Via Sbrinz 4. Etappe: Grimsel - Ulrichen


Publiziert von genepi , 28. Mai 2010 um 21:38.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:20 Juli 2009
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 6:00
Strecke:Grimsel - Jostsee - Rundsee - Üerlichergale - Ulrichen

Da Wetter spielte wirklich mit. Und da diese Etappe relativ kurz war, habe ich mich entschlossen einen Abstecher zu machen.
Statt dem Säumerweg entlang nach Ulrichen abzusteigen bin ich auf der Höhe gequert.
Somit konnte ich die herrliche Aussicht über der Rhonegletscher geniessen.
Auf der Höhe bin ich zum Jostsee gekommen. Von dort bin ich noch gestiegen um den Totbode zu erreichen. Dort gibt es noch Reste einer Seilbahn (eine Holzstütze). Wozu diese Bahn diente konnte ich nicht erfahren.
Ich war aber nicht am Ende meines Staunens. Beim Rundsee gibt es nämlich noch gut sichtbare Reste eines Suons. Über den Bach des Sees wurde einen Wasserkanal gebaut. Der Weg folgt ziemlich genau das alte Trassee des Suons.
Bei Bidmer wurde ich hungrig. Bei der Hütte habe ich mein Proviant verzehrt... dazu eine herrliche Aussicht auf das Blinnenhorn.
Dann bin ich über Üerlichergale, Nessle und Äbmete nach Ulrichen abgestiegen.

Tourengänger: genepi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

K_Mar hat gesagt: Holzstütze
Gesendet am 30. Mai 2010 um 22:12
Ich habe diese Stütze auch schon gesehen. Ich habe diese aber nicht als Seilbahnstütze angesehen, sondern als eine Stütze für Zielscheiben für den Übungsstandort Ulrichen.

Gruß Klaus

genepi hat gesagt: RE:Holzstütze
Gesendet am 31. Mai 2010 um 15:39
Danke für den Hinweis. An so was hatte ich nicht gedacht. Ich wusste nicht dass in Ulrichen geübt wurde.
Ich mag mich aber errinern dass es im Gasterental etwas ähnliches gab.
Grüsse. Charles


Kommentar hinzufügen»