Welt » Schweiz » Freiburg

Freiburg


Sortieren nach:


4:30↑1340 m↓1340 m   T5- I  
10 Sep 14
Pointe de Paray NW-Grat hinauf und Vanil de L'Ecri NW-Grat hinunter
Wieder mal eine schöne und einsame Tour in den Freiburger Voralpen. Start zu Hause bei verhangenem und verregnetem Himmel, doch die Wettervorhersage gelobte Besserung im Verlaufe des Tages. Geplant war von Grandvillars bis Le Revers hochzufahren, doch bei Pra Châtelain war Schluss mit Faulheit, ein Fahrverbot beendete mein...
Publiziert von Pit 13. September 2014 um 11:59 (Fotos:57)
5:45↑1275 m   T6+ III  
7 Sep 14
Verlockung des Ungewissen: Hochmatt NE-Grat
Manche Berge wie der Mont Blanc oder die Jungfrau gleichen eher ausgedehnten mehrgipfligen Massiven als eigentlichen Gipfeln im üblichen Sinne. Ihre Grate und Flanken bieten entsprechend zahlreiche Möglichkeiten für mehr oder weniger schwierige Sommer- und Wintertouren auf den Haupt- oder einer ihrer Nebengipfel. In...
Publiziert von lorenzo 9. September 2014 um 19:20 (Fotos:16 | Kommentare:4)
8:00↑2150 m↓2300 m   T6 II  
5 Sep 14
Pointe de Paray Südgrat...und ein paar Weitere
Château d'Oey - Leyvra - Vanil Carré - Gros Perré - Tsô Fauthy - Pointe de Paray - Vanil de l'Ecri - Vanil Noir (Südgrat direkt) - Tête de l'Herbette - Col de Tsermon - Les Baudes - Grandvillard Netter Aufstieg durch das verwilderte Tälchen von Leyvra (noch mit Schafen bestossen). Beim Gros Perré das Aufstiegscouloir...
Publiziert von DoktorRenz 5. September 2014 um 19:56 (Fotos:6)
5:30↑1150 m↓1150 m   T2  
16 Aug 14
Höhenwanderung über dem Valsainte
La Berra (1719m) - La Patta (1616m). Die Spitzen der Vanils leuchten in winterlichem Weiss in den wolkigen Himmel und das Thermometer zeigt am späten Vormittag sommerliche 12°C, als ich meine Tour am Karthäuserkloster Valsainte beginne. Dank des schaurig schönen Wetters ist kaum jemand unterwegs, die zahlreichen...
Publiziert von poudrieres 16. August 2014 um 21:49 (Fotos:39)
8:00   T5 II  
17 Jul 14
Gastlosen: Durchquerung statt Überschreitung
Erstens kommt es anders... Eigentlich wollten wir wieder einmal klettern gehen. Das Wetter war gut und an einem Donnerstag wird es wohl nicht so viele Leute in den Gastlosen haben. Aber so ziemlich alles lief anders. Es gab eine T5-Wanderung mit zweimal abseilen. Die Gastlosen gehören wohl zu denjenigen Gegenden in der...
Publiziert von Rhabarber 17. Juli 2014 um 23:54 (Fotos:14)
13:30↑3215 m↓3120 m   T6 II  
16 Jul 14
La Chaîne des Reines
In den Préalpes gibt es nichts abzuhaken, denn wo wir gewesen sind, und wo es schön war, wollen wir wieder und wieder hingehen, später oder zu einer anderen Jahreszeit, auf der gleichen oder einer anderen Route, alleine oder in Begleitung. Die lieblich-schroffen Täler, die steil aufragenden Kalkgipfel über den dunklen...
Publiziert von lorenzo 18. Juli 2014 um 15:33 (Fotos:32)
5:30↑1130 m   T6 II  
4 Jul 14
Le Rond des Fonds: zwei Fussnoten zu Pointe de Cray und Les Millets
Im Vorwort zum neuen Guide des Alpes et Préalpes Vaudoises (CAS 2011) bezeichnen Claude und Yves Rémy Maurice Brandt als "Balzac unter den Führerautoren". Nach der Divina Commedia und der Comédie Humaine also eine Comédie Alpine? Eine nicht unzutreffende Einschätzung, die alle, die darin mitspielen, ohne grosse Einwände...
Publiziert von lorenzo 6. Juli 2014 um 13:45 (Fotos:32 | Kommentare:3)
5:30↑1330 m↓1330 m   T5+ II  
1 Jul 14
Pointe de Cray-Pra de Cray-Vanil Carré-Gros Perré
Inspiriert zu dieser Tour hat mich der Bericht von Poudrieres. Mit dem Unterschied dass ich noch den Pointe de Cray und den Gros Perréanhängte. Mein Dank an dieser Stelle für den informativen Bericht. VonLiéry Odet gings auf einem Fahrsträsschen hinauf bis Gros Chadoua. Von da mit Vorteil mit einem Buschmesser, um der...
Publiziert von Pit 2. Juli 2014 um 11:49 (Fotos:71)
4:00↑1000 m↓1000 m   T5-  
26 Jun 14
Dent de Folliéran (2340 m): fünfthöchster Berg der Vanil Noir-Gruppe
Nachdem ich vor einem Jahr die "Dent de Brenleire", den Zwillingsbruder des heutigen Gipfels, bestiegen habe und dabei zuoberst in einer Nebelsuppe landete, meinte ich, ich könnte heute die verpasste Aussicht nachholen. Trotz guter Wetterprognose aber völliger Fehlschluss: auch heute stand ich auf dem Gipfel der "Dent de...
Publiziert von johnny68 26. Juni 2014 um 21:56 (Fotos:14)
6:30↑1160 m↓1160 m   T6 III  
21 Jun 14
Dent de Broc : arête ouest
L'arête ouest de la Dent de Broc (T6) peut être effectuée par des randonneurs expérimentés jusqu'au pt 1634. A cet endroit, elle croise le chemin venant de Broc;pour rejoindre le sommet (1829m), on poursuit le sentier longeant le dernier quart de l'arêteau sud. Dernière partie T4, déjà bien documentée sur ce site. Quant...
Publiziert von Eric_Mobo 24. Juni 2014 um 20:43 (Fotos:10)