Welt » Schweiz » Freiburg

Freiburg


Sortieren nach:


6:30↑1337 m↓1300 m   T5 II  
6 Jun 14
Dent de Brenleire trav. NW-SE
Seit eineinhalb Jahren gehören die Freiburger Voralpen zu meiner täglichen Kulisse - und dennoch sind sie für mich noch weitgehend terra incognita: shame on me! So fällt der Vorschlag von Christoph auf fruchtbaren Boden, die Dent de Brenlaire zu traversieren und mir so einen kleinen Teil meines Aussichtsprofils vertraut zu...
Publiziert von lucama 7. Juni 2014 um 17:05 (Fotos:22)
6:00↑1170 m↓1170 m   T4 I  
1 Jun 14
Dent de Lys ( 2014m )
Auch an diesem Wochenende wieder eine Premiere, erstmals war ich mit Astrid ( LaGazelle ) unterwegs. Als Ziel hatten wir uns den Dent de Lys ( 2014m ) ausgesucht. Erst beim Bearbeiten der Bilder war mir übrigens aufgefallen das die Höhe des Gipfels auch noch unserem aktuellen Jahr entspricht. Das könnte ein Running - Gag...
Publiziert von maawaa 2. Juni 2014 um 18:44 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:00↑1061 m↓1061 m   T2  
31 Mai 14
Dent du Burgo FR
Weil es uns im Greyerzerland so gut gefallen hatte, starteten wir am vergangen Samstag gleich noch eine Tour in diesem Gebiet. Ausgangspunkt war dieses Mal das Dörfchen Estavannens. Die Wetterprognosen waren gut, es sollte ein schöner Tag werden. So machten wir uns auch keine Sorgen über den Hochnebel, der sich...
Publiziert von RuthP 4. Juni 2014 um 22:11 (Fotos:14 | Kommentare:3)
5:45↑1280 m↓1280 m   T3  
29 Mai 14
Märe-Hahnen-Schibe-Tossen
Im zweiten Anlauf hats nun geklappt. Mitte November letzten Jahres mussten wir wegen zu viel Schnee die Segel streichen und umkehren. Damals hatten wir allerdings Postkartenwetter, nicht so heute. Wolken und Nebelschwaden verhüllten die Gipfel, und der Wind tat sein übriges. Von Unter Mürenstock führt der Wanderweg via...
Publiziert von Pit 30. Mai 2014 um 14:32 (Fotos:35)
5:30↑1350 m↓1350 m   T6  
24 Mai 14
Von Allières auf den Corbé weiter auf den Pila
Corbé (1860m) - Cape au Moine (1941m) - Le Pila (1892m). Ich zögere nicht lange, als ich unter Zazas Pendenzen einen Gipfel der Arête des Verraux ausmache, den ich noch nicht bestiegen habe. Die Arête des Verraux ist ein Grat zwischem dem Col de Pierra Perchia und dem Col de Jaman den Maurice Brandt als "effilée et...
Publiziert von poudrieres 24. Mai 2014 um 21:30 (Fotos:52)
6:45↑900 m↓900 m   T2  
24 Mai 14
Col de Lys FR
Am vergangenen Samstag machten wir uns sehr früh auf den Weg, um ein für uns völlig neues Wandergebiet zu erobern. Stark Wolken verhangen war der Himmel bei uns. Ab Bern goss es in Strömen. Sorgenvoll blickten wir in die Richtung unserer Zielregion. Die Wetterprognosen hatten einen schönen Tag...
Publiziert von RuthP 29. Mai 2014 um 09:11 (Fotos:16 | Kommentare:3)
5:30↑1550 m↓1500 m   T5+  
22 Mai 14
Chällihorn und Riesenporthorn
Angefangen hat es vor ein paar Wochen. Zwei junge, dynamische Berggänger beugen sich über die immer wieder nützliche Swisstopo-Zeitreise und schauen die alten Karten der Region Kaiseregg an. Da taucht plötzlich auf alten Kartenbildern bis in die 1940er Jahre der Name "Riesenporthorn" für einen kotierten Gipfel (2048 m) neben...
Publiziert von Zaza 22. Mai 2014 um 17:01 (Fotos:20)
5:00↑1100 m↓1100 m   T5  
21 Mai 14
Fochsenflue - Spitzflue und Rekko beim Türmli
Heute wollen wir unter anderem das Türmli im Breccaschlund anschauen, bei dem mir erst kürzlich auffiel, dass dieser Zacken auf der Karte überhaupt kotiert und bezeichnet ist. Es handelt sich tatsächlich um einen Turm, der der Fochsenflue westlich vorgelagert ist und über den weder in der Literatur noch im Internet...
Publiziert von Zaza 21. Mai 2014 um 16:46 (Fotos:12 | Kommentare:1)
4:30↑1000 m↓1000 m   T5  
20 Mai 14
Sex, Wurst und Narzissenfelder
Als Ausgangspunkt wählen wir heute eine Alphütte mit dem schönen Namen Saucisson, gelegen auf etwa 1120 m oberhalb von Albeuve im Greyerzerland. Wir wollen untersuchen, was es mit der Südostflankenroute zum Grand Sex auf sich hat, die Maurice Brandt in seiner unvergleichlich nonchalanten Art beschreibt. Für diesen Gipfel sind...
Publiziert von Zaza 20. Mai 2014 um 17:14 (Fotos:21 | Kommentare:1)
5:00↑1000 m↓1000 m   T5+  
19 Mai 14
Vanil und Meringue
Vanil d'Ardille und Vanil du Croset sind zwei wenig bekannte Gipfel im Nordostgrat der Dent de Brenleire. Wie man in der Literatur liest, kommt der Name "Ardille" vermutlich von einem veralteten Wort für einen sehr steilen Ort...was nicht von der Hand zu weisen ist. Wir kurven auf der interessanten Fahrstrasse von Pra Jean bis...
Publiziert von Zaza 19. Mai 2014 um 17:51 (Fotos:26)