Gsteig 1184 m 3884 ft.


Locality in 48 hike reports, 7 photo(s). Last visited :
27 Jul 24

Geo-Tags: CH-BE
In the vicinity of: Arpelistock, Auberge du Sanetsch, Sanetschsee / Lac de Sénin


Photos (7)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (48)


Hikes (33) · Climbing (2) · Snowshoe (3) · Via ferrata (1) · Skis (10) · Mountain-bike (3)

Mittelwallis   T2  
27 Jul 24
Autour du Sanetsch - du Valais au Saanenland
Pour la deuxième traversée des Alpes le même week-end, je n'étais pas assez en forme pour m'attaquer aux 1800m de descente de l'Arpelistock côté bernois et j'ai donc opté pour aller chercher la source de la Sarine, coincée entre le Sanetschhorn et une ancienne moraine du glacier de Zanfleuron. Là encore, il y a des...
Published by bergpfad73 1 August 2024, 13h49 (Photos:34 | Geodata:2)
Mittelwallis   T3  
16 Jul 22
vom Saanenland in`s Wallis / von Gsteig zum Hotel du Sanetsch
Wieder einmal sind wir auf den Pfaden der Via Alpina unterwegs. Unsere erste Halbtages-Etappe beginnt in Gsteig im Saanenland und endet etwas südlich des Col du Sanetsch. Der Übergang auf der Route von Bern nach Sion (Sitten) im Wallis war jahrhundertelang ein Säumerpfad. Zur Tour: Nach Bahn-und Busfahrt war es einfach...
Published by milan 28 July 2022, 12h15 (Photos:24 | Geodata:1)
Saanenland   T2  
11 Jul 22
Von Gsteig über das Walliser Wispile (1983 m) und den Lauenensee zur Geltenhütte
Tag 2 siehe: Von Les Diablerets auf La Palette (2170 m), Floriette (2199 m) und Arnenhorn (2211 m) Das Walliser Wispile ist zwar nur ein Grasberg im Südwestzipfel des Kantons Bern. Der Gipfel bietet jedoch eine phantastische Aussicht auf die umliegenden Berge. Nach zwei Tagen in Les Diablerets sollte es heute zur...
Published by Ole 22 July 2022, 18h56 (Photos:25)
Saanenland   PD-  
8 Feb 22
Überschreitung Wispile: von Gstaad nach Gsteig
Sportferien mit der Familie im Saanenland: Da lag zum Glück auch die eine oder andere Halbtagestour für den Papi drin, zumal zeitraubende An- und Rückreise für einmal entfallen. Heute - bei der Überschreitung des gesamten Wispile-Kamms - liess sich der Ausgangspunkt gar in fünf Fussminuten erreichen. So praktisch sollten...
Published by Bergamotte 13 February 2022, 21h03 (Photos:15 | Geodata:1)
Frutigland   T2  
2 Sep 21
Adelboden - Lenk - Lauenen - Gsteig......vom Frutigland über`s Simmental in`s Saanenland
Nach einiger ruhigen Nacht im Hotel ohne Frühstück setzen wir uns im Ortskern von Adelboden ins Bäckereicafé und stärken uns für die nächste Etappe. Mit der Gästekarte fahren wir gratis mit dem Bus bis zum Ortsende von Adelboden (Vorort Gilbach), so sparen wir uns eine lange Hartscherei auf Asphalt. Auf schönem Pfad...
Published by milan 18 September 2021, 16h01 (Photos:23 | Geodata:4)
Unterwallis   T4  
15 Aug 20
Wanderferien in Villars-sur-Ollon VD
14 Tage Wanderferien in Villars-sur-Ollon VD (August 2020) Les Cornettes de Bise, Sur l’Enfer, Chambairy, Les Jumelles und Le Grammont – Am Abend von der Ferienwohnung. -Panorama Vergrössern Bex – Le Bevieux – Saline de Bex – Villars-sur-Ollon – Roches Grises. 11km, 1100m bergauf, 300m bergab,...
