden vielleicht nicht ganz so spektakulär wie im Süden, doch wunderschön und vor allem einsam -- nicht zuletzt, weil zwischen den Rifugi Peller und Grosté lange Gehzeiten von 10-12h verzeichnet sind. Mit dem Bivacco Bonvecchio liegt jedoch eine Zwischenstation am Weg, welche die Etappe entschärft und auch...
Publiziert von rele 21. Juli 2022 um 07:57 (Fotos:43)
Mittelwallis   T4 ZS 4+  
16 Jul 22
Petite Dent de Veisivi : Traversée des arêtes
Magnifique traversée d'arête dans un recoin secret du val d'Herens. Difficulté modérée, rocher exceptionnel, panorama de rêve sur la Dent Blanche ... seul l'accès reculé pourra rebuter mais il est aussi le garant de la tranquillité (on marche bien plus qu'on ne grimpe !) Topo détaillé ici Journée plus...
Publiziert von Bertrand 20. Juli 2022 um 17:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5+ II  
7 Jul 22
Überschreitung Cima Grostè (2898m)
Auf der spektakulären und viel begangenen Via Bocchette Alte in der Brenta liegen mehrere Gipfel am Weg, die dem interessierten und kraxelbegeisterten Wanderer ein paar Extra-Highlights und zur Abwechslung auch etwas Einsamkeit bieten können. Einer davon ist das tortenartige Massiv der Cima Groste, direkt am Anfang des...
Publiziert von rele 22. Juli 2022 um 07:17 (Fotos:21)
Lechquellengebirge   T3+ I  
2 Aug 22
Hasenfluh 2534m - Ende der Ausfahrt
Unser Kurzurlaub im Lechtal ist zu Ende, wir fahren heimwärts und auf dem Weg liegt Zürs mit der Hasenfluh. Das bietet sich förmlich an als Digestivo nach den vielen Eindrücken und Gaumenfreuden. Wir sind alle mehr oder weniger lädiert und schleichen uns in Zeitlupe dem Zürsersee entgegen. Nebenan steht das Bergrestaurant...
Publiziert von georgb 7. August 2022 um 09:58 (Fotos:25)
Unterwallis   SS 6a+  
17 Jul 22
Six Carro : Plaisirs d'automne...en été aussi !
Il s'agit d'une magnifique escalade de 15 longueurs sur un sommet perdu au fond du Val d'Arpette, tout au soleil, sur le rocher superbe du Massif du Mont Blanc...mais sans la foule de Chamonix ! Bon il faut aussi aimer marcher - et avoir un peu de marge en tête (six longueurs en 6a ou 6a+, parfois à protéger soi-même). Topo...
Publiziert von Bertrand 21. Juli 2022 um 17:19 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Glarus   T6 WS II  
12 Jun 22
Vrenelisgärtli Guppengrat
Einleitung: Der Guppengrat steht schon länger an erster Stelle für eine Begehung. Bisher haben entweder die Verhältnisse nicht gepasst oder es fehlten mir Tourenpartner, welchen ich vertraute, um die Route zu bewältigen. Da wir ursprünglich auf Hochtouren wollten, die Verhältnisse jedoch bereits früh im Jahr relativ...
Publiziert von maenzgi 29. Juli 2022 um 13:27 (Fotos:18)
Glarus   T6 5a  
8 Jul 22
Rautispitz Nordostgrat
Einleitung: Eine weitere Pendenz auf meiner langen Liste darf abgehakt werden. Schon länger habe ich mit Flo abgemacht, dass wir eine Tour unternehmen. Das Wetter soll bewölkt sein, aber ansonsten super. Deshalb war klar, heute wird was ordentliches gemacht, da wir letztes mal verzichteten und das Wetter viel besser wurde als...
Publiziert von maenzgi 29. Juli 2022 um 14:16 (Fotos:20)
Wetterstein-Gebirge   T4+ I  
26 Jul 15
Abwechslungsreiche Kraxelei auf die Obere Wettersteinspitze (2297m)
Das Jahr 2015 war ein anstrengendes für mich. Neben Vollzeitarbeit hieß es, die Masterarbeit zu komplettieren. Zumindest für eine Woche brauchte ich aber eine (Berg-)Pause, die ich dann der Einfachheit der Anfahrt halber in Mittenwald verbrachte. Rückblickend betrachtet eine von den zwei schönsten Touren in dieser Woche war...
Publiziert von Kris 23. Juli 2022 um 15:02 (Fotos:60)
Trentino-Südtirol   T5 II  
24 Jul 22
Wasserkofel 2924m - Feuerwasser
Kollege Kalkmann ist im Campiller Tal und hat ein Mitbringsel für mich dabei. Da braucht er mich nicht zweimal zu fragen, schon stehe ich vor seiner Tür für eine gemeinsame Tour. Am Parkplatz zieht er den angekündigten rumänischen Pflaumenschnaps aus dem Rucksack, die Verkostung verschieben wir auf später und ziehen...
