Überquert man, von Marrakesch her kommend, den 2260 m hohen Tizi ´n´Tichka, kurvt man den nun schon sichtbar trockener gewordenen Südabhang des Hohen Atlas hinunter und gelangt in extrem niederschlagsarmes Gebiet. Ouazazarte, einstmalige Garnison der französischen Kolonialisten, wirbt in Marokko gerne mit der Etikette“...
Rundwanderung in der Region Merzouga, inkl. Salzsee, Sanddünen, Nachtessen bei Einheimischen und der Entstehung eines "Youtube-Hits".
Merzouga ist ein kleines touristisches Örtchen im Osten Marokkos. Hier in der Sahara, nahe an der (geschlossenen) Grenze zu Algerien gibt es nämlich ein ca. 5x25km grosses Sand-Dünen-Feld. Da...
Published by Mistermai23 February 2015, 15h33
(Photos:22)
Die höchsten Sanddünen im Erg Chegaga sind mit über 100 m Höhe die höchsten Dünen Marokkos. Vor Niederschlägen durch das Atlasgebirge gut abgeschirmt ist die südöstliche Innenlandregion Marokkos eine Trockenregion, die zur nördlichen Sahara zählt. Das hier bereiste...
Published by ju_wi 6 December 2008, 20h48
(Photos:17 | Comments:2)
Erlebnisbericht aus dem Land der Berber in Marokko
Um halb acht stehen wir auf uns geniessen ein Morgenessen nach Berberart. Süsser Minzentee und Fladenbrot, das in Olivenöl oder Konfitüre getaucht wird. Bald marschieren wir los. Unser Freund Mustapha will uns in die Wüste und zu den Nomaden führen. Gleich hinter der...