Wandflue 2133 m ü.M.


Published by amphibol , 26 September 2011, 23h58.

Region: World » Switzerland » Bern » Saanenland
Date of the hike:23 September 2011
Hiking grading: T2 - Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE   CH-FR   Gastlosenkette 
Time: 3:00
Height gain: 833 m 2732 ft.
Height loss: 1112 m 3647 ft.

Vielleicht war das die Abschlusstour meiner Sommersaison, auch war es aber eine Rekognoszierungstour für den Winter. Eine sehr beeindruckende Landschaft begegnet mir in der Region la Haute Gruyère, wie man dieser Gegend so sagt. Die Haute Gruyère ist eine Erhebung mitten im Röstigraben ;-), gehst du rechts irgendwo runter bekundest du Mühe mit dem saanenländer Dialekt, gehst du auf der anderen Seite runter, sprechen die Einwohner französisch. Genau das ist eben auch das faszinierend und schöne in der Schweiz.

Wie es sich sprachlich äussert, äussert es sich dann eben auch kulturell.. das beginnt beim feinen Essen und das tut man im Chalet du Soldat (im Winter ist es in der Alt-  und Neujahreswoche geöffnet) und von November bis April "nur" an den Wochenenden (ein Telefon für die Erkundung der Öffnungszeiten ist sicher nicht verkehrt!). Übernachten kann man dort auch, es ist ähnlich eingerichtet wie eine SAC Hütte (hat aber auch kleine Zimmer (4-16er Schläge), die man mieten kann).

Vorweggenommenes Fazit: Mal Lawinenrisiko und schlechtes Wetter ausgelassen, das Gebiet ist höchst valabel für schöne Ski- und Snowboardtouren, wenn es genug Schnee hat!

Von Im Fang geht eine geteerte Strasse (Klein Mungstrasse) hoch bis zum Parkplatz (ca. 15 Minuten Fahrt) wo der klein Mungbach nebenher fliesst. Von da aus ist der Weg mit Wegweiser beschildert und führt zuerst Richtung Westen dann links abbiegend um den Talkessel zum Chalet du Soldat. Von der Sonne und der einladenden Terrasse eingeladen gibt es gutes Trockenfleisch, Fondue moitié-moitié nach freiburger Art. Danach Meringue mit einem super Rahm! :-)

Der Bauch fast ins unermessliche angeschwollen, marschierte ich in Richtung Wandflue, es geht beim Kreuz neben dem Chalet du Soldat vorbei und stetig steigt der Weg Richtung Westen den Gastlosen entlang. Bei Wolfs Ort gibt es drei Abzweigungen (links Richtung Abländschen, rechts runter zurück in die Talmulde (Im Fang), gerade aus geht's in Richtung Wandlfue). So bin ich in ca. einer halben Stunde auf der Wandflue, ein wunderbarer Aussichtsberg. Bald erkenne ich bei einem warmen Tee die letzte Woche erreichten, nun mit Schnee bedeckten, Gipfel (Wildhorn, Wildstrubel) unter fast allen Berner Gipfel.. Im abendlichen Licht, dass mit viel Feuchtigkeit gesättigt ist, sehe ich das Berner Saaneland und die Haute Gruyère in einem gar mystischen Bild.

Nach dem Eintrag ins Gipfelbuch, und letzten Blicken in die umliegenden Täler, steige ich wieder ab zum Chalet du Soldat. Dort gehe ich nicht wieder zurück nach Im Fang sondern laufe dem Wanderweg entlang Richtung Jaun. Ein Blick zurück zu den Gastlosen ist aus verschiedenen Distanzen sehr zu empfehlen!

Ps. Im Winter würde ich von Abländschen aus auf die Wandlfue steigen. Ich würde bestenfalls eine Nacht im Chalet du Soldat verbringen und am nächsten Tag eine krönende, weitere Schneeschuhtour unternehmen.

Sehr lohnenden Region, super Aussichtsberg und viele schöne Impressionen!
 


Hike partners: amphibol


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T2
28 Jun 08
Wandflue · bergpfad73
T6+ PD+ III PD
3 Jun 11
Côtoyer les Gast · Hurluberlu
T6 II
1 Aug 09
Gastlosengipfel · Lugges
T4+
10 Jun 18
Über die Gratflue zur Wandflue · poudrieres
T5+ II
6 May 11
Ruthless people · Zaza
T3
22 Oct 16
Wandflue 2133m · Pere
D
8 Feb 23
Gastlosen-Trophy · Bergamotte
T2
31 Oct 09
Tour des Gastlosen · stephen
T3
19 Jul 15
Tour des Gastlosen · joe

Post a comment»