Publiziert von georgb 27. Juli 2022 um 16:26 (Fotos:35)
Frutigland   T6 WS+ II  
21 Jul 22
Gspaltenhorn - Routendetails
Why? Nachdem um 2018(?) herum die Sicherungsmittel am Grat geändert wurden, und auch sonst die Routenangaben bis jetzt in den Details oft fehlerhaft sind, fehlen aktuelle Routeninfos. Daher hier die aktuelle Route: Hütte - Bütlassesattel (3020m): Von der Hütte wenige Meter den Zustiegsweg zurück und dann über einen...
Publiziert von Becks 22. Juli 2022 um 18:28 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
14 Jul 22
Kegelkopf-Überschreitung
Gegenüber der Höfats befinden sich, quasi als Fortsetzung des Bettlerrückens der vom Kreuzeck nach Nordwesten herunterzieht, die schönen und steilen Kegelköpfe. Die Tour könnte natürlich opimal mit Kreuzeck/Rauheck und Fürschießer zu einer schönen Runde um das Traufbachtal kombiniert werden (auch schon häufig...
Publiziert von Manu81 23. Dezember 2022 um 10:31 (Fotos:23)
Schwyz   T5 II  
19 Jul 22
Kleiner Mythen – Menschenleer und Hitzewelle
Schon lange stand der kleine Mythen auf meiner to do Liste, bis dahin war ich jedoch nie dazu gekommen einen Besteigungsversuch zu wagen. So reisten wir an jenem Mittwoch nach Brunni um den Gipfelsturm auf den kleinen Mythen zu unternehmen. Bereits auf den ersten Metern durften wir feststellen, warum es trotz des tollen Wetters...
Publiziert von alpinrouts 22. Juli 2022 um 18:15 (Fotos:4)
Oberhalbstein   T4+ I  
22 Jul 22
Tschima da Flix (3315 m) & Piz Picuogl (3333 m)
Meine gestrige Wanderung ging von der Alp Flix hoch auf die Tschima da Flix und weiter zum Piz Picuogl. Start kurz nach 7 Uhr auf dem Parkplatz auf 1900 m ü. M. Während der ersten Stunde verlief der Aufstieg im Schatten, das war angenehm kühl. Bei den kleinen Seen auf 2500 m weidet eine Schafherde mit Herdenschutzhunden. Zum...
Publiziert von Roald 23. Juli 2022 um 10:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Frutigland   T6 III  
22 Jul 22
Tschingellochtighorn und Loner
Die Überschreitung des Loner-Massivs war früher gerade bei Einheimischen beliebt. Mittlerweile ist sie ausser Mode gekommen, denn am Hindere Loner trifft man auf erhebliche Schwierigkeiten und die (brüchige) Gesteinsqualität entspricht nicht mehr dem Zeitgeist. Der Vordere und der Mittlere Loner lassen sich jedoch ganz lohnend...
Publiziert von Bergamotte 23. Juli 2022 um 13:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 WS II  
21 Jul 22
Weissmies 4017m
Geplante Tour: Saas-Almagell - Furggstalden - Almagellerhütte SAC - Zwischenbergenpass - Weissmies und wieder zurück nach Saas-Almagell. Routenbeschrieb: Die ersten 300 hm konnte ich bequem mit der Sesselbahn von Saas-Almagell hinauf nach Furggstalden hinter mich bringen. Denn ich wollte den interessanten...
Publiziert von Hudyx 27. Juli 2022 um 16:24 (Fotos:33)
Val Müstair   T4+ I  
11 Jul 22
Piz Umbrail Überschreitung
Im äußersten Südosten der Schweiz ragen die Berge bis kurz vor das Stilfserjoch; ein Dreitausender, der vom Umbrailpass in relativ kurzer Zeit erreicht werden kann, ist der Piz Umbrail. Mit einem Umweg auf den nördlich gelegenen Piz Chazforà und dem Höhenweg zur Punta di Rims ergibt sich eine lohnende Überschreitung...
Publiziert von Erli 27. Juli 2022 um 22:18 (Fotos:24)
Snæfells   T5 II  
23 Jul 22
Kirkjufell - Islands höchster "Kirchturm"
Eine anspruchsvolle und kurzweilige Bergtour auf einen nicht einmal 500m hohen Hügel? Nein, Hügel tut diesem Berg unrecht, der Kirkjufell ist (als Nunatak) ein überaus schneidiges Teil, dessen Besteigung trotz einer zwischenzeitlich gut ausgetretenen Wegspur und der Unterstützung durch drei Fixseil-Passagen alpine Erfahrung,...
Publiziert von simba 10. August 2022 um 13:57 (Fotos:12)
Schwyz   T5- II  
24 Jul 22
Wasserbergfirst & Träsmerenhöreli
Bevor ich jeweils zu dieser Tour losgefahren bin, schaute ich zuerst immer auf die Webcam von der Bergstation Rotenflue.Bei den letzten zwei Anfahrten war der Wasserbergfirst schlussendlich vor Ort dann immer zu einem drittel in einer Wolke verhüllt, sodass ich mich für eine andere Tour umentschied. Interessanterweise war der...
Publiziert von ᴅinu 2. August 2022 um 21:15 (Fotos:24 | Geodaten:1)