Sardinien   T4 L I  
29 Jun 22
Ispuligidenie o Cala Mariolu dall'altopiano di Golgo
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno con clima caldo. Sosta in spiaggia per l'intera giornata e risalita al punto di partenza nel tardo pomeriggio con breve anello in discesa dal Cuile S'Arcu 'e Su Tasaru. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 14. Juli 2022 um 18:47 (Fotos:1)
Berninagebiet   T4+ L I  
9 Jul 22
Piz Corvatsch und Piz Murtél
Der Piz Corvatsch ist der westliche Eckpfeiler der Berninagruppe; man blickt vom Gipfel auf den Gebirgszug, der vom Piz Tschierva über den Piz Morteratsch, im Zentrum auf den weißen Biancograt zur Piz Bernina sowie zum Piz Roseg und der daran anschließenden Sellagruppe reicht. Auch wenn man von der Corvatsch Bergstation über...
Publiziert von Erli 18. Juli 2022 um 09:55 (Fotos:24)
Rätikon   T6 II  
15 Jun 22
Anspruchsvolle Bergtour über SSW-Grat zum Tuklar und über NO-Flanke zum Fundelkopf
Anmerkung: leider kann ich mich nicht mehr gut an diese Tour erinnern! Wie meistens ging ich ohne irgendeine Beschreibung gelesen zu haben los. Bericht: in Brand morgens kostenlos geparkt, wanderte ich über markierte Wege hinaufzum Alpengasthof Melkboden. Dort folgte ich einem Wegweiser Richtung Palüdhütte. Über einen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. November 2022 um 08:59 (Fotos:69)
Berninagebiet   T6 WS+ II  
21 Mai 22
Hochtour über Rifugio Bignami, Lago Fellaria, Sasso Rosso und P.3419 Richtung Piz Varuna
An diesem Morgen war ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich eine Hochtour zum Piz Varuna machen sollte. Etwas spät startete ich dann vom Parkplatz unterhalb der Staumauer des Lago di Alpe Gera Richtung Rifugio Bignami. Ich trank dort einen Capuccino u. marschierte dann weiter. Ich entschied mich, den Piz Varuna zu versuchen. So...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. September 2022 um 22:00 (Fotos:90)
Oberhasli   II  
11 Jul 22
Hohjegiburg
Um 05.40 laufe ich am Parkplatz Gletscherschlucht los. Schön schattig erreiche ich den Auslauf des Ochsentales, wo ein Pfad den Hüttenweg verlässt um bald wieder den Weg von der Hütte ins Ochsental zu erreichen. Er führt weiter bis zum Einstieg bei der 3. Rinne von links, etwa auf Höhe des Beginns der flachen Ochsentalebene....
Publiziert von ma90in94 16. Juli 2022 um 12:36 (Fotos:21)
Appenzell   T5 II  
11 Jul 22
Zur Abend-Berg-Predigt auf die (Stauberen-) Kanzel
Mir gefallen Abend-Touren. Dann ist sogar der Alpstein nicht mehr überlaufen. Nach getaner (oder verlassener) Arbeit gings ab Pfannenstiel los. Da begegnen einem schon noch die letzten Alpstein-Tages-Gäste. Sie steigen ab, wir steigen auf. Es läuft gut, auch wenn das Brüeltobel wie immer steil und doof ist ;-) Später...
Publiziert von MunggaLoch 15. Juli 2022 um 16:54 (Fotos:12 | Geodaten:3)
Uri   4+  
15 Jul 22
Tour de Schafberg
es gibt bei dieser Tour 3 mögliche Ziele, um welche es gehen könnte: 1. Tour de Schafberg: eine Rundwanderung rund um den Schafberg 2. die Suche nach den Bielen: Biel №2 (№1 ist bei Saas Fee) & Schluechtbiel 3. Gletschhorn Südgrat am besten alle 3 Optionen zusammen und das allerbeste an unserer Tour: kein...
Publiziert von Spez 17. Juli 2022 um 20:42 (Fotos:23)
Schwyz   T5 II  
16 Jul 22
Klein und Gross Mythen von Ibergeregg
Bei dieser Tour in der Woche zuvor sah ich die Mythengipfel in der Ferne prominent aufragen. Ich dachte mir, dass die doch lohnenswerte Ziele wären. Wieder zu Hause recherchierte ich. Die Besteigung des Gross Mythen schien einfach zu sein, die Besteigung des Chli Mythen schwieriger. Einige hatten ihr Tour von Brunni, andere von...
Publiziert von dani_ 18. Juli 2022 um 14:23 (Fotos:22)
Oberwallis   WS II  
16 Jul 22
Lagginhorn
Si parte dalla stazione a monte della cabinoviaHohsaas, prendendo la strada sterrata a destra che passa sotto di essa. Dopo circa 400 m, a destra parte il sentiero che salendo passa lungo il fianco a sinistra della montagna, per poi scendere sul sottostante ghiacciaio. Si prosegue salendo in direzione della parete del Lagginhorn...
Publiziert von Giaco 23. Juli 2022 um 11:17 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS+ IV  
14 Jul 22
Mönch 4107, SW-SE Überschreitung
Der Mönch wird oft als Tagestour begangen, dies ist auch gut möglich, wenn die Bedingungen stimmen und man anständig unterwegs ist. Aber einige unterschätzen die Tour dann doch, wenn man sieht wie einige Leute um 16 Uhr am Vorgipfel im Schneckentempo absteigen. Kurz nach 20 Uhr sind sie dann doch noch in der Mönchsjochhütte...
