Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


7:00↑1350 m↓550 m   T4  
19 Jul 09
Kraxeln am Twäriberg, ohne Druesberg wegen Nebel
Was von einer dreitägigen Tour übrig bleibt, wenn das Wetter nicht mitspielt... Schliesslich gabs nur noch diese Tagestour, und sogar hier war der angepeilte Gipfel (Druesberg) häufig in den Wolken. Und auf die Südseite gegen den Pragelpass sahen wir auch kaum etwas. Diese "Nicht-Aussicht" und der...
Publiziert von KraxelDani 31. Juli 2009 um 13:09 (Fotos:27)
6:30↑1000 m↓600 m   T2  
19 Jul 09
Gratweg au-dessus de l'Alpthal
La météo, une fois de plus, s'est bien trompée et au lieu d'un temps allant sur une amélioration tout au long de la journée, c'est surtout l'inverse qui se produisit :( La randonnée est en fait un chemin de crête, prenant en partie un chemin de pèlerinage, d'où une...
Publiziert von gurgeh 27. Juli 2009 um 13:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
6:00↑740 m↓1400 m   T3  
19 Jul 09
Flumserberger 7 Gipfel Tour
Flumserberger 7 Gipfel Gratwanderung   Von der Tannenbodenalp 1391m geht’s mit der Gondelbahn hinauf zur Bergstation Maschgenkamm 2019m, Ausgangspunkt der Tour. Erstaunlich wie viel Schnee dass auf dieser Höhe in den letzten Tagen gefallen ist.   Man folgt dem durchwegs markierten Wanderweg und...
Publiziert von Schlumpf 21. Juli 2009 um 19:57 (Fotos:25)
10:15↑1350 m↓1350 m   T6 V  
19 Jul 09
Gonzen (Follaplatten, Leiterli)
Halleluja, gelobet sei der Herr! Wer von euch noch nicht an Gott, glaubt: Jetzt ist eine gute Gelegenheit, damit anzufangen. Dass ich jetzt diesen Bericht schreibe und nicht im Krankenhaus oder am Fusse des Gonzens liege,könnt ihr getrost als Zeichen dafür nehmen, dass der allmächtige Gottes existiert, der uns alle sowie die...
Publiziert von dani_ 22. Juli 2009 um 20:48 (Fotos:18 | Kommentare:8)
2:15↑915 m↓915 m   T3+  
19 Jul 09
capanna Piandioss m.1867/ pizzo Molare m.2585
Con gli amici Giuseppe,Emilio,Osvaldo,Piero e Dino,partiamo da Gariva (fortuna vuole abbiamo trovato posteggio fuori dall'abitato) e in meno di mezz'ora siamo alla capanna Piandioss: il gestore ci comunica che ha la neve è scesa fino all'altezza della capanna,infatti abbiamo notato la bella imbiancata. Ripartiamo,Dino,con...
Publiziert von Alberto 22. Juli 2009 um 15:35 (Fotos:16 | Kommentare:1)
   T2  
19 Jul 09
Passo di Gana Negra 2430 e Q2463
Oggi decidiamo di andare sul Pizzo del Corvo salendo dal Lucomagno invece che dalla Capanna Bovarina. Partiamo dall'Ospizio 1915m, sembra di essere a Rimini tra bus turistici e baracchini di artigianato locale che occupano tutto il piazzale, prendendo il sentiero verso il Passo di Gana Negra. Saliamo dolcemente fino a Q2014,...
Publiziert von Floriano 23. September 2009 um 22:37 (Fotos:29 | Kommentare:2)
8:00↑1600 m↓1300 m   T4  
19 Jul 09
Val Campo (Valle Maggia) – Val Vergeletto: Passo Pianaccio, 2183m
Feinverästelt dringen vom Valle Maggia wilde Nebentäler nach Westen zur Grenze Italien/Schweiz vor: Centovalli – Onsernone – Vergeletto -Val Campo/Bosco – Bavona. Heute besuche ich einen längst vergessenen Alpübergang von der Alpe di Sfii zur Alpe di Cregnell: Der Passo Pianaccio. Auf der neuesten LK (2008) sind noch...
Publiziert von Seeger 22. Juli 2009 um 14:24 (Fotos:19)
2 Tage 12:30↑2730 m   T4  
19 Jul 09
2 Tages Gratwanderung im Maggiatal
2-Tagesgratwanderung vom Pizzo d'Orgnana über Mött di Pégor, Cima, Passo di Nimi, Cima di Nimi, Cros Pizzit und Cima di Aiarlo Morgens, nicht allzu früh (man hat ja Ferien), startete ich auf dem Campingplatz Bella-Riva in Gordevio zu meiner Tour. Ab Gordevio Villa 350müM. benütze ich den Bergwanderweg der mich über...
Publiziert von Peti 9. August 2009 um 12:48 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
5:30↑1380 m↓640 m   T2  
19 Jul 09
Stöckli (2483 Meter) - Gipfel und Fort
Ausser für die Berge interessiere ich mich auch sehr für Geschichte. Deshalb versuche ich manchmal diese beiden Interessengebiete unter einen Hut zu bringen. Aber das stellt ja in der Schweiz und dem angrenzenden Ausland kein wirkliches Problem dar. Heute sollte es aufs Stöckli oberhalb von Andermatt gehen. Ich habe...
Publiziert von Domenic 19. Juli 2009 um 22:36 (Fotos:18)
1:00↑400 m↓400 m   T2  
19 Jul 09
Strahlerchilbi Albert-Heim Hütte
Eine Familientour (mit zwei Familien) führte uns zur Albert-Heim Hütte. Der Grund war, dass unsere Bekannten dort jedes Jahr Schwyzerörgeli-Auftritt an der Strahlerchilbi haben. Durch Schnee mussten wir heute zur Albert-Heim Hütte aufsteigen. Der Winter war wieder kurzerhand zurückgekehrt. Es war deshalb...
Publiziert von Maesi 23. Juli 2009 um 22:22 (Fotos:6)