Welt » Schweiz » Freiburg

Freiburg


Sortieren nach:


3:45↑900 m↓900 m   T3  
21 Jun 14
Umrundung der Gastlosen
Schon lange hat mich die Gegend um das Greyerzerland fasziniert und interessiert. Leider (oder zum Glück) denkt man bei einem Wanderausflug meistens zuerst an die Berner Alpen. Diesmal wollte ich nun eine für mich noch unbekannte Seite der Schweiz kennen lernen: die freiburger Voralpen. Nach 2h Fahrt von Liestal aus, habe ich...
Publiziert von samiklausi 25. Juni 2014 um 12:49 (Fotos:5)
   K4  
21 Jun 14
Klettersteig an der Nordseite des Moléson
Nach der tollen Wanderung im letzten Jahr wollte ich den Moléson Gipfel dieses Jahr auch mit dem Klettersteig erreichen. Von Plan-Francey wandern wir zum Einstieg des Klettersteigs. Ein steiler aber nicht allzu langer Pfad führt von der Bergstation Plan-Francey dorthin. Unten am Fels sieht die Nordwand schon ziemlich...
Publiziert von strawberry 3. August 2014 um 23:31 (Fotos:3)
5:00↑1470 m↓1470 m   T6 II  
17 Jun 14
Widdergalm-Stierengrat-Kaiseregg
Die Zufahrt zur Chlus führte vorbei an wunderschönen Simmentaler Bauernhäuser, bis hinauf zum Parkplatz auf 1140m. Gleich danach gings stotzig hinauf, mit schönem Blick hinüber zur Mittagflue. Den Spuren nach hatten kurz vorher die Älpler wohl sämtliche Kühe diesen Weg hinaufgetrieben, erinnerte mich stark an den Weg...
Publiziert von Pit 17. Juni 2014 um 20:59 (Fotos:68)
5:00↑970 m↓970 m   T2  
16 Jun 14
Le Cousimbert / Käsenberg 1633m
Eine gute Kollegin verbringt heuer einen Alpsommer in der Wusta. Wir wollen ihr heute einen Überraschungsbesuch abstatten und verbinden dies gleich mit einer Tour auf den Käsenberg / Le Cousimbert. Eine (Grat-)Wanderung entlang der Fribourger Sprachgrenze, die mit toller Aussicht ins Mittelland aufwartet! Wir starten im...
Publiziert von Mel 17. Juni 2014 um 19:23 (Fotos:16 | Geodaten:1)
↑850 m↓850 m   T3  
14 Jun 14
im Karst auf die Hochmatt - auf Steilgrashängen vom Cheval Blanc hinunter
Ab Im Fang wird die Fahrt durch das enge Tal des Klein Mungbaches (oder: Montbaches - swisstopo verwendet in verschiedenen Massstäben unterschiedliche Sprachanteile; wir befinden uns ja exakt an der Sprachgrenze) etwas abenteuerlich; beinahe senkrecht aufgestellte Felsbänder, und eine aufwändig in den Berg hineingesprengte...
Publiziert von Felix 8. Juli 2014 um 21:51 (Fotos:39)
6:00↑485 m↓895 m   T3 K3  
8 Jun 14
Moleson Klettersteigroute "Le Pillier (K4)"
Wieder einmal eine Klettersteigtour mit meinem Sohn und einem Kletterkollegenmit Freundin und Sohn. Dieses mal ging es auf den Moleson bei "Moléson-sur-Gruyères". Ich denke es ist der Hausberg des Greyerzerlandes. Die "Le Pillier" Route ist mit Schwierigkeit K4 im Führer angegeben und ich denke das ist gerechtfertigt. Auch...
Publiziert von markus1968 10. Juni 2014 um 13:02 (Fotos:9)
↑900 m↓900 m   T2  
7 Jun 14
Märe 2091m vom Muscherenschlund
Von Freiburg/Düdingen aus betrachtet gibt es 3 Dreiergestirne in der Stockhornkette. 1) Gantrisch-Bürglen-Ochsen, 2) Widdersgrind-Schibe-Märe und 3) Widdergalm-Stierengrat-Kaisregg. In meinen 71 Jahren habe ich immer in Fribourg gelebt, war viel in den Bergen und trotzdem ist seltsamerweise das mittlere Dreigestirn für mich...
Publiziert von BaumannEdu 8. Juni 2014 um 12:54 (Fotos:34)
5:00↑800 m↓800 m   T6 II  
7 Jun 14
Über den Vanil d'Orseire zum Maischüpfenspitz
Die Region um die Freiburger Alpen scheint uns nicht loszulassen. Schon wieder machten wir uns auf in Richtung Bulle, um via Charmey und Im Fang, nach Türleni die Hauptstrasse zu verlassen, um über ein kleines Strässchen unseren PP bei Pt.1387 vor Dürry zu erreichen. Erst folgten wir dem Wanderweg via Dürry, um diesen kurz...
Publiziert von Pit 8. Juni 2014 um 19:03 (Fotos:49)
   T4  
7 Jun 14
Spitzflue und Fochsenflue
Schwarzsee wirkt noch etwas verschlafen, als wir kurz vor halb neun beim Bad starten. Bis kurz vor Wälschi Rippa 1198m.ü.M. folgen wir dem Strässchen, dann zweigt rechts der Wanderweg ab. Er schlängelt sich durch den Wald hinauf gegen Unteri Rippa, wo wir auf dem Strässchen bis Brecca 1400 m.ü.M. weiter gehen. Nur noch...
Publiziert von Domino 27. Juni 2014 um 12:55 (Fotos:13)
6:00↑1250 m↓1700 m   T6  
6 Jun 14
Brenleire-Folliéran, wieder einmal!
Die Überschreitung des markanten Freiburger Pyramidenpaares (übrigens die beiden höchsten Berge, die ganz auf Kantonsgebiet liegen) ist immer wieder eine schöne Sache, egal in welche Kombination man sie packt. Heute war der Leitgedanke, dabei eine "neue" Aufstiegsvariante zur Dent de Brenleire zu probieren. Von Pra Jean...
Publiziert von Zaza 6. Juni 2014 um 18:50 (Fotos:18 | Kommentare:4)