Published by KurSal 3 October 2020, 18h19 (Photos:8 | Comments:1 | Geodata:16)
Saanenland   T4 I  
14 Aug 19
Nichts verloren am Verlornenberg
Gsteig bei Gstaad – Heiti – Topfel – Stiereberg – Verlornenberg – Dent Blanche - Gstellihore – Lapies di Bou - Sanetsch   Digitale Schweizerkarte   Die Tour habe ich als Frühlingsschneeschuhe Wanderung geplant. Zum Glück nicht ausgeführt. Das Couloir über Topfel würde gehen. Das Problem sind...
Published by KurSal 15 August 2019, 12h02 (Photos:10 | Geodata:1)
Simmental   T3  
3 Aug 19
Projekt Umrundung Berner Alpen - E1+E2 Gsteig b. Gstaad bis Iffigenalp
Lebkuchen Tourenbericht UBA Etappe 1 - Gsteig b. Gstaad - Geltenhütte Gewandert bin ich immer schon gern, allerdings verlaufen die meisten Wanderwege in mei­ner Heimat - der Norddeutschen Tiefebene – wie der Name schon vermuten lässt auf fla­chem Land, so dass weder großartiges Können noch...
Published by Lebkuchen 23 August 2019, 15h53 (Photos:42)
Saanenland   AD  
24 Feb 19
Gstellihorn
Belle classique exigeante avec un passage technique sur le bas donnant accès à 1000m de pentes magnifiques. Sommet hélas autorisé aux déposes d'héliski mais elles restent ponctuelles. 2ème journée nourrissante avec Tony et Daniel au lendemain du Mauerhorn histoire de permettre aux 2camarades de rentabiliser...
Published by Bertrand 28 February 2019, 14h35 (Photos:8 | Comments:3 | Geodata:1)
Saanenland   T1  
22 Sep 18
Saane II, Gsteig bis Gstaad
Von Freitag bis Sonntag war das HIKR-Treffen 2018 in Gsteig. Während am Samstag eine Tour in die Berge angesagt war, habe ich für meinen Teil beschlossen, ein Stück weit der Saane entlang zu gehen. Am liebsten hätte ich das oberste Stück vom Sanetschsee nach unten gemacht, doch leider war dies nicht möglich, weil der...
Published by rihu 24 September 2018, 08h58 (Photos:18 | Comments:2)
Saanenland   T3  
22 Sep 18
Hikr-Treffen September 2018, Gsteig, 2|3: La Pare
Kaj hat in seinem Bericht unsere gemeinsame Tour bereits vortrefflich beschrieben - so kann ich mich auf nur wenige Zusätze beschränken. Die Fahrt von Gsteig zum Parkplatz auf 1684 m unweit Retaud bringt uns perfekt aus dem Nebel heraus an die Sonne; mystisch präsentiert sich der idyllische Lac Retaud. Dem WW...
Published by Felix 20 December 2019, 13h57 (Photos:39 | Comments:2 | Geodata:1)
Saanenland   T2  
21 Sep 18
Hikr-Treffen September 2018, Gsteig, 1|3: Walighürli
Bei schönstem Wetter treffen wir in Gsteig zum Hikr-Treffen ein; bald finde ich die umtriebige, sympathische Cornelia, welche eben noch die Fenster des Aufenthaltsraumes putzt (und weitere Reinigungsarbeiten ausführt) - derweil gesellt sich auch die Schwyzer Fraktion nach einem Kaffee im Viktoria hinzu (dessen Wirtepaar den...
Published by Felix 27 September 2018, 21h13 (Photos:24 | Comments:2)
Saanenland   PD-  
4 Mar 18
Walliser Wispile : traversée Gsteig - Lauenen
Traversée belle et facile, praticable plus ou moins par toutes conditions, dans les 2 sens, et avec plusieurs itinéraires possibles. On a pris le moins fréquenté pour avoir un peu de trace à faire dans les 2 sens ! On aurait pu être un peu plus ambitieux, le programme avait en fait été choisi afin d'initier une copine...
