Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑300 m↓400 m   T3  
24 Sep 11
Gorperi-Niwärch, der erste Teil gemütlich..........
..........aber dann wirds wild. So kann man die 2te Suonen-Community-Wanderung betiteln, zu der laponia41 und Gerberjaufgerufen haben. Nur das Datum passte ganz und gar nicht. Das war allerdings das Datum vom 18.09. Und das musste ja bekannterweise wegen schlecht Wetter abgesagt bezw. verschoben werden. Eben auf den 24.09. Und...
Publiziert von Baldy und Conny 25. September 2011 um 22:24 (Fotos:65 | Kommentare:5)
13:30↑1310 m↓1310 m   ZS+ III  
24 Sep 11
Matterhorn, Traum über Zerrmatt!
Nach dem Wintereinbruch um den 17. September sehen wir schon schwarz. Doch ein kräftiges Hoch beschert uns eine prächtige Woche in Zermatt. Am Montag, dem 19.09.2011 fahren wir in Köln los und kommen nachmittags in der Jugendherberge in Zermatt an. Schnell fühlen wir uns hier pudelwohl. Wir beschließen folgenden Plan:...
Publiziert von hgu 27. September 2011 um 21:35 (Fotos:84 | Kommentare:18)
↑1150 m↓1150 m   T2  
24 Sep 11
Escursione ad anello ai piedi del Cervino
La settimana di ferie purtroppo volge al termine, siccome a sud delle alpi le condizioni meteo non sono buone, ci giochiamo il jolly, tentiamo lo sconfinamento in Svizzera. Scelta azzeccata appena scolliniamo al Passo del Sempione le condizioni si invertono da nuvole basse consistenti passiamo a cielo limpido senza nuvole....
Publiziert von adrimiglio 29. September 2011 um 14:34 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
    
24 Sep 11
...als Nachgang: Videoclip zum Matterhorn
V I D E O ....nach einigem Basteln habe ich einen Videoclip von unserer Matterhornbesteigung verlinkt.
Publiziert von hgu 23. Dezember 2011 um 04:39 (Fotos:1)
8:00↑909 m↓909 m   WS II  
24 Sep 11
Unser erster 4000er: Lagginhorn
Schon lange waren Hochtouren bzw das Bergsteigen Teil unserer Planung, doch nie ging es wirklich voran. Verschiedene Einzelprojekte wie unsere Sarek-Tour, Klettern oder Eisklettern, standen immer im Vordergrund. Diesen Sommer jedoch, Elminster fiel leider aus, zog Tasaio eine Woche Hochtouren Ausbildung bei einer Grindelwalder...
Publiziert von Tasaio 18. Januar 2012 um 10:22 (Fotos:14)
7:30↑1605 m   T3 WS-  
23 Sep 11
Rinderhorn, ein weiterer "Zürcher Hausberg"
Das 3448m hohe Rinderhorn ist ein Berg im Wallis, etwas mehr als 2 km von der Grenze zu Bern entfernt - da wir via Kandersteg und Sunnbüel anreisten, erlauben wir uns hier den kleinen Fehler und führen diese Fotos unter "Berner Alpen" an. Wir haben das Rinderhorn als Tagestour ab Zürich begangen, deshalb der ganz leicht...
Publiziert von Nobis 20. Juli 2012 um 11:09 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
5:00↑500 m↓500 m   WS+ II  
23 Sep 11
Monch: My last for this season
Movie After yesterday's 10 hour day at Trugberg NE Face, I was looking for a relaxing short route and to go home. Monch SE Ridge (normal route) is an objectively safe climb, a very popular one, route finding is easy. I enjoyed it, we were on the summit in about 2 h 15 mins, spent a very relaxing time on the summit on a...
Publiziert von Lone Ranger 26. September 2011 um 21:33 (Fotos:11 | Kommentare:2)
4:00↑700 m↓500 m   T2  
23 Sep 11
Schynige Platte-First
Von der Schynigen Platte bis zum Faulhorn begegnete ich 6 Personen (bis Männdlenen gar niemanden!), und das bei herrlichem Spätsommer-Wetter auf der berühmt-berüchtigten Wander-Autobahn! Wie man das macht? Man nimmt ab Wilderswil den ersten Zug und verzichtet - im Gegensatz zu sämtlichen andern Zugpassagieren - auf den...
Publiziert von Kunze 26. September 2011 um 16:37 (Fotos:1)
2 Tage ↑3200 m↓2900 m   T5 I  
23 Sep 11
Wie 2 Hikr in 2 Tagen 1 Grat überschritten...
MaeNi auf grosser Fahrt über den Brienzergrat Ja, der bekannte Grat hoch über dem Brienzersee..., fantastische Ausblicke, herrliches Panorama, höher schlagende Alpinwandererherzen und..natürlich die imposanten Steinböcke en masse...das ist in etwa so das, was man den verschiedensten Tourenberichten auf hikr.org und...
Publiziert von MaeNi 25. September 2011 um 21:15 (Fotos:87 | Kommentare:28 | Geodaten:2)
3:00↑833 m↓1112 m   T2  
23 Sep 11
Wandflue 2133 m ü.M.
Vielleicht war das die Abschlusstour meiner Sommersaison, auch war es aber eine Rekognoszierungstour für den Winter. Eine sehr beeindruckende Landschaft begegnet mir in der Region la Haute Gruyère, wie man dieser Gegend so sagt. Die Haute Gruyère ist eine Erhebung mitten im Röstigraben ;-), gehst du rechts irgendwo runter...
Publiziert von amphibol 26. September 2011 um 23:58 (Fotos:29)