Publiziert von Patrik Caspar 18. Juli 2022 um 22:53 (Fotos:6)
.Île-de-France   VI  
18 Jul 22
Oranger Parcour , Rocher des Potets (Trois Pignon) Fontainebleau
Schon wieder zurück im Mekka des boulderns. Rocher des Potets Dieses kleine Gebiet hat zwei schöne Parcour mit wenig hohen Blöcken und flachem, sandigem Boden. Somit ideal für Bleauneulinge und Familien. Im Gebiet hat es einen waldig schattigen Teil. Weiter im Zentrum des Blockfeldes grosse sandige Flächen die zum...
Publiziert von Wimpy 18. Juli 2022 um 15:56 (Fotos:11)
Odenwald   T5+ I  
15 Jul 07
Auf verschlungenen Pfaden zum Mauersechseck
Schon vor Jahren bin ich mal auf der Suche nach einer fast nicht mehr vorhandenen Burg gewsen: dem Mauersechseck. Diese Ruine, die einst auch Waldsberg oder Wolfsgrund genannt wurde, ist der Rest eines aus einem burgähnlichen Ansitz hervorgegangenen mittelalterlichen Herrenhofs. Leider ist davon kaum noch etwas zu sehen,da das...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 15:06 (Fotos:53)
Avers   T6+ ZS- III  
9 Jul 22
Jupperhorn (3155m) via Nordgrat
Ich suchte was steiles im Avers-Tal, wobei ich auf das Jupperhorn stiess. Da ich wieder einmal, ohne den ganzen Seil-Grümpel, etwas machen wollte war eine WS-Tour (laut SAC) ideal. Jetzt nach der Tour bewerte ich sie mit ZS-, da die Schlüsselstelle eher ausgesetzt und im III Grad war. Zudem war die Wegfindung nicht ganz...
Publiziert von Rambo96 18. Juli 2022 um 17:08 (Fotos:15)
Unterwallis   T4- I  
16 Jul 22
Pointe d'Orny
Für meine langjährigen Hochtourenpartner / -innen organisiere ich einmal im Jahr eine gemeinsame Hochtour. Inzwischen hat die eine und der andere Ausbildungen in Fels & Eis besucht, was uns erlaubt mit mehreren Seilschaften effizient und mit weniger Risiko unterwegs zu sein. Das Highlight der zweitages Tour war einerseits...
Publiziert von ᴅinu 22. Juli 2022 um 17:51 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Massif du Mont Blanc   T3 WS+ II  
17 Jul 22
Aiguilles du Tour
Einstimmig hatten wir entschieden, das Morgenessen um 4 Uhr zu konsumieren. Sehr früh für die Aiguilles du Tour. Die 125 Übernachtenden und die Vielzahl an Aiguilles du Tour Aspiranten liessen uns jedoch aus der Komfortzone locken. Das Morgenessen um vier Uhr Morgens war dann in der Cabane du Trient auch ziemlich anstrengend....
Publiziert von ᴅinu 23. Juli 2022 um 09:24 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3 I  
4 Mai 22
Gedererwand (1399m) von Norden
Heut war die Luft so dampfig, so dass die Sonne die nächtlichen Wolkenreste gleich wieder in Quellwolken umwandelte. So suchte ich mir einen Berg heraus, wo auch die Nahblicke schön sind und die Pfade besonders naturnah. Na gut ,naturnah ist beim Ausgangspunkt erstmal nichts, gerade wird hier ein Parkplatz gebaut, dessen Größe...
Publiziert von Tef 1. August 2022 um 19:57 (Fotos:28)
Lombardei   T5- WS+ II  
17 Jul 22
Sasso Moro, traversata creste ovest-est
Nell'ambito della gita CAO (club alpino operaio di Como) di luglio, ecco la variante alpinistica: salita al Sasso moro in traversata dal Rifugio Carate al Rifugio Bignami. Arrivati al passo di Fellaria (tralascio descrizione per tanti altri report esistenti), inizia la caccia agli ometti e ai segnali(ini) di vernice rossa. E'...
Publiziert von Gio59 19. Juli 2022 um 16:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3 6a  
15 Jul 22
Tête à Lugon : enchainement Nessie + douche écossaise
Jolie combinaison de 10 longueurs d'escalade (la majorité dans le 5) au dessus du miroir turquoise du Lac d'Emosson aboutissant à un petit sommet d'où il est facile de redescendre sur le lac supérieur du Vieil Emosson. Le rocher est magnifique avec une belle adhérence permettant de tout oser ou presque...enfin en tous cas en...
Publiziert von Bertrand 19. Juli 2022 um 17:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Terra Incognita   T5 II  
19 Jul 22
Riesernockscharte 2909m - Viel Bewegung oder Das Herz der Rieserferner
Bei dem herrlichen Bergwetter und den unerträglichen Temperaturen im Tal ist ein wenig Bewegung in der Höhe angebracht. Es zieht mich wieder mal in die Rieserferner, genauer gesagt ins Herz der Rieserferner, zur Kassler Hütte. Ich nähere mich ihr auf Umwegen und steige zunächst an der Bacheralm vorbei ins Ursprungtal. Viel...
Publiziert von georgb 22. Juli 2022 um 09:32 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   T5 I  
17 Jul 22
Fuchskarspitze Normalweg
Zum Normalweg auf die Fuchskarspitze findet man im Netz nur eine sehr kurze Beschreibung. Auch Tourenberichte habe ich keine gefunden außer wo sich jemand dabei verstiegen hatte. Bei unserer ersten Besteigung im September 2021 bin ich mit meiner Tochter dann auch die falsche Rinne hochgeklettert, brüchig und III- und dann noch...
Publiziert von Frank1972 19. Juli 2022 um 19:26 (Fotos:5)