Published by Bertrand 7 March 2018, 10h31 (Photos:10 | Geodata:1)
Mittelwallis   T4-  
26 Aug 17
Déjeuner à Prarocher : traversée Conthey - Gsteig [trailrun]
Il s'agit d'un itinéraire original pour traverser des bords du Rhone aux bords de la Sarine. A la journée il s'agit plutôt de rando-trail (13h30 cumulés selon les panneaux pédestres) mais il est facile de fractionner le parcours en dormant au Gite de Lodze ou à la cabane de Prarocher. Emplois...
Published by Bertrand 31 August 2017, 11h33 (Photos:8 | Geodata:1)
Saanenland   T2  
29 Jul 17
Gsteig / Chrine / Höji Wispile
Es ist schon eine lange Zeit her als ich zum letzten Mal im Sommer auf der Wispile war; wenn überhaupt. Im Winter war ich oft dort Sli fahren oder mit den Schneeschuhen unterwegs. Als Startpunkt habe ich Gsteig ausgewählt. Da gibt es eine schönen (neuen) Weg dem Saaligraben entlang hinauf zur Chrine. Die Chrine bezeichnet den...
Published by Hudyx 25 September 2017, 13h19 (Photos:19)
Saanenland   T5- II  
10 Jun 17
Schluchhorn 2579m
Bis auf Zaza's zwei Berichte hier und hier, finden sich auf Hikr keine weiteren Einträge. Eigentlich erstaunlich, denn die Tour bietet viel Abwechslung, allerdings sind auch gute 1500 Hm. inbegriffen. Wir wandern kurz auf der Hauptstrasse von Gsteig, vorbei an der Kirche bis zur Kurve. Hier verlassen wir die Strasse und durch...
Published by Pit 11 June 2017, 19h37 (Photos:65 | Comments:5)
Saanenland   AD-  
17 Mar 17
Gstellihore
Gstellihore Relativ lange Skitourin eindrücklicher Umgebung. Eine Skibesteigung sieht von Gsteig unmöglich aus. Es geht aber doch! Route: Gsteig (Talstation Skilift) - Alp Topfel - Couloir - Verlornenberg - Gstellihore und zurück Schwierigkeit: ZS-. Im Couloir müssen die Ski getragen werden (besser aufbinden). Bei...
Published by Aendu 18 March 2017, 21h07 (Photos:24)
Waadtländer Alpen   T3+  
15 Jul 16
Tour du Massif des Diablerets
In 3 Tagen von Les Diablerets über Derborence nach Gsteig. Die Tour des Diablerets führt rund um das Massif des Diablerets durch 3 Kantone (Bern, Waadt, Wallis) und unterschiedlichste Landschaften. Die zweite Etappe folgt der Via GeoAlpina von Anzeindaz nach Derborence: 250 Millionen Jahre Erdgeschichte sind in der...
Published by poudrieres 19 July 2016, 02h40 (Photos:101 | Geodata:3)
Saanenland   T3  
15 Jul 16
6-tägige Wanderung von Gstaad zur Engstligenalp
In diesem Sommer wollten wir mit Zelt und komplettem Proviant möglichst unabhängig eine mehrtägige Tour in der Schweiz machen. Wir, das sind zwei junge Frauen mit mittlerer Kondition, Erfahrung mit Wanderplanung und mehrtägigen Wanderungen, aber nicht so verbissen;). Der Weg war das Ziel. Das Wetter war hervorragend: Keinen...
Published by tschigita 25 February 2017, 15h21 (Photos:11 | Comments:1)
Saanenland   F  
5 Feb 16
Bas-Route
Lenker Bas-Route 5.2. Lenk - Betelberg - P. 1749 - Trüttlisberg(pass) - Abfahrt 1800 - Trüttlisberg 2075 - Abfahrt 1850 - Trüttlisberg 2075 - Lauenen (nicht ins Wildhorn ;-) Panorama 6.2. Lauenen Skilift - Chrine - Walliser Wispile - Gsteig Pulver pur am ersten Tag, am zweiten Föhn und schwer, landschaftlich...
