Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


3:00↑1180 m↓1180 m   WS+  
23 Mär 13
Träsmerenhöreli (2137m)
Nachdem das Träsmerenhöreli letzte Woche ganz unverhofft Besuch erhielt (klick), steuerte ich es heute ganz bewusst an. Die unauffällige Gratspitze zwischen Bisisthal und Hürital zählt nicht zu den grossen Skitouren der Region, beeindruckt aber durch ihre Lage am Fuss des prächtigen Wasserbergs und kann auch bei suboptimalen...
Publiziert von Bergamotte 24. März 2013 um 12:56 (Fotos:13)
5:00↑1200 m↓1200 m   WS+  
23 Mär 13
Schiberg
Achtung: Wer die Tour diese Saison noch machen will muss sich auf stark ausgeaperte Bedingungen im unteren Teil gefasst machen! Motivation: Das Wägital wollte ich unbedingt mal im Winter besuchen. Mit dem ÖV ist das allerdings eher eine Herausforderung, da der Postbus nur bis zum Taleingang fährt (Innerthal Post). Man muss...
Publiziert von Schneemann 23. März 2013 um 20:55 (Fotos:22 | Geodaten:1)
3:15↑1140 m↓1140 m   WS+  
23 Mär 13
Rau Stöckli 2290m
Rau Stöckli - klein aber oho Berichte von diesem Hikr-Klassiker existieren bereits zu genüge, weshalb ich mich lediglich noch auf das Publizieren der Verhältnisse und Fotos beschränke. Auch heute wieder waren unzählige Skitourengänger unterwegs, die meisten jedoch mit Ziel Glatten. Für uns sollte es heute eine...
Publiziert von Bombo 24. März 2013 um 20:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
1 Tage 3:45↑1375 m↓1375 m   WS+  
23 Mär 13
Mutteristock 2294m + brouillard
Vendredi 22-03: grand beau temps pour ce sommet, bleu et bien de neige poudre pour l'hikers " xaendi " aujourd'hui temps moitié a couvert avec brouillard et une neige bien molle due au changement de temps annoncé. Plaisir d'être une nouvelle fois sur ce sommet et de le faire connaitre a des nouveaux amis. Sommes montée par...
Publiziert von Pere 25. März 2013 um 12:07 (Fotos:10 | Kommentare:1)
↑1250 m↓1250 m   WS  
23 Mär 13
Mattner First (2103m)
Nachdem es erneut etwas Neuschnee gegeben und der Wind gewirkt hatte, wurde verbreitet erhebliche Lawinengefahr prognostiziert. Auch das Wetter war nicht gerade das Beste, als wir um 7.30 Uhr beim Schwarzenbach aufbrachen. Den Meteorologen zufolge hätte es durchaus etwas besser sein sollen – vier Stunden später erhielten...
Publiziert von أجنبي 25. März 2013 um 20:00 (Fotos:26)
5:00↑1800 m↓1800 m   ZS-  
23 Mär 13
Ein Vormittag am Glatten (2515 m)
"Hallo Wach"-Tour in den Pulverschnee Der Glatten ist kein unbekannter Berg; ein früher Start ist daher angesagt, möchte man nicht in den Massen untergehen. Um 6:15 Uhr starteten wir vom Sahil (1155 m) in den zunächst noch bewölkten Morgen. Auf der üblichen Route stiegen wir durch den Ruosalper Wald ging's hinauf nach...
Publiziert von alpinos 29. März 2013 um 20:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
5:30↑850 m↓550 m   T3  
23 Mär 13
Tüfelsschlucht, Gwidemflue, Belchenflue, Ankenballen
Eigentlich wollten wir den Bus in Hägendorf bis nach Allerheiligenberg nehmen, jedoch verpassten wir diesen. Also stellen wir das Programm um: Dem Cholersbach entlang geht es in die Tüfelsschlucht. Herrliche Schlucht mit vielen schönen Ecken. Nach dem oberen Teil der Tüfelsschlucht zweigen wir Richtung Allerheiligenberg ab....
Publiziert von Lagopus 26. Mai 2013 um 17:40 (Fotos:14 | Geodaten:1)
3:00↑800 m↓800 m   L  
23 Mär 13
Skitour auf den Tschugga
Bis Torggelbaum kann ich mit dem Auto fahren, dann ist Schluss. Es hat noch zu viel Schnee auf der Bergstrasse. Aber genauden brauche ich ja für meine Skitour. Also lasse ich das Auto stehen und montiere die Felle auf die Skis. Auf den Gonzen bin ich von hierschon manches mal aufgestiegen. Auf dem Nachbargipfel Tschugga war...
Publiziert von heluka 23. März 2013 um 21:39 (Fotos:15)
7:00↑1300 m↓1300 m   WS  
23 Mär 13
Skitour Selun
Eigenlich wollten wir mit unserem Firmensportclub dieses Wochenende im Bedretto verbringen, aber die Wettervorhersagen machten uns einen Strich durch die Rechnung und somit fanden wir mit dem Selun eine sehr gute Alternative. Gestartet sind wir in Starkenbach bei doch eher bedecktem Wetter. Schnell gewinnt man Höhe und windet...
Publiziert von El Chasqui 23. März 2013 um 23:51 (Fotos:17 | Kommentare:2)
↑1150 m↓1150 m   T5  
23 Mär 13
Anatomie des Rheintals - vom Füdliloch, den Füdlibaggen und der Elle
Aus verschiedenen Gründen fiel eine potentielle Skitour am heutigen Tag ins Wasser. Da ich aber keine Lust hatte zu Hause faul rumzuhocken, legte ich mir kurzfristig etwas anderes zu recht. Da mich der Mittwochs-Blick vom Pizalun auf das Ellhorn sehr faszinierte und ich noch nie dort oben Stand, beschloss ich am Vorabend diesem...
Publiziert von 360 24. März 2013 um 11:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)