Die Schrattenflue ist ein grossartiges Gebiet für unvergessliche Bergerlebnisse im Sommer und im Winter. Ich habe dieses schon oft durchstreift und kenne mittlerweile (beinahe!) jede grössere Doline. Stellvertretend führe ich hier kurz drei meiner Touren an (je eine kleine Fotoauswahl habe ich nach den jeweiligen...
Published by Shepherd23 January 2010, 17h13
(Photos:76 | Geodata:2)
Zum Buochserhorn und Umgebung (Musenalp, Haldigrat, Brisen, Klewenalp, etc. – aber auch zu Stanserhorn, Arvigrat, Gräfimatt-stand auf der anderen Talseite), zieht es mich in regelmässigen Abständen. Besonders schön ist es im Frühling, wenn oberhalb Niederrickenbach die Alpenblumen in allen Farben am...
Published by Shepherd24 January 2010, 16h06
(Photos:63 | Geodata:2)
Höchster Berg des Juras, den aber durchaus auch schon eher weichgespülte* Alpinisten bezwingen können. Obschon nur 1679 m hoch, hat man vom Mont Tendre eine überwältigende Aussicht – Rom, Paris, London, Moskau, um hier nur mal vier Stichworte aufzuführen.
Gestartet bin ich bei eisigen...
Published by Shepherd 4 January 2010, 16h38
(Photos:66 | Comments:3 | Geodata:1)
Was kümmert's die stolze Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr wetzt?
Die hier gemachten Angaben zu den Schwierig-keiten entsprechen meinen subjektiven Ein-schätzungen und widerspiegeln die von mir eingeschlagenen Routen, die oft von den Normalo-Wegen abweichen. Im Zweifelsfall bitte offizielle SAC-Quellen konsultieren, bzw. andere Touren-berichte auf Hikr und/oder anderen Bergportalen studieren. Ich selbst stehe in diesem Kontext für Diskussionen nicht zur Disposition.