Published by Alpin_Rise 8 February 2016, 12h05
Mittelwallis   T4  
9 Jul 15
In 3 Tagen von der Iffigenalp nach Gsteig
Die Inspiration zur Tour entstammt einem Foto der Grand' Gouilles aus dem Büchlein "Alpinwandern rund um die Berner Alpen von Ueli Mosimann". Das Projekt ist mittlerweile rund 10 Jahre alt und dank unguter Vorzeichen nun endlich machbar geworden. Donnerstag, 09.07.2015 Anreise nach Lenk und mit dem knallvollen Bus auf...
Published by kopfsalat 12 July 2015, 21h08 (Photos:108 | Comments:2 | Geodata:1)
Saanenland   WT3 F  
11 Mar 15
rund um Gsteig 3|4: Walliser Wispile
Nahe des Dorfkerns von Gsteig, zu Beginn der Fläche, durch welche die junge Saanemäandriert, queren wir über noch schneebedeckte Flächen zum gegenüber ansteigenden Hang, auf welchem wir bald an „Rohr STOP“, einem kleinen Beizchen, vorbei und nur wenige Meter auf der hier aperen Strasse weiterziehen. Bei P. 1247 queren...
Published by Felix 16 March 2015, 12h59 (Photos:26 | Geodata:1)
Waadtländer Alpen   T2  
5 Aug 13
Vom Sex Rouge zum Sanetschsee
Geplante Tour: Eine Wanderung über den Glacier de Tsanfleuron zum Quille du Diable und zur Cab. de Prarochet. Weiter zum Sanetschpass (Col du Sanetsch) und zum Sanetsch-Stausee. Route: Ausgangspunkt dieser Tour war der Parkplatz auf dem Col du Pillon. Mit de Seilbahn hinauf bis zum Sex Rouge (2940 müM). Ab hier über...
Published by Hudyx 22 January 2014, 16h42 (Photos:25)
Saanenland   WT1  
26 Feb 13
Höji Wispile 1'939m
Eine kleine Tour bei Traumwetter im wunderschönen Saanenland: ich liess mich von der Bergbahn bis zur Bergstation bringen, wo ich meine Wanderung startete. Der Gipfel heisst im übrigen Stand und ist in wenigen Minuten erreicht. Dann bin ich dem Schlittelweg, der auch als Winterwanderweg ausgeschildert ist, anfänglich in...
Published by stkatenoqu 27 February 2013, 21h44
Saanenland   PD-  
29 Dec 12
Skitour Walig
Eine klare, kalte Nacht mit Vollmond und dazu viel Schnee lockte uns aus den Häusern. Gegen halb acht zogen Bernhard und ich die Felle über unsere Skier und begannen das "Walighürli" von "Gsteig" aus zu erklimmen. Die Verhältnisse waren nahezu perfekt, nur der Mond versteckte sich noch hinter ein paar Schleierwolken, trotzdem...
Published by Schwarzbue 4 May 2013, 20h11
Saanenland   WT2  
28 Dec 12
Höji Wispile
Kein Wetter um auf die Skipiste zu gehen. Aber raus will man ja trotzdem. Und die Schneeschuhe waren ja auch mit in den Ferien. Von Les Diablerets aus fuhren wir über den Col du Pillon nach Gsteig und von dort aus mit dem Postauto nach Gstaad. Und weil so gemütlich ist gefahren zu werden haben wir auch noch die Gondelbahn zur...
Published by Hudyx 28 December 2012, 21h42 (Photos:19)
Waadtländer Alpen   T4 K3-  
15 Sep 12
Diablerets par Drudy et la Ferrata des Dames Anglaises : depuis Gstaad, hike & bike & climb
Balade combinée inspirée d'un récent article dans la revue du CAS en Juillet dernier. Le sentier du Drudy relie le Col du Pillon à la cabane de Pierredar, il est magnifique et spectaculaire mais bien moins délicat ou exposé que ce que l'article pouvait laisser croire. Je suis parti de la gare de Gstaad (1h45 de train de...
Published by Bertrand 20 September 2012, 22h36 (Photos:9 | Comments:3 | Geodata:1)
Waadtländer Alpen   T3  
10 Sep 12
Scex Rouge - Quille du Diable - Cab. Prarochet - Sanetsch - Gsteig
Superbe promenade mêlant marche sur glacier (facile et marqué), lapiaz (un ou deux petits pas de T3), pierriers, prairies, et conduisant au joli lac du Sanetsch. Départ depuis le Col du Pillon, téléphérique Glacier 3000. Attention le billet est un peu cher, mais les réductions comme demi-tarif CFF sont acceptées. La...
Published by antoineb 12 November 2012, 18h25
Saanenland   T4  
19 Aug 12
vor Sanetschsee rechts
Eigentlich wollte ich zum Sanetschsee,und die dortige umgebung zu Betrachten,aber schon am Morgen früh fuhr das Bänli ununterbrochen.So bin ich halt zu Fuss abmarschiert,immer richtung Sanetsch,als ich kurz vor der letzten Steilstuffe war erblickte ich rechts anzeichen von einem Weg.Eine kurze Pause und ein Blick auf die Karte...
Published by gumpibueb 24 August 2012, 15h36 (Photos:12)
Saanenland   T5  
1 Aug 12
Schluchhorn-Runde
In dieser Woche hätte ich ja eigentlich mit hurluberlu in den Tessiner oder Misoxer Bergen unterwegs sein sollen, schon vor Monaten hatten wir eine unserer Ferienwochen gezielt so gelegt. Nun ist er mir in einer ganz anderen Art vorausgegangen, als wir es uns gedacht hatten. Die Motivation für haarigere Touren ist natürlich...
Published by Zaza 2 August 2012, 20h27 (Photos:16)
Saanenland   T3  
22 Jul 12
Walighürli-Col de Voré-Col de Pillon-Gsteig
Von Gsteig giengs richtung Schopfi und Vordere Walig,der grösste Teil im dichten Nebel,der mir folgte oder ein paar meter voraus ist.Von Vorder Walig dem Wegweiser nach aufs Walighürli,wobei kein Weg erkennbar ist,man laueft dem Zaun auf dem Grat entlang bis auf den Gipfel.Der Nebel hat sich inzwischen gelichtet dafür ist die...
Published by gumpibueb 27 July 2012, 23h07 (Photos:21)
Saanenland   T3  
27 May 12
Die ganze Wispile
Ich bin am Morgen früh mit dem Bus nach Gsteig gefahren.Nach einem Kafi im Sanetsch giengs los richtung Walliser Wispile.Da ich den falschen Weg genommen habe giengs die Burgfälle hoch.Ich wollte eigentlich über Längmatte hochgehen.Ich habe durchgezogen bis auf die Chrinne,Mittagspause gemacht und wieder ab richtung Station...
Published by gumpibueb 28 May 2012, 12h16 (Photos:10)
Saanenland   F  
1 Oct 11
Biketour zum "Retaudsee"
Ein spontane Tour am Morgen, alles der Hauptstrasse folgend bis zum "Col du Pillon" (ca. 1 Stunde) Anschliessend dem Bergweg folgend bis zum "Retaudsee" (1685 Meter). Rückweg über demselben Weg.
Published by Schwarzbue 3 October 2011, 22h14
Waadtländer Alpen   T4-  
28 Aug 11
Sanetsch - Cabane de Prarochet - Glacier de Tsanfleuron - Sex rouge
Randonnée cotée T4 à cause du passage sur le glacier (sans danger si on suit les piquets). Niveau T2-T3 sur le reste du parcours. Entre roche et glace 1er jour La route d’Aigle à Gsteig est déjà presqu’une aventure quand on se retrouve pris, comme ce fut notre cas, dans une course cycliste. Cet encombrement,...
