Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


   WS  
3 Feb 12
Galmschibe 2'425m
Bei den gemeldeten Eiszeittemperaturen haben wir natürlich schon grosse Vorfreude auf die von Fenek beim SAC Emmental ausgeschriebene Patraflon Skitour mit anschliessendem Thermalbadbesuch in Charmey. Doch auch dieses Jahr soll es wieder nicht sein, denn der Skilift im Schwarzsee ist nicht in Betrieb und auch die letzten...
Publiziert von saebu 4. Februar 2012 um 23:07 (Fotos:12)
5:00↑449 m↓791 m   WT2  
3 Feb 12
Pulver ... knietief
Bisher war das Eigenthal ja nicht vom Schnee verwöhnt worden. Das sollte sich aber durch die Niederschläge der letzten Tage ändern. Wir konnten uns heute davon überzeugen, teilweise knietief zogen wir unsere Bahnen durch den unverspurten Schnee. Die Nacht war kalt und in Luzern traf man heute Morgen mehrheitlich auf...
Publiziert von Mo6451 3. Februar 2012 um 18:54 (Fotos:51 | Kommentare:2)
5:30↑1250 m↓1250 m   S-  
3 Feb 12
Forstberg 2215m
Februar, Minus 20 Grad. Wer kommt auf die Idee eine Tour zu machen mit der Exposition NW bis NE? Tatsächlich hat sich der Forstberg heute als Frostberg herausgestellt... Im Aufstieg gehen wir noch länger den Weg zur Druesberghütte bevor wir Richtung Forstberg einschwenken. Unser erstes Ziel sollte eigentlich der Druesberg...
Publiziert von munrobagga 5. April 2012 um 15:48 (Fotos:8 | Geodaten:1)
↑450 m↓550 m   WT2  
3 Feb 12
Wildspitz 1205m
Heute war Einstimmung angesagt für unser Tourenweekend bei einem Besuch auf unserem Hausberg dem Wildspitz. Und um auch in der neuen Saison keine Veränderungen zu produzieren war das Wetter wie immer schlecht. Aber das gehört bei unserer Hausbergtour einfach zum Programm. Ohne Schneefall habe ich es im Winter noch selten auf...
Publiziert von Bergmuzz 18. Februar 2014 um 21:23 (Fotos:14)
5:00↑950 m↓950 m   L  
3 Feb 12
Dürrenegg
Von Rüthi entlang des Sommerwegs über das Planggi unter den Felsen entlang zum Brunnberg. Schon beim Aufstieg wird klar, dass es hier für die Abfahrt zu wenig Schnee hat. Dann entlang des Güterwegs zur Inneralp, hier hat es gut einen Meter Schnee. Einmal um das Dürrenegg herum und von SW auf den Gipfel. Bei der Abfahrt...
Publiziert von a1 3. Februar 2012 um 16:40 (Fotos:6)
4:30↑1600 m↓1600 m   WT4  
3 Feb 12
Ritzihorn-Traverse
Heute morgen war es im Mittelland wirklich bitter kalt, so etwa minus 15 Grad in Basel. Grund genug für eine Reise ins Wallis, zumal ja die Wetterprognosen dort schönes Wetter versprachen (anders als im nebligen Mittelland). Die Realität war umgekehrt - während es in Bern sonnig war, hing im Wallis ein hässlicher...
Publiziert von Zaza 3. Februar 2012 um 18:14 (Fotos:15 | Kommentare:1)
4:00↑550 m↓550 m   T1  
3 Feb 12
Oberstalden / Vispertermien
Bei weniger schönem Wetter kann ich ja auch mal direkt ab Haustüre starten. Diesmal durch die Rebberge zu Weilern unterhalb von Vispertermen. Zu dieser Jahreszeit darf man ruhig quer über Wiesen laufen und über Zäune steigen. Auch so bekommt man genug Motive zu sehen. Von Visp , vorbei an der Martinskirche , auf dem unteren...
Publiziert von schalb 10. Februar 2012 um 16:56 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:45↑240 m↓155 m   T1  
3 Feb 12
Glattuferweg (Teil I) von Rheinsfelden nach Rümlang
Für eine Bergtour war es mir heute mit der herrschenden Bise schlicht zu kalt. Trotzdem wollte ich diesen schönen Tag nicht einfach in der warmen Stube verbringen. Da ich mir nicht sicher war, wie lange ich die minus Temperaturen aushalten würde, beschloss ich den Glattuferweg in der Nähe meines Wohnortes inAngriff zu...
Publiziert von chaeppi 3. Februar 2012 um 18:00 (Fotos:23)
1:30↑200 m↓200 m   WT2  
2 Feb 12
Cholereschlucht im Winter
Beschrieb der Tour: Und mal wieder Donnerstag und übles Wetter… Aber eine bisschen frische Luft kann nicht schaden, deshalb habe ich etwas in unmittelbarer Nähe gewählt. Die Cholereschlucht ist das ganze Jahr zugänglich und auf jeden Fall einen Besuch wert. Der gewählte Abstieg war mässig und nicht sonderlich lohnend. Viel...
Publiziert von alpinbachi 10. Februar 2012 um 22:16 (Fotos:32 | Kommentare:2)
8:00↑1187 m↓1187 m   WT5  
2 Feb 12
Hogant - Wintermärchen
Start ist im Kemmeriboden bei -24°C. Vorerst geht's entlang der Fahrstrasse bis Hinders Hübeli, dann auf dem Wanderweg nach Schärpfeberg. Dort führt uns eine sehr gute Spur entlang des Sommerwanderweges durch lichten Tannenwald und freie Flächen via Schluecht zur Hoganthütte. Den Hogant erklimmen wir auf individueller...
Publiziert von Domino 20. Februar 2012 um 16:14 (Fotos:21 | Kommentare:4)