Apr 30
St.Gallen   T3 L  
29 Apr 25
Tagweidlichopf, 2258 m
Tagesziel war ursprünglich der Girenspitz am Pizol. Als ich kurz vor der Alp Branggis war, versperrten gefällte Bäume den Weg. Also zurück und mit dem e-bike wieder hinauf bis zum Ragazer Älpli. Da ich nun zu spät dran war, disponierte ich um auf den Tagweidlichopf in der Hoffnung, blühende Küchenschellen (hielt sie immer...
Publiziert von roko 29. April 2025 um 17:34 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 28
Lombardei   T3 L  
25 Apr 25
Poncione di Ganna (993 m) – Bike & Hike
Pedalata e camminata nel Parco delle Cinque Vette, situato nelle Prealpi Varesine, che comprende le seguenti cime: Monte Piambello (1159 m), Monte Poncione (993 m), Val de’ Corni (996 m), Marzio (880 m), Monte Derta (785 m). In questo Parco, che si estende per 14 chilometri quadrati, sono stati...
Publiziert von siso 26. April 2025 um 15:45 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 16
Morbihan   L  
22 Jul 92
Ile-d'Arz e Ile-aux-Moines
La meteo per oggi prevede un gran bel tempo, nel pomeriggio di ieri ci siamo informati sugli orari del battello che compie il giro del golfo del Morbihan e sulla possibilità di noleggiare delle MTB sull'Ile d'Arz e sull'Ile-aux-Moines per cui alle 7,30 ci incamminiamo dal nostro campeggio in direzione di Conleau da cui partirà...
Publiziert von paoloski 10. März 2013 um 00:13 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Apr 11
Alpenvorland   T1 L  
30 Mär 25
Schienerberg by fair means from home.
Der Schienerberg war bislang kaum auf meinem Tourenradar. Zwar stellt er eine durchaus markante Landmarke darf, die Schartenhöhe von gut 300 Höhenmetern spricht da für sich, aber es gibt vom höchsten Punkt und auch sonst eine oftmals eingeschänkte Aussicht (alpstein wird mich da sicher korrigieren ;) ). Jedenfalls gab es von...
Publiziert von Kauk0r 10. April 2025 um 21:26 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Apr 9
Lombardei   WS  
6 Apr 25
Valle Erboggia – EMTB
Pedalata in mountain bike nella verdissima Valle d’Intelvi alla scoperta della selvaggia Valle Erboggia, una valle laterale, che dal Pian delle Alpi scende fino a Cerano d’Intelvi. Il toponimo Erboggia è riconducibile al latino herba ‘erba’; meno chiara è la suffissazione, che nemmeno l’autorevole linguista Dante...
Publiziert von siso 8. April 2025 um 17:21 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 3
Domleschg   T1 L  
2 Apr 25
Alte Steine: Die alte Schynstrasse
Vor ein paar Wochen war ich auf dem/der Alten Schyn unterwegs gewesen. Vor dem Bau des Tunnels und dem "Hohlweg" unter der Moir-Felswand war das nur ein Saumweg ohne Bedeutung für den Warenverkehr, jedoch wichtig als Verbindung zwischen der "Unteren" und der "Oberen Strasse". Mit der Fertigtellung der ersten Strasse auf der...
Publiziert von PStraub 2. April 2025 um 16:30 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T4 L I WS  
12 Jul 11
Kleinspitze(3170m) - einsamstes Zillertal
Nach 3 Jahren wieder mal im schönen Hundskehlgrund; im August 2008 ging's damals zum schönen Rauchkofel, heute zur megaeinsamen, mit 3170m Höhe etwas kleineren und den meisten Bergfreunden völlig unbekannten Kleinspitze. Bikeanfahrt meist sehr steil in den Hundskehlgrund, an den steilen Passagen wird das MTB geschoben. Mit...