Published by Elisabeth 21 September 2011, 22h00 (Photos:32 | Comments:3)
Mittelwallis   T4  
13 Aug 11
Arpelistock 3035 m ü.M.
Im Herzen des Wallis, [auf] in 2310 Meter Höhe, an den Schieferhängen des Arpelistockes, welcher das weite Tal des Sénin bewacht, entspringt ein legendärer Fluss: die SAANE (frz. La Sarine). Der etymologische (..wo wir wieder bei der Etymologie sind, meinem Lieblingsthema, nur leider etwas ungekonnt..) Ursprung der...
Published by amphibol 14 August 2011, 00h53 (Photos:23 | Geodata:1)
Saanenland   T4  
16 Jul 11
Überschreitung des Arpelistockes, 3035.5 m.ü.M., vom Louwene- zum Sanetschsee
Wie einst schon Shepherd festgestellt hatte, fahren sowohl die ersten Kurse der Kraftwerk-LSB in Innergsteig wie auch das Postauto nach dem Louwenesee viel zu spät, um eine Überschreitung zu vernünftiger Zeit und in Musse unternehmen zu können. Deshalb bestellten wir uns auf 6 Uhr ein Taxi, welches uns - nicht ganz billig -vom...
Published by Felix 18 July 2011, 12h56 (Photos:66 | Comments:7)
Saanenland   T5  
15 Jul 11
Sanetschhorn / Mont Brun
Die Busfahrt von Sion zum Sanetschpass ist eine lange Sache, aber die Strecke ist landschaftlich sehr reizvoll. Der Bus macht übrigens eine grosse Zusatzschlaufe durch das Dorf Savièse, so dass man bei Bedarf in Saint-Romain aussteigen, einen Kaffee trinken und eine halbe Stunde später wieder einsteigen kann. Für den...
Published by Zaza 17 July 2011, 15h46 (Photos:6)
Appenzell   PD  
2 Jun 11
Querpass: Mit dem Velo vom Bodensee zum Genfersee
Querpass wie es der Name schon sagt! In5 Etappen vom Bodensee zum Genfersee plus 1 Wandertag zum Arnensee.   Ich fuhr am Donnerstagnachmittag 2. Juni mit dem 14,5 Kg schweren Tourenvelo plus 9,5 Kg Gepäck inkl. Trinkflaschen ((bei mehr als 28 Kg Totalgewicht würde ich ein E-Bike vorschlagen, oder man ist top...
Published by ghost_rt57 12 June 2011, 01h52 (Photos:131 | Geodata:2)
Waadtländer Alpen   AD  
20 Aug 10
Biketour in den waadtländer/berner Voralpen
Von zu hause im Grund bei Gstaad folgte ich der Hauptstrasse über den "Col de Pillon" bis nach "Les Diablerets". Von nun gings stetig abwärts bis nach Aigle, dem tiefsten Punkt der Tour. Entlang der Rebbergen stieg die Strasse wieder an, wobei ich auf der südlichen Seite des Berges wieder in die gleiche Richtung zurück fuhr....
Published by Schwarzbue 27 August 2010, 18h50
Saanenland   T6  
9 Aug 10
Spitzhorn via Sanetsch
Die Tour startete bei der Talstaion der Sanetsch-Luftseilbahn in Innergsteig, die problemlos via ÖV oder sogar zu Fuss zu ereichen ist (da ich nahe am Ausgangspunkt wohne, konnte ich die Strecke mit dem Bike bewältigen, um die Tour mit reiner Muskelkraft zu machen). Entlang einer breiten Schotterstrasse gings konstant aufwärts,...
Published by Schwarzbue 9 August 2010, 23h13 (Photos:6)
Mittelwallis   T4+  
26 Jul 10
Rund um's Wildhorn
Tour rund um's Wildhorn Allgemeine Informationen Bei dieser Bergwanderung bewegt man sich in zwei unterschiedlichen Regionen der Schweiz. Im ersten Teil spricht man Deutsch (Kt. Bern) und im zweiten Teil Französisch (Kt. Wallis). Auch das Klima und das Wetter kann nördlich oder südlich vom Wildhorn verschieden...
