Welt » Marokko

Marokko


Sortieren nach:


↑1340 m   T3 L  
21 Feb 17
Skitour zum Refuge Toubkal
Heute steht der Aufstieg zum Refuge Toubkal (ehem. Neltner-Hütte) am Programm. Per Auto ging es mit dem gesamten Gepäck zum Ausgangspunkt nach Aremd (1945m). Von hier wird unser Gepäck inklusive Skier mit Mulis weiter transportiert. Wir folgen dem malerischen Tal und verlassen das auf dem Ablagerungskegel eines riesigen...
Publiziert von Matthias Pilz 6. März 2017 um 20:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
↑1455 m↓1455 m   I S-  
20 Feb 17
Skitour Tizi Likemt
Unsere zweite Skitour führte uns auf die Tizi Likemt (Tizi bedeutet Scharte). Der Zustieg zur Tour ist wenige Minuten länger als gestern und trotz der guten Einsehbarkeit der Tour vom Tal aus erschien es uns kaum möglich, dass es hier noch schönere Skihänge als gestern geben könne. Doch schon nach wenigen Höhenmetern...
Publiziert von Matthias Pilz 6. März 2017 um 20:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
↑1636 m↓1636 m   II ZS  
19 Feb 17
Skitour Bou Iguenouane
Nach einem Besuch der Medina in Marrakesh und dem Garten "Anima" von André Heller ging es in das Gebirgsdorf Tachedirt. Hier gibt es 125 Häuser und rund 300 Einwohner. Erst 2010 wurde der Zugang zum Dorf mit einer asphaltierten Straße erschlossen und eine Stromversorgung installiert. Dennoch liegt Tachedirt nach wie vor sehr...
Publiziert von Matthias Pilz 6. März 2017 um 20:22 (Fotos:29 | Geodaten:1)
4 Tage ↑1000 m↓1000 m   T1  
22 Aug 16
MAROCCO - TREK LITORANEO LUNGO LA COSTA ATLANTICA
......E per finire ci concediamo tre giorni di trek "defaticante" subito a sud della città di Essaouira, nella zona delle illimitate distese di piante di argan, lungo un sentiero litoraneo che costeggia l'Oceano Atlantico, attraversando immense spiagge quotidianamente sommerse dall'alta marea e scavalcando affasciananti dune...
Publiziert von Chiara 8. September 2016 um 11:02 (Fotos:153 | Kommentare:7)
9 Tage ↑3500 m↓3500 m   T3+  
19 Aug 16
Zentraler Hoher Atlas
Reisedauer: 13 Tage/9 Tage Trekking Wanderzeit: 4 bis 6 Stunden pro tag. Gipfeltag: 9 Stunden Höhe: zwischen 1400m und 4068m Die steinige Gebirgslandschaft des Zentralen Hohen Atlas ist vielfältig. Schroffe Berghänge und sanfte Hügelzüge, Hochplateaus, weite Flussläufe und fruchtbare Täler, Schaf- und...
Publiziert von hassanfahi 19. September 2016 um 19:57 (Fotos:3)
6 Tage ↑5150 m↓5150 m   T3  
16 Aug 16
MAROCCO - CIRCUITO DEL TOUBKAL (4165 m)
Chiara Un percorso circolare intorno al punto più elevato dell'Atlante, sul tetto di tutto il Nord Africa, in un susseguirsi di valli coltivate, villaggi berberi in quota e passi montani, con paesaggi all'insegna del contrasto tra le pietre dell'alta montagna e le sfumature di verde delle valli coltivate. I villaggi sono piccoli;...
Publiziert von Francesco 8. September 2016 um 11:00 (Fotos:105 | Kommentare:8)
10 Tage ↑5150 m↓5150 m   T3+  
7 Aug 16
MAROCCO - TRAVERSATA NORD DEL M'GOUN (4068 m)
Atlante! La grande catena montuosa che corre per 1500 Km dall'Atlantico al Mediterraneo. Già solo a pensarla e ad immaginarla è qualcosa che affascina. Credo soprattutto per la sua localizzazione geografica: un massiccio, lì, in Africa, che d'inverno si copre pure di neve, e alle porte del deserto...... Meraviglioso! Non...
Publiziert von Chiara 8. September 2016 um 10:43 (Fotos:235 | Kommentare:8)
4 Tage ↑3400 m↓3400 m   T3  
4 Aug 16
Ighil Mgoun (4068 m) - aus dem "Tal der Glücklichen"
"Shabaab!!" tönt es bis in den kargen Schlafraum der Berghütte Refuge Tilbit n´Terkeddit. In meinem Kopf entstehen Bilder der berüchtigten Al-Shabaab-Miliz aus Somalia, die Abtrünnige gerne mit dem Abhacken eines Beines und eines Armes bestraft. Tatsächlich bedeutet das arabische Wort nur Jugendlicher oder Junge. Alsbald...
Publiziert von Riosambesi 19. März 2018 um 12:55 (Fotos:5)
8:00↑1500 m↓1500 m   T3  
27 Jul 16
Adrar Tircht (3574 m) - einsamer Riese über dem "Brenner des Hohen Atlas"
Die Hauptverbindung von Marrakesch in den Süden Marokkos verläuft über den Pass Tizi ´n Tichka, der vor einigen Jahren nur von einer schmalen Straße überquert wurde. Trotzdem hat die Nahtstelle im Hohen Atlas eine ähnliche Bedeutung wie der Brenner für die Alpen. Wegen des erheblich gestiegenen Verkehrsaufkommens hat der...
Publiziert von Riosambesi 27. Januar 2018 um 17:45 (Fotos:4)
6:15↑950 m↓950 m   T3+ I  
22 Jul 16
Timesguida (4089 m) - zweithöchster Berg im Hohen Atlas
Schwer vorzustellen: An einem Tag mit perfektem Wetter wäre auf dem Monte Rosa - dem zweithöchsten Gebirgsstock der Alpen - kein Mensch unterwegs. Auf dem Weg zu Marokkos zweithöchstem Berg ist das - heute- Realität. Währenddessen sind vermutlich 50 oder mehr Wanderer auf dem Weg zum benachbarten Jebel Toubkal, dem König des...
Publiziert von Riosambesi 22. Juli 2018 um 00:22 (Fotos:4)