Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑1200 m   T4 L  
20 Jul 09
Bordierhütte SAC
Die Bordierhütte SAC ist Ausgangspunkt für Touren wie den Nadelgrat, das Ulrichs- oder das Nadelhorn sowie für den Balfrin und das Gross Bigerhorn. Da letztere unsere Ziele für den nächsten Tag waren, sind auch wir in in Richtung dieser Hütte aufgebrochen. Der Weg führt von Gasenried zuerst...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2009 um 17:17 (Fotos:12 | Kommentare:2)
5:00↑553 m↓573 m   T4- K2-  
20 Jul 09
Klettersteig Mittaghorn 3143m
Von Saas Fee mit dem Alpin Express bis zur Station Morenia. Bei der Station weist ein Schild zum Klettersteig. Der weitere Weg ist gut markiert. Der eigentliche Beginn des Steiges befindet sich bei der von weither sichtbaren Fahne. Die Route ist weder schwierig noch ausgesetzt, ausser vielleicht an ein-zwei Stellen. Auf dem...
Publiziert von Pit 1. September 2009 um 18:59 (Fotos:16)
7:00↑833 m↓833 m   ZS 4+  
20 Jul 09
SO-Grat am Joderhorn
Die Tour ist Teil unserer 4-Wöchigen Reise durch die Schweiz bis nach Chamonix! Links des Monto Moro Passes erhebt sich ein wenig markanter Geröllberg, das Joderhorn. Der SO-Grat bietet steile Kletterei in festem Granit. Vom Stausee Mattmark dem rechten Ufer folgen und am Ende des Sees rechts dem Weg in den...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2009 um 16:02 (Fotos:15)
3:15↑350 m↓350 m   T2  
20 Jul 09
Spatziergang ins Bietschtal zur berühmten Bietschtalbrücke (1000m)
Diese kurze Spatziergang ins Bietschtal mit der berühmten Bietschtalbrücke ist eine sehr leichteUnternehmung, die auch für Kinder und für ältere Leute problemlos machbar ist.Die Aufstiegsmühen sind nur sehr gering unddie Landschaft ist sehr schön! Wir sind von St-German zum Südrampe Höhenweg aufgestiegen und dann weiter...
Publiziert von Willem 25. September 2009 um 17:15 (Fotos:19)
6:00   T2  
20 Jul 09
Via Sbrinz 4. Etappe: Grimsel - Ulrichen
Da Wetter spielte wirklich mit. Und da diese Etappe relativ kurz war, habe ich mich entschlossen einen Abstecher zu machen. Statt dem Säumerweg entlang nach Ulrichen abzusteigen bin ich auf der Höhe gequert. Somit konnte ich die herrliche Aussicht über der Rhonegletscher geniessen. Auf der Höhe bin ich zum...
Publiziert von genepi 28. Mai 2010 um 21:38 (Fotos:5 | Kommentare:2)
2:30↑353 m↓353 m   T3  
20 Jul 09
Gipfelsprint auf`s Sparrhorn - 3021 m.
Die erste Wandertour des Sommerurlaubs und dann als „Flachlandtiroler“ gleich ein 3000er, klingt im ersten Moment ein wenig übertrieben aber mit Trittsicherheit und Bergerfahrung kein Problem zumal man in der Hochsaison die Gipfeltour um gute 600 Höhenmeter verkürzen kann. Ich nutzte diesen Vorteil weil es halt die erste...
Publiziert von passiun_ch 11. Oktober 2012 um 23:19 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:30↑745 m↓745 m   T4 I  
20 Jul 09
Gros Van m.2189
Un bel sole, stimola subito di primo mattino lanostra anima, che anche oggi è assetata di nuove avventure...ci troviamo al Col des Mosses, perchè ieri da questo passo è transitato il Tour de France e io da appassionato ciclista, non potevo certo perdere questa occasione. Così stamani decidiamo di salire il Gros Van,una...
Publiziert von accoilli 4. November 2012 um 14:10 (Fotos:12)
4:45   T2  
19 Jul 09
Einmal um den Schäfler
Eigentlich hatten wir vor dem Urlaubsbeginn nächste Woche keinen Ausflug mehr in die Alpen geplant. Aber am Sonntag konnten wir trotz des durchwachsenen Wetters (Neuschnee) nicht widerstehen, und unternahmen eine Halbtagestour im Alpsteingebiet. Ich hoffte das bedingt durch den Schneefall doch nicht zu viele Menschen im...
Publiziert von teisenkopf 24. Juli 2009 um 16:55 (Fotos:9)
2:30↑250 m↓250 m   T1  
19 Jul 09
Geissflue und Belchenflue
Mit dem Auto via Eptingen hoch zum Chilchzimmersattel und dort geparkt. Von diesem Startpunkt geht es dann über Kuhweiden zum Berggasthof Oberbölchen (ca. 10 Minuten). Dort biegt man rechts ab und geht weiter über Kuhweiden bis zum Wald. Im Wald geht es dann auf einer Forststrasse weiter bis zur Abzweigung...
Publiziert von FamSchnell 19. Juli 2009 um 19:49
4:30↑700 m↓500 m   T1  
19 Jul 09
Du vert et encore du vert au Wachthubel
Jolie balade facile à travers les collines de l’Emmental, au cours de laquelle le panorama devient de plus en plus spectaculaire. Après les fortes pluies de ces derniers jours, aidés par les premiers éclats de soleil du beau temps revenant, les paysages de l’Emmental ont revêtu leurs plus beaux habits verts.Des...
Publiziert von stephen 20. Juli 2009 um 16:13 (Fotos:9)