XI+
Terra Incognita   T6+ AD XI+ K5+  
21 Jul 12
Der höchste Berg im Sonnensystem
Der maximal ultimativeKurzbericht!...
Published by Henrik 21 July 2012, 17h59 (Photos:8 | Comments:12)
Alpenvorland   T6+ XI+  
8 Apr 15
Rundtour am Ammersee mit Besteigung des Jaudesberg
Mein ursprüngliches Wanderziel, den Hohen Peißenberg, habe ich heute morgen kurzerhand wieder verworfen,nachdem mirein Blick auf die Webcam offenbarte, dass dort oben noch etwas Schnee liegt. So ging es also kurzerhand nach Breitbrunn am Ammersee. Dort wandert man bis nach Herrsching und geht abwechslungsreich über Rausch...
Published by scan 8 April 2015, 23h41 (Photos:39 | Comments:1)
X+
Lombardy   T6+ EX X+ WT6 K5+ EX WI7 TD  
31 Mar 15
MONTE GENEROSO + SASSO GORDONA + MONTE BISBINO... da casa nostra... senza fare 1 metro di dislivello
Mossa a sincera ed empatica pietà... ieri sera un caro familiare ci ha prestato uno strano oggetto...   ..è piuttosto piccolo ..è fatto, si mormora..., per fare foto ..è digitale   Il misterioso oggetto ha pure un insolito e sconosciuto (per noi due...) nome: MACCHINA FOTOGRAFICA DIGITALE COMPATTA...
Published by Angelo & Ele 31 March 2015, 11h41 (Photos:5 | Comments:27)
X
Peru   T6- ED X K4+  
28 Aug 09
New routes in Cordillera Blanca Ranrapalca 2009 – Peruvian Expedition
Ranrapalca 2009 – Peruvian Expedition Report by Eric ,Octavio & Eloy. New routes in Cordillera Blanca Peruvian climbers, Octavio, Eloy Salazar and Eric Albino, performed a new route after 29 hours of non stop climbing at the steep south face of Nevado Ranrapalca, located in central Huascaran National Park. The new route was...
Published by erik_berg 27 August 2010, 17h28 (Photos:24 | Comments:8)
Lebanon   T3 D X WT3 K4 D WI1 PD  
10 Sep 10
Cedars Mountain (Ariz)
Published by ehoujeily 5 December 2010, 13h24 (Photos:19 | Comments:1)
Lombardy   T6+ EX X  
22 May 15
Bionda... Rossa... Nera... Scelta e via estrema verso il Monte Gusto...!
...è e sarà sempre una scelta radicale, amletica, estrema...   L' avvicinamento una vera follia di emozioni...   L' apprendimento ai suoi celati segreti sempre una nuova durissima prova di vera fedeltà e, contemporaneamente, una piacevolissima scoperta...   Prendetene una e vi darà un sorriso......
Published by Angelo & Ele 22 May 2015, 11h11 (Photos:1 | Comments:40)
IX
Prättigau   IX  
8 Jun 17
Neue Route "Prix Garantie" im Rätikon-Die Luft am Elefantenbauch an der 4. Kirchlispitze schnuppern
Mit seinem Blogeintrag im Herbst 2016 hat uns Marcel Dettling neugierig gemacht: Gleich rechts einiger der ganz grossen Routen im Rätikon, Silbergeier, Antihydral und Hannibals Albtraum, hat er eine neue Route eröffnet. Betitelt hat er sie als Discountlinie: Ein einfacher Zugang zu diesem faszinierenden Bereich der Wände rund...
Published by nena_cb 14 June 2017, 21h49
7b+
Oberhasli   T5 7b+  
22 Sep 10
Wenden - Blaue Lagune (7b+)
Im Jahr 1996 erschien das Buch "Sportklettern in den Alpen" von Peter Mathis, das ich mir damals umgehend anschaffte. Es enthält Top-Fotografien von vielen Traumrouten, so auch von der Blauen Lagune (Topo) an den Wendenstöcken. Grossformatig ist da der Erstbegeher Kaspar Ochsner in der Schlüsselseillänge zu sehen, durch die...
Published by mde 24 September 2010, 07h42 (Photos:25 | Comments:6)
IX-
Haute Corse   IX-  
5 Apr 13
Klettern in Capuralinu
Die Felsen von Capuralinu bieten wirklich tolle Touren. Die Felsfarbe im Sektor Fratericinu ist fantastisch, leider sind hier alle Routen ziemlich schwer. Wir starteten im Sektor A Torra, die Routen sind kurz, aber sehr toll. Neben einer 6a+ gelang mir hier die Route L'hiver peut venir im unteren 9. Schwierigkeitsgrad. Danach...
Published by Matthias Pilz 19 April 2013, 14h03 (Photos:8)
Prättigau   IX-  
2 Aug 18
Klettertour Dohle Jonathan (7b+ / 9-), 7. Kirchlispitze, Grüscher Älpli
Dohle Johathan 7b+ / 7. Kirchlispitze im Rätikon, Grüscher Älpli Auf den Spuren der wenig begangenen Routen wagten wir uns am letzten Mittwoch an die Dohle Jonathan (7b+) als Geburtstagstour im Rätikon. Der Einstieg befindet sich links neben der Sabra und führt zumindest zu Beginn über eine kompakte Platte. Bereits der...
