Welt » Schweiz » St.Gallen

St.Gallen


Sortieren nach:


3:45↑850 m↓850 m   T5- I  
23 Sep 22
Aus dem Toggenburg auf die Goggeien
Da das Wetter am Wochenende wüst werden sollte, habe ich diesen Freitag freigenommen und bin noch einmal in die Berge. Da Webcams zeigten, dass es bereits relativ weit herunter geschneit hatte, wählte ich diese Tour auf nicht allzu hohe Gipfel aus meiner Projektliste. Vom Parkplatz sehe ich schon die sonnenbeschienenen...
Publiziert von Uli_CH 24. September 2022 um 20:27 (Fotos:16 | Geodaten:2)
5:30↑777 m↓777 m   T4  
22 Sep 22
"wilde" Tour über Hinderhorn auf die Gmeinenwishöchi und entspannt weiter zum Neuenalpspitz
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute, am 22.09.2022, wollte ich eigentlich eine ganz andere Bergtour machen, aber der Schnee über 2000 Meter hat mir ein Strich durch meine „Rechnung“ gemacht. Demzufolge habe ich eine schneefreie Tour in meiner Nähe gesucht, die etwas abenteuerlich und anspruchsvoll sein...
Publiziert von erico 25. September 2022 um 19:55 (Fotos:72 | Geodaten:1)
9:00↑1450 m↓1410 m   T2  
22 Sep 22
Kretenwanderung von Steg SG nach Steg ZH
Schon vor etlichen Jahren hatte ich die Idee, einmal von Steg nach Steg zu wandern. Am Donnerstag, 22. September war es so weit, fast alles stimmte. Um 7.15 beginne ich die Wanderung bei der Bushaltestelle Steg (Gebertingen). Es braucht schon etwas Zeit, bis die dreispurige Strasse im dichten Verkehr sicher überquert werden...
Publiziert von Krokus 25. September 2022 um 21:02 (Fotos:44 | Geodaten:1)
6:30↑1019 m↓1004 m   T4 I  
12 Sep 22
Steingässler (2250 m)-Hochgamatsch (2268 m)-Hochfinsler (2422 m)-Apöstel (2346 m) Überschreitung
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute, am 12.09.2022, möchte ich die Wandertour wiederholen, die ich am 21. Sept. 2017 auf dem Guscha wegen Nassschnee unverhofft ändern musste, siehe dazu mein Bericht:Hochfinsler 2017 Diesmal möchte ich von der Hochebene der Guscha alles dem Grat entlang auf dem Hochfinsler...
Publiziert von erico 16. September 2022 um 19:30 (Fotos:58 | Geodaten:2)
6:30↑1000 m↓1000 m   T5  
5 Sep 22
Über´s Unghüür (1817 m) auf den Schwarzchopf (1950 m) im Obertoggenburg
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute, am 05.09.2022, habe ich, ein mir noch unbekanntes „Flecklein“ im Obertoggenburger Alpstein, zum Wandern ausgesucht. Das „Unghüür“ und den Schwarzchopf möchte ich heute besuchen, wobei sich das Besteigen vom Schwarzchopf, bei diesem, aktuell hohen Gras, sich als recht...
Publiziert von erico 9. September 2022 um 18:30 (Fotos:62 | Geodaten:1)
3:30↑400 m↓400 m   T2  
3 Sep 22
Von Weesen nach Quinten
Die Wanderung von Weesen nach Quinten stand schon lange auf meiner Todoliste. Der Wetterbericht hatte für heute zwar nur mittelmässiges Wetter gemeldet, aber wir wollten den freien Tag trotzdem nutzen. Wir parken in Murg beim Bahnhof und fahren dann mit Zug und Bus über Ziegelbrücke bis nach Weesen. Von dort folgen wir dem...
Publiziert von SCM 5. Februar 2023 um 15:09 (Fotos:3 | Geodaten:1)
↑1270 m↓1270 m   T4 WS  
26 Aug 22
Muntaluna-Nordostgrat ab Vasön
Der heutige Plan war herauszufinden, wie weit man per Bike Richtung Muntaluna hochfahren kann. Denn anhand der Kartensignatur hätte ich angenommen, die Strasse ab Vasön wäre bis P. 1208 gut und bis P. 1508 (Bachberg) zumindest fahrbar. Vor Ort sah das deutlich anders aus. Fahrbar ist sie bis zur Kurve auf 1183 m, wo auch ein...
Publiziert von PStraub 26. August 2022 um 16:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
4:30↑788 m↓788 m   T4+ I  
25 Aug 22
Altmann, 2435m
Das Zeitbudget war knapp, aber ich hatte trotz nachmittäglichen Verpflichtungen grosse Lust, "etwas Kleines" zu unternehmen. Zumal für heute Morgen auch die Wettervorhersage ausgezeichnet war. Das Alpsteingebiet ist für mich gut erreichbar und es gab noch diese eine Pendenz, nämlich der Altmann. Um das Zeitbudget einhalten...
Publiziert von Linard03 4. Oktober 2022 um 07:24 (Fotos:34 | Geodaten:1)
↑1020 m↓1020 m   T4  
24 Aug 22
Gross Fulfirst, 2383m vom Berghaus Malbun
Die Idee für eine Tour im Alvier-Gebiet von Wolfgang (dulac) fand ich sofort spannend. Wir trafen uns in St. Margrethen und fuhren gemeinsam mit dem Auto zum Berghaus Malbun. Gottseidank waren im Gegensatz zum Winter um 9:30 noch Parkplätze frei, so konnten wir problemlos starten. Wir nahmen die nördliche Route in Richtung...
Publiziert von milan 27. August 2022 um 20:19 (Fotos:25 | Geodaten:1)
5:30↑1034 m↓1376 m   T4  
12 Aug 22
Pizol, 2844m & 5 Seen-Wanderung
Auch der Pizol stand schon ewig auf der Wunsch- bzw. Pendenzenliste. Eigentlich eine prädestinierte Skitour, aber das hatte über die letzten Jahre nie zusammengepasst (Wetter / Verhältnisse / zeitliche Verfügbarkeit). Aber auch im Sommer gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ich hatte mal die Variante vom Gigerwald her ins Auge...
Publiziert von Linard03 29. September 2022 um 07:17 (Fotos:35 | Geodaten:1)