Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


6:30↑450 m↓1250 m   T3  
31 Jul 09
Melchsee - Erzegg - Balmeregghorn - Planplatten – Hasliberg
Wanderferien – Tag 6  – Halbzeit nach Interlaken vom Melchsee über das Erzegg und Balmeregghorn nach Reuti. An dem nun folgenden Tag hatten sich die Nebelwolken wieder verabschiedet, und wir verliessen unsere angenehme Unterkunft am Melchsee. Wir hätten nun zwei direkte Möglichkeiten gehabt...
Publiziert von teisenkopf 21. August 2009 um 21:05 (Fotos:10)
5:15↑1600 m↓1350 m   T5 II  
31 Jul 09
Hahnenschritthorn
Letztes Jahr hatte uns der schreitende Hahn kaltlächelnd abgeschüttelt. Heute sollte es ihm an die Gurgel gehen und siehe da, er war so zahm wie ein Suppenhuhn... Die gebräuchliche Route geht in jedem Fall vom Silberritzepass aus. Dieser kann am einfachsten von der Wildhornhütte erreicht werden, aber wer...
Publiziert von Zaza 31. Juli 2009 um 19:45 (Fotos:12)
↑600 m↓600 m   T4 K2+  
31 Jul 09
Klettersteig Vorder und Mittler Eggstock
Eigentlich wollten wir heute wieder mal einen neuen Gipfel vor unserer Haustüre in Angriff nehmen, doch der Nebel hing immer noch derart hinunter, so dass wir uns kurzfristig entschieden, über den Pragel zu düsen und uns mal den Klettersteig über die Eggstöcke anzusehen. Aufstieg: Berggasthaus Gumen -...
Publiziert von MaeNi 31. Juli 2009 um 19:03 (Fotos:30)
↑370 m↓370 m   T2  
31 Jul 09
Chamanna d'Escha (2594m)
Die Chamanna d' Escha ist eine sehr empfehlenswerte Hütte: nicht zu groß, gemütlich, sehr ursprünglich, schön gelegen, gutes, reichhaltiges Essen und nicht zuletzt mit sehr freundlichen Wirtsleuten (die fragen, wann man aufstehen will und es nicht einfach bestimmen). Leider spielte das Wetter nicht ganz...
Publiziert von Tef 5. August 2009 um 17:11 (Fotos:10)
5:00↑780 m↓1045 m   T2  
31 Jul 09
Durch das Val Mingèr und das Val Plavna
Diese Wanderung ist in jedem Wanderbuch über das Unrerengadin enthalten und das absolut zu recht. Das Val Mingèr ist wunderschön, die Wege sind einfach und bieten keinerlei Schwierigkeiten. Das Val Mingèr gehört zum Nationalpark und die Wege dürfen damit nicht verlassen werden. Das Val Plavna ist...
Publiziert von bulbiferum 9. August 2009 um 18:17 (Fotos:18)
2 Tage ↑1400 m↓1400 m   T3  
31 Jul 09
Seetalhütte SAC – Unghürboden - Scharte – Silvrettahütte SAC
Die Seetalhütte des SAC, Sektion St. Gallen, ist die kleinste bewartete Hütte in der Schweiz. Das musst Du unbedingt erlebt haben: wie anno dazumal Kochen, Essen, Wohnen und Schlafen im gleichen Raum! Max Zangerl – genannt Seetal-Max – bewartet sie schon seit 48 Jahren von Juni bis Oktober. Mit Humor und...
Publiziert von Seeger 31. Juli 2009 um 22:10 (Fotos:17 | Kommentare:4)
5:00↑740 m↓1180 m   T2  
31 Jul 09
Pass da Val Viola - Rifugio Viola - Rifugio Saoseo
Das heutige Tagesziel war eine Wanderung über den Pass da Val Viola zur Alp Dosdè und zurück entlang den italienischen Bergseen nach Sfazu. Geplant hatte ich auch die Besteigung des Motin und des Moton. Schon beim Frühstück im Rifugio war es offensichtlich, dass das Wetter nicht den vorhersagen entsprach. Bei...
Publiziert von chaeppi 4. August 2009 um 12:56 (Fotos:13)
5:00↑927 m↓225 m   T2  
31 Jul 09
Wandern mit Kindern: Pilatus via Nauen
Heute habe ich zufälligerweise "alte" Photos gefunden: Photos der allerersten "Wanderung" meiner zwei Söhne (Dazumal 4 und 3 Jahre)mit einer Steigung vonüber900 Höhenmeter. Der Wanderweg ist schnell beschrieben: ViaPanoramabahn fuhren wir hinauf zur Alpgschwänd. Hinter dem Restaurant beginnt der Wanderweg im kühlen Wald....
Publiziert von ᴅinu 4. Februar 2017 um 12:52 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
6:15↑1350 m↓550 m   T3  
31 Jul 09
Niderbauen-Chulm
Der Niderbauen-Chulm wäre wohl ein Gipfel mit herrlicher Aussicht auf den Vierwaldstättersee, nur eben macht mir an jenem Tag das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnung. Wie so oft vergangenen Sommer sind die Bergspitzen in Nebel gehüllt, während unten im Tal (beinahe) eitler Sonnenschein herrscht. Die Nebelschwaden...
Publiziert von Moschteler 2. Mai 2010 um 21:01 (Fotos:28)
2 Tage ↑1900 m↓1700 m   T4 II  
31 Jul 09
Grassen
2 Tages Tour von Engelberg ins Gadmertal. Um die Mittagszeit marschierten wir in Engelberg los, Herrenrüti war der nächste Wegpunkt. Da angekommen weist ein Wegweiser eine Alpine Route den Hang hinauf, 4,5 Stunden bis zum Grassenbiwak. Ein strenger Weg der einem keine Auflockerung gönnt, immer steil und selten mit...
Publiziert von Raphi 2. September 2009 um 16:34 (Fotos:15 | Kommentare:3)