Published by nena_cb 3 August 2018, 22h20
7b
Uri   T3 7b  
28 Jun 09
Eine Runde POKER am CHLI GLATTEN
Eigentlich hatten wir ja Grösseres vor, aber nachdem der Morgen alles andere als rosig war und zudem so ziemlich sämtliche Felsen im Glarnerland tropfnass, blieb schliesslich ein Besuch am Chli Glatten als eine der letzten Alternativen. Mit der 7-SL-Route POKER hatten wir uns ein nettes Sonntagsprogramm mit...
Published by mde 29 June 2009, 14h17 (Photos:11 | Comments:3)
Glarus   T3 7b  
25 Nov 09
Klettergarten Mullern "Stegerwand" ob Mollis
Der Klettergarten in der Südwestflanke des Nüenchamm ist mit Sicherheit einer der schönst gelegenen im ganzen Glarnerland. Zu Füssen das Plateau des Mullerenbergs, Weitsicht bis zum oberen Zürichsee und ins Tössbergland, und natürlich in den Zigerschlitz, mit Brüggler, Rautispitz,...
Published by Alpin_Rise 27 November 2009, 15h28 (Photos:16)
St.Gallen   7b  
14 Nov 10
Galerie - Erstbegehung "Abstauber" (7b)
Bereits im November 2010 konnten wir im Sektor "Wand im Wald" ob der Galerie zwischen Amden und Weesen den "Abstauber" (7b) einrichten und rotpunkt klettern. Inzwischen wurde die Route schon mehrmals wiederholt, wobei der Grad jeweils bestätigt wurde. Somit steht einer Veröffentlichung nichts mehr im Wege. Eigentlich...
Published by mde 11 March 2011, 22h15 (Photos:1)
Uri   7b  
7 Jul 11
Tüfelstalwand, Andermatt: Neue Sportkletterroute "Wilde 13" (7b)
Tüfelstalwand, Andermatt Wilde 13 7b (6b obl.) Charakter: Anspruchsvolle Verschneidungs und Risskletterei. Klare und schöne Linie. Route ist mit Inox Material ausgestattet, muss aber trotzdem noch selbst abgesichert werden. Erschliesser: Stefan Bühlmann im Alleingang Juni/Juli 2011 Material: Siehe Topo Zustieg...
Published by Stiwi84 16 July 2011, 20h11 (Photos:7)
Haute Corse   7b  
8 Sep 16
Klettertour "Aria Salata" 7b (Korsika)
Blättert man im neuen Kletterführer "Grandes voies de Corse", so sticht wohl jedem Kletterer (und auch Geologen) das unglaubliche Bild der "Aria Salata" im Popolasca-Massiv ins Auge. Die Kletterei an den zarten Felsrippen scheint jener an einem Dinosaurierskelett zu gleichen. Diese Grotte wird auch von Vögeln als Bauplatz für...
Published by Matthias Pilz 13 September 2016, 21h39 (Photos:15 | Geodata:1)
Thurgau   7b  
20 Oct 18
Holenstein: Bouldern und mehr
Thurgau. Bekannt für Äpfel, Diebe und Apfeldiebe. Aber immer nur ein Steinwurf entfernt vom heiligen grün-weissen Tempel. Und zwei Steinwürfe entfernt vom heiligen Berg mit dem gelben Haus. Und nicht zuletzt stammt eine meiner besten, treuesten und verlässlichsten MitarbeiterInnen von diesem Flecken Schweiz. Dann ist da...
Published by ossi 22 November 2018, 18h12 (Photos:16)
.Corse   7b  
7 Oct 23
Klettertour "Jeef"
Das Meisterwerk zum Schluss. Über keine andere Tour wird auf Korsika mehr geschrieben als über die “Le dos de l’eléphant” und die "Jeef". Erstere konnte ich 2016 "abhaken", zweitere sollte die Krönung unseres Urlaubs und wohl auch der ganzen Klettersaison werden. Die Gebrüder Petit haben hier 1992 ein Meisterwerk...
Published by Matthias Pilz 2 November 2023, 20h11 (Photos:23)
7a+
Schwyz   T2 7a+  
3 Jul 10
Bockmattli - Himmelskante (7a+)
Das Bockmattli nimmt in der Schweizer Sportklettergeschichte einen wichtigen Platz ein: um 1980 herum waren es Martin Scheel und Gefährten, welche hier den Freiklettergedanken und die im Klettergarten gesteigerten Schwierigkeiten auch in hohen Wänden umzusetzen begannen. Einen nicht unwesentlichen Part spielt dabei auch...
Published by mde 12 July 2010, 15h32 (Photos:5)
Thurgau   7a+  
2 May 11
Wenn die Mama on sight klettert
Meine erste 7a+ durchgestiegen, und das erst noch beim zweiten Besuch am Felsen...OK, interessiert kaum ein Schwein und Multimediashows lassen sich aus dieser Leistung auch nicht machen. Damit ich trotzdem damit angeben kann, ohne dass es allzu extrem auffällt, habe ich im Sinne eines "Holenstein-updates" sämtliche Routen...
Published by ossi 2 June 2011, 13h33 (Photos:8)
Obwalden   7a+  
19 Jun 11
Lungern - Wundertüte (7a+) & Luegisland (6c)
Heftiger Dauerregen: der Alpinistenschreck schlechthin. Doch, in einem kleinen Waldstück, am Fusse von sehr steilen Felsen am Brünigpass sind auch beim grössten Sauwetter in der Regel einige Unentwegte am Klettern. Logisch, denn hier "bleibt der Regen draussen", und die steilen Routen mit den kleinen Leisten fordern...
Published by mde 21 June 2011, 00h02 (Photos:2)