Publiziert von ADI 20. Juli 2011 um 19:01 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Apr 2
Glarus   WS+ L  
30 Mär 25
Zeinenfurgglen - 1.Versuch
Wiedereinmal sollte es ins Klöntal gehen, das Ziel die Zeinenfurgglen. Da es bereits doch sehr grünte lud ich das Mountainbike ins Auto ein, welches sich als sehr nützlich erweisen sollte, lag doch bis Wärben bis auf zwei drei, zehn Meter lange Abschnitten keinereil Schnee und die Krokusse bildeten bis dorthin die einzige...
Publiziert von ZHB 30. März 2025 um 18:36 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 30
Ammergauer Alpen   T5 I WS  
22 Mär 25
Krottenstein (1684m), Jaufen (1624m), Baumgartenkopf (1433m) und Herziges Bergel (1152m)
So, nun nach langer Zeit des Mitlesens nun mein erster Bericht hier auf Hikr. Da dieses Jahr der Winter schneemengentechnisch etwas geschwächelt hat und daher die meisten Südseiten bereits frei sind, war ich am 09. März bereits auf dem Grubenkopf und dem Feigenkopf gewesen (Bericht folgt). Von dort aus entdeckte ich zwei...
Publiziert von dominikdmg 30. März 2025 um 11:36 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Mär 29
Slovakia   T2 WS  
30 Jun 24
Muránska planina: Das Ziesel und wir
Literaturexperten merken am Titel dieses Berichts auf Anhieb, dass etwas nicht stimmt: Das heißt doch: „Das Ziesel und der Bär“? Eigentlich ja. Da wir aber nicht in Russland - sondern in der Slowakei - unterwegs und irgendwie auch keine Bären sind, gibt's die kleine Änderung. Ansonsten ist die Ausgangsituation...
Publiziert von pika8x14 28. März 2025 um 01:38 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Mär 26
Eifel   L  
19 Mär 25
Erste Narzissen 2025, wie immer mit Biber
Die erste Radtour im Jahr geht traditionsgemäß in das Perlenbachtal, wo die Narzissen endemisch sind. Tatsächlich, noch ist es nicht Hochsaison, und es gibt schon Einiges zu sehen. Man muss schon genau hingucken, aber wenn die Augen auf das Narzissengrün und das Narzissengelb eingestellt sind, sieht man sie überall.  ...
Publiziert von detlefpalm 26. März 2025 um 12:08 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 24
Lombardei   L  
20 Mär 25
Pian delle Alpi (966 m) – EMTB
Pedalata in mountain bike a cavallo tra inverno e primavera, con un anello di oltre 50 km comprendente la Val Mara, la Valle d’Intelvi e la Valle di Muggio. È una giornata serena nella quale cade l’equinozio di primavera, per la precisione alle 10:01. Inizio dell’escursione: ore 7.25 Fine...
Publiziert von siso 21. März 2025 um 23:10 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 6
Sottoceneri   WS  
5 Mär 25
Rifugio Prabello (1201 m) – EMTB
La bellissima giornata quasi primaverile mi induce ad improvvisare una gita in e-mtb nella Valle di Muggio, lungo percorsi che conosco come le mie tasche e che apprezzo sempre. Inizio dell’escursione: ore 10.15 Fine dell’escursione: ore 12.00 Temperatura alla partenza: 8,5°C Isoterma di 0°C, ore...
Publiziert von siso 5. März 2025 um 22:35 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 1
Stubaier Alpen   T5 II WS  
15 Aug 13
Rotgrubenspitze (3040m) bis Samerschlag (2831m); Grat"wanderung" für den "kleinen" Mann
Eigentlich wollte ich ja nur diese Tour (http://www.hikr.org/tour/post48934.html) vom ADI nachgehen, aber wie des öfteren kommt es dann doch anders, als zuerst geplant. In diesem Fall nur positiv, denn so ergab sich eine absolut geniale Gratwanderung im T5/II (Stellen, überwiegend deutlich einfacher) Bereich, was für mich...