Published by Hudyx 28 July 2010, 19h01 (Photos:46)
Saanenland   T2  
5 Jun 10
Barrage du Sanetsch
Mein ursprüngliches Ziel war eine Bergtour vom Sanetsch-Stausee aus. Leider hat die Luftseilbahn von Gsteig zum Stausee hinauf den Sommerbetrieb noch nicht aufgenommen. Am 12. Juni 2010 wäre es dann soweit. (Betriebsinformationen sind unter der Tel-Nr. 033 / 55 85 75 erhältlich). So änderte ich das Programm...
Published by Hudyx 7 June 2010, 20h19 (Photos:12)
Saanenland   PD  
7 Feb 10
Walighürli über die E-Flanke
Aufstieg: Von Gsteig auf der Strasse hoch gegen Egg (Pt. 1229) und dann rechts der Alpstrasse folgend bis zum Pt. 1278. Ab diesem Punkt links durch den Wald hoch, an einem Gebäude (auf 1400 m am Waldrand) vorbei zur Alp Schopfi (1502 m). Jetzt den Hang hoch und durch einen schmalen Waldstreifen in die oberen Hänge von Vordere...
Published by Hudyx 15 February 2010, 19h12 (Photos:9)
Saanenland   PD-  
7 Feb 10
Walighürli über die E-Flanke
Ein kleines Türli auf's Walighürli 2050m Wärend unserer Skiferien in Ls Diablerets konnten wir es nicht ganz lassen und mussten doch noch einmal die Felle aufziehen. Als ich mein Barivox aus den Rucksack zog war das Teil noch eingeschaltet, und das seit der letzten Tour, Kinder Kinder,  das heist,...
Published by halux 19 February 2010, 16h42 (Photos:24)
Saanenland   F  
30 Jan 10
Walliser Wispile
Bei der Fahrt über den Col di Pillon nach Gsteig habe ich die Westhänge der Walliser Wispile gesehen und kurzum den Entschluss gefasst, diese mal zu besuchen. Ich hatte ja die ganze Tourenausrüstung im Fahrzeug. Gestartet bin ich in Gsteig und als Aufstieg habe ich die Route über die Chrinne gewählt. Zuerst dem Innere...
Published by Hudyx 31 January 2010, 09h56 (Photos:10)
Saanenland   T2  
13 Jul 09
Gsteig - Sanetschpass (2'252m) - Daillon (VS)
Von Gsteig im Saanenland aus führt ein recht steiler Bergweg hoch zur Staumauer des Sanetschsees. Alternativ gäbe es auch eine Gondelbahn. Oben angekommen wandert man durch ein schönes Hochtal bis zum zum Sanetschpass am Fuss des Sanetschhorns. Hier ist das eigentliche Quellgebiet der Saane. Nun geht es auf der...
Published by Patric 1 August 2009, 18h03 (Photos:3 | Geodata:1)
Saanenland   T4  
9 Aug 08
Arpelistock (3035 m)
Attraktive Rundtour mit allen einschlägigen Zutaten: Bergseen, mondähnliche Landschaftsformen (Arête de l’Arpille), Gletscher und einzigartige Aussichten! Ideale eintägige Rundtour. Mit ÖV oder Auto nach Gstaad (wo die Parkhausbetreiber noch nichts vom Segen des Papiergeldes mitbekommen haben,...
Published by Shepherd 8 August 2009, 16h08 (Photos:48 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3  
20 Jul 03
Du col du Sanetsch au Glacier des Diablerets
Rando tranquille en altitude (2000-3000m environ), idéale avec la canicule de ces jours. Montée régulière, pas trop dure, mais sur un terrain en grande partie pierreux, puis sur glacier sur la fin (sans danger). Départ de Gsteig (accès en bus postal depuis Gstaad ou Les Diablerets), puis une vingtaine de minutes à pied...
Published by clash 22 April 2015, 21h23 (Geodata:1)