Welt » Schweiz » St.Gallen

St.Gallen


Sortieren nach:


6:00↑1100 m↓1100 m   T5  
9 Aug 22
Auf einsamen Pfaden vom Buchser Malbun zum Gross Fulfirst (2383 m)
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Bereits am 2. November 2015 und am 26. Juli 2019 war ich auf dem Gross Fulfirst oberhalb dem Buchser Malbun. Heute am 09.08.2022 wollte ich, auf einem neuen Zustieg über den Glännlichopf, nochmals die herrliche Aussicht auf diesem schönen Gipfel genießen. Es war eine einsame Tour...
Publiziert von erico 13. August 2022 um 21:44 (Fotos:67 | Geodaten:1)
5:30↑1050 m↓1050 m   T3  
8 Aug 22
Margelchopf (2164 m) - Finale furioso über der Alp Isisiz
Der Margelchopf ist der Alvierkette nordöstlich vorgelagert, deshalb macht der Berg aus dem Rheintal eine besonders gute Figur. Die beiden üblichen Anstiege - vom Berghaus Malbun und vom Voralpsee - vereinen sich am Isisitzgrat und ziehen gemeinsam von Süden zum Gipfel hinauf. Bevor man sich dort oben aber in der Sonne räkeln...
Publiziert von 83_Stefan 1. Februar 2023 um 05:51 (Fotos:35 | Geodaten:1)
2:00↑620 m↓660 m   T2  
31 Jul 22
Schlossweg von Sargans nach Werdenberg
Vor einiger Zeit habe ich vom Schlossweg gelesen, ein ausgeschilderter Wanderweg, der die beiden Schlösser in Sargans und Werdenberg miteinander verbindet. Ausgangspunkt ist für mich der Bahnhof in Sargans. Von dort jogge ich erst ein wenig der Hauptstrasse entlang, biege dann aber bald schon ab auf eine steile Treppe, die mich...
Publiziert von SCM 2. Oktober 2022 um 18:31 (Geodaten:1)
5:15↑850 m↓850 m   T2  
31 Jul 22
Muntaluna (2422 m) wieder einmal
Heute gingen meine Frau und ich von Vättnerberg zum Gipfel Muntaluna (2422 m) hoch. Wir starteten etwa um 9 Uhr und folgten den weiss-rot-weiss markierten Wanderweg via Rindersäss zum Gipfel. Zum Glück war es meist bewölkt, denn so wurde es nicht zu heiss. Leider gab es auf den umliegenden Bergen aber viel Nebel, so dass die...
Publiziert von Roald 31. Juli 2022 um 20:13 (Fotos:10 | Geodaten:1)
↑1490 m↓1490 m   T6- L  
25 Jul 22
Bützistock (2496 m) & Friends
Nachdem ich in letzter Zeit oft im "befreundeten Ausland" (= Graubünden) "fremdgegangen" bin, war heute etwas Lokales ohne Bahn oder Bus angesagt. An sich wollte ich nur einmal den Nord-Aufstieg ab Chamm zum Heustock begehen - der Rest war (unfreiwilliges) Bonus-Programm. Erst fuhr ich mit dem Bike bis Mornen (P. 1380), da...
Publiziert von PStraub 25. Juli 2022 um 16:26 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
3:00↑132 m↓132 m   L  
13 Jul 22
Kühle E-Bike Tour trotz 30 Grad, dem Bodensee entlang zum äussersten Rohrspitz (Vorarlberg)
Kurzbeschreibung der EMB-Radtour:   Heute am Mittwoch, dem, 14.07.2022, werde ich mich trotz angesagten 30 Grad wieder einmal auf mein E-Bike schwingen und am Bodensee entlang die kühle Brise vom See her genießen. Los geht es direkt ab meiner Haustüre in Rorschach am Bodensee. Wegbeschreibung: Vom...
Publiziert von erico 14. Juli 2022 um 20:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
5:15↑850 m↓850 m   T3  
6 Jul 22
Höchst (2025 m) - Seemannsgarn am Voralpsee
In der felsigen Umrahmung des Voralpsees ist der Höchst nicht etwa der höchste, sondern der niedrigste eigenständige Gipfel - das riecht doch stark nach Seemannsgarn! Während man auf den Weltmeeren bekanntlich immer und überall mit dem Fliegenden Holländer rechnen muss, sind am Höchst allerdings eher die wandernden...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juli 2022 um 11:00 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:30↑1530 m↓1530 m   S  
30 Jun 22
Panorama-Biketour rund um den Walensee
Schon lange einmal wollte ich die ausgeschilderte Churfirsten-Panoramabike Runde fahren. Weil das aber erst ab Anfang Mai möglich ist und ich wegen den Wanderern auch nicht am Wochenende fahren wollte, gab es bisher kaum Gelegenheiten. An einem freien Donnerstag nütze ich jedoch die Gelegenheit, fahre mit dem Auto nach...
Publiziert von SCM 29. September 2022 um 23:40 (Fotos:5 | Geodaten:1)
    
26 Jun 22
Failed Naseloecher
I tried to go to the famous Naseloecher. It seems like an interesting T4 tour, with a couple of key points being protected with wires. In fact, the first time I was at Alpstein, I tried this route, but it was far too muddy to proceed. This time the conditions were very good. The sun was already high at 8:20, and it all looked dry...
Publiziert von olethros 27. Juni 2022 um 14:05 (Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:15↑920 m↓920 m   T3  
26 Jun 22
Leistchamm
Der Leistchamm ist einer jener Berge, die schon seit Langem auf der Todoliste standen, aber dessen Besteigung aus verschiedenen Gründen nie geklappt hat. An diesem Sonntag nutzen wir die Gelegenheit und fahren mit dem Auto nach Arvenbüel. Dort parken wir beim grossen Parkplatz im Zentrum. Vom Parkplatz aus folgen wir dem...
Publiziert von SCM 29. September 2022 um 23:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)