Publiziert von Chiemgauer 18. August 2013 um 22:44 (Fotos:57 | Kommentare:5 | Geodaten:6)
Feb 28
Zillertaler Alpen   T6 WS+ III L  
10 Aug 24
Zsigmondyspitze (3089m) und Rossköpfe - 1 Klassiker und 2 Geheimtipps
Die Zsigmondyspitze ist ein sehr bekannter Kletterberg in den nördlichen Zillertaler Alpen. Sie wird - wohl auch wegen der Nähe zur großen Berliner Hütte - sehr viel bestiegen. In ihrer unmittelbaren Umgebung befinden sich noch 2 weitere Dreitausender, die aber vollkommen unbekannt sind - die Rossköpfe. Und das, obwohl sie...
Publiziert von BigE17 22. August 2024 um 21:51 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Jan 30
Karwendel   T6 II L  
28 Aug 24
Die Überschreitung der Sonnenspitzen – Eine Paradetour für Karwendelenthusiasten
Die Sonnenspitzen sind bereits letztes Jahr in meinen Fokus gerückt, nachdem ich ADI´s Bericht dazu gelesen hatte (Vielen Dank an dieser Stelle!). Da es sich aber nicht mehr ausging, waren sie Teil der diesjährigen Projektliste. Eigentlich hatte ich zunächst die Raffelspitze im Visier, entschied mich dann aber, dass die noch...
Publiziert von TobiasG 29. August 2024 um 15:40 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Jan 13
Trentino-Südtirol   T5 III L  
4 Nov 24
Kleine Fermeda (2814m) - Abendkraxelei in den Geislerdolomiten
Die Geislerdolomiten sind eines der beliebtesten Fotomotive in den Dolomiten, auf der Seceda tümmeln sich die Fototouristen und jagen das perfekte Foto. Will man hier seine Ruhe haben, muss man einfach auf die Schließung der Seilbahn warten. Schon ist man hier so gut wie alleine unterwegs. Nach dem Mittagessen starte ich...
Publiziert von Andy84 9. Januar 2025 um 16:31 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Dez 30
Trentino-Südtirol   T6 WS II L  
13 Okt 23
Durreck (3135m) und Zwieselnöckl - Abenteuerliche Überschreitung
Das Durreck befindet sich im äußersten Südwesten der Venedigergruppe. Dort steht es gemeinsam mit 3 anderen Dreitausendern ziemlich isoliert zwischen der Rieserfernergruppe, und den Zillertaler Alpen. Diese anderen Dreitausender sind der Große Moosstock, der Hirbernock und das vollkommen unbekannte Zwieselnöckl. Während der...
Publiziert von BigE17 26. Oktober 2023 um 19:52 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Dez 21
Karwendel   T6- II L  
23 Jun 10
Äußere Rigelkarspitze(2406m) und Hoher Gleirsch(2491m) - ein nettes Duo
Nachdem ich dem schönen und einsamen Rigelkar am 06.06. bereits einen Besuch abgestattet hatte, bin ich jetzt nochmal hin um der Äußeren Rigelkarspitze einen Besuch abzustatten. Diese Ecke ist immer eine Tour wert, obwohl die Ersteigung der Äußeren Rigelkarspitze sicherlich nicht jedermanns Sache ist.... Los geht die Tour...
Publiziert von ADI 29. Juni 2010 um 14:30 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Dez 14
Türkei   T3+ WT1 ZS  
16 Aug 24
Mount ararat trek tour-Mount Ararat climbing tour
Berg-Ararat-Tour 2024   Der Berg Ararat ist mit einer Höhe von 5137 Metern der höchste Gipfel der Türkei und zieht jedes Jahr Tausende Natur- und Abenteuerliebhaber an. Die Tour, die wir für 2024 vorbereitet haben, richtet sich an diejenigen, die die herausfordernden Bedingungen der Natur lieben und ein...
Publiziert von Mount ararat trek tour 11. Dezember 2024 um 20:54 (Fotos:2 | Kommentare:9)