Rau Stöckli 2290m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rau Stöckli - klein aber oho
Berichte von diesem Hikr-Klassiker existieren bereits zu genüge, weshalb ich mich lediglich noch auf das Publizieren der Verhältnisse und Fotos beschränke.
Auch heute wieder waren unzählige Skitourengänger unterwegs, die meisten jedoch mit Ziel Glatten. Für uns sollte es heute eine "Relax-Tour" geben, weshalb wir das Rau Stöckli 2290m der Massenwanderung vorzogen. Der Fussaufstieg zum Vor- und Hauptgipfel war noch unverspurt, entsprechend (hoch-)alpin präsentierte sich das Ambiente auf den obersten Gipfelmetern. Während die meisten auf dem Vorgipfel kehrt machten, wühlte ich mich zum Hauptgipfel durch - unglaublich diese Schneemengen heuer!
Die Abfahrt wählten wir heute ebenfalls fernab der Massen, sodass wir unsere Spuren in weite, jungfräuliche Pulverhänge zeichnen konnten. Eine Direktvariante ohne Traverse habe ich mir heute bereits vorgemerkt - ich freu' mich schon auf das nächste Abenteuer in der Gegend. Die Tour rundeten wir im Restaurant Schwarzenbach bei einem genüsslichen Schwarzenbach-Teller ab - gut war's!
Einmal mehr ein gelungener Tag - danke Dir Lena für dieses Erlebnis!
Marschzeiten:
Start: 07.35 Uhr
Gipfel: 10.15 Uhr (inkl. Pausen)
SLF: "mässig"
Tour mit Lena.
Berichte von diesem Hikr-Klassiker existieren bereits zu genüge, weshalb ich mich lediglich noch auf das Publizieren der Verhältnisse und Fotos beschränke.
Auch heute wieder waren unzählige Skitourengänger unterwegs, die meisten jedoch mit Ziel Glatten. Für uns sollte es heute eine "Relax-Tour" geben, weshalb wir das Rau Stöckli 2290m der Massenwanderung vorzogen. Der Fussaufstieg zum Vor- und Hauptgipfel war noch unverspurt, entsprechend (hoch-)alpin präsentierte sich das Ambiente auf den obersten Gipfelmetern. Während die meisten auf dem Vorgipfel kehrt machten, wühlte ich mich zum Hauptgipfel durch - unglaublich diese Schneemengen heuer!
Die Abfahrt wählten wir heute ebenfalls fernab der Massen, sodass wir unsere Spuren in weite, jungfräuliche Pulverhänge zeichnen konnten. Eine Direktvariante ohne Traverse habe ich mir heute bereits vorgemerkt - ich freu' mich schon auf das nächste Abenteuer in der Gegend. Die Tour rundeten wir im Restaurant Schwarzenbach bei einem genüsslichen Schwarzenbach-Teller ab - gut war's!
Einmal mehr ein gelungener Tag - danke Dir Lena für dieses Erlebnis!
Marschzeiten:
Start: 07.35 Uhr
Gipfel: 10.15 Uhr (inkl. Pausen)
SLF: "mässig"
Tour mit Lena.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare