Sass d'Argent (Silberstein)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Alpe Spluga ist in Kürze die Bocchetta Canova erreicht. Dabei hat man die Wahl zwischen dem alten, direkten Weg und der neuen Anlage, die etwas weiter links ausholt. Die Kletterei auf den Sass d'Argent war dann ganz im Sinne der weisen Worte von Paul Breitner: Am Anfang hatte ich die Hosen voll, aber dann lief es ganz flüssig.
Man umgeht die ersten Türme rechts, wobei man auch ein steiles Grascouloir erklimmt (kann auch direkt von Spluga erreicht werden). Danach stets über den Grat, maximal II. Zurück in der Bocchetta Canova machte ich noch einen Abstecher zum Pizzo delle Pecore, der als höchster Gipfel der Zone eine sehr schöne Aussicht bietet. Der Grat ist recht einfach zu begehen, es finden sich auch einige Steinmänner.
Der Abstieg erfolgte über den neuen, intensiv hergerichteten Pfad hinunter zur Alpe Osola und dann talauswärts bis Brione.
Man umgeht die ersten Türme rechts, wobei man auch ein steiles Grascouloir erklimmt (kann auch direkt von Spluga erreicht werden). Danach stets über den Grat, maximal II. Zurück in der Bocchetta Canova machte ich noch einen Abstecher zum Pizzo delle Pecore, der als höchster Gipfel der Zone eine sehr schöne Aussicht bietet. Der Grat ist recht einfach zu begehen, es finden sich auch einige Steinmänner.
Der Abstieg erfolgte über den neuen, intensiv hergerichteten Pfad hinunter zur Alpe Osola und dann talauswärts bis Brione.
Tourengänger:
Zaza

Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare