Hikr-Treffen September 2018, Gsteig, 2|3: La Pare
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kaj hat in
seinem Bericht unsere gemeinsame Tour bereits vortrefflich beschrieben - so kann ich mich auf nur wenige Zusätze beschränken.
Die Fahrt von Gsteig zum Parkplatz auf 1684 m unweit Retaud bringt uns perfekt aus dem Nebel heraus an die Sonne; mystisch präsentiert sich der idyllische Lac Retaud.
Dem WW folgen wir nun in nur gemächlicher Steigung bis P. 1799 (nahe der Buvette) und weiter bis nach Isenau, Chalet d’Alpage.
Hier beginnt der BWW, welcher nach Querung des Torrent und nach P. 1878 sich lange am Hang in westlicher Richtung dahin und höherzieht - als „lustig“ beschreibt ihn Kaj, mir kommt er eher sehr abschüssig vor, brechen doch die Felsbänder unweit des Wegleins teils bis 45° steil ab …
Nun, auf letzten paar Hundert Strecken- und vierzig Höhenmetern bis nach Arpille, Chalet d’Alpage, legt sich der Hang zurück; bei der Alphütte gönnen wir uns eine Stärkungspause.
Auf meist angenehm begehbaren Grashängen, welche eine formidable Aussicht Richtung Oldenhorn / Oldehore / Becca d‘Audon und zum
Sommet des Diablerets bieten, begegnen wir stets mehr der Trailrunners (im Auf- wie im Abstieg) - wir halten uns ans eigene Tempo …
Der heutige Berglauf sorgt dann auch für etwas viel Lärm am Gipfel des La Pare; die Aussicht ist dafür doch eindrücklich - in der Ferne meinen wir sogar den Mont Blanc ausmachen zu können.
Auf identischer Route steigen wir anschliessend wieder ab nach Arpille; um die Route - bei dem vorherrschenden schönen Wetter noch etwas auszubauen, entscheiden wir uns für eine Zusatzschlaufe über Les Grenèrets im (heute teilweise versicherten) Steilhang Richtung (Meitreille).
Noch vor den Alphütten kürzen wir auf einer Wegspur ab zum unten durchführenden WW; über Vannés d’Ayerne streben wir, zuletzt flach, P. 1686 zu. Beim Bächlein vor (La Crua) halten wir weglos über Weidegelände (von Pferden frequentiert) hoch zum Skilift. Nach kurzer Strecke auf den (nicht mehr sattgrünen) Wiesen gilt es, den Einkehrschwung auf der sonnigen Terrasse der Buvette de la Marnèche nicht zu verpassen …
Auf unserem vormittäglichen Zustiegsweg steigen wir abschliessend ab nach Retaud und unserem Parkplatz auf 1684 m.
Zurück in Gsteig, in der Alten Schule Gsteig, steigt dann die tolle Hikr-Party - einmal mehr ein gediegener Anlass: man möchte dieses Treffen kaum mehr missen!
Kommentare (2)