Galmschibe 2'425m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei den gemeldeten Eiszeittemperaturen haben wir natürlich schon grosse Vorfreude auf die von
Fenek beim SAC Emmental ausgeschriebene Patraflon Skitour mit anschliessendem Thermalbadbesuch in Charmey. Doch auch dieses Jahr soll es wieder nicht sein, denn der Skilift im Schwarzsee ist nicht in Betrieb und auch die letzten Höhenmeter nach Charmey hinunter weisen zu wenig Schnee auf.
So entscheidet sich unser Tourenleiter das Tourenziel zu ändern. Und so machen sich 7 hartegesottene SAC Mitglieder mit vielen Kleiderschichten bewaffnet vom vordere Fildrich 1‘361m bei – 17°C an den Aufstieg Richtung Galmschibe. Glücklicherweise sind wir während dem Aufsteig bis oberhalb von Galm 2‘034m von der beissenden Bise geschützt und können so die herrlichen Winterstimmungen geniessen. Je höher wir kommen desto stärker pfeift uns der kalte Wind um die Ohren und alle sind froh beim Skidepot hinter den Felsen etwas Windschutz zu finden. Zu Fuss gehen wir dann kurz dem etwas ausgesetzten Grat entlang bis zum Gipfel der Galmschibe 2‘425m. Hier spüren wir dann die ganze Stärke und Kälte des Windes, was uns nur kurz auf dem Gipfel ausharren lässt. Konzentriert geht’s rasch wieder zurück zum angenehmeren Skidepot. Aber auch hier bleiben wir nicht lange, denn schönste Pulverhänge locken für die Abfahrt. Leider viel zu schnell sind wir bei der Alp Galm zurück. Bei etwas erträglicheren Temperaturen geniessen wir hier unser Mittagessen. Über Mittelberg, Steibode kurven wir glücklich durch den schönen Schnee zurück.
Da es heute nach der Tour nicht wie ursprünglich geplant ein warmes, entspannendes Bad geben wird, erwärmen wir uns bei Kaffee und feinem Kuchen im gemütlichen Restaurant Eggli in der Grimmialp und lassen so die wahrhaftig „kuuhle“ Tour ausklingen. Es het gfägt!

So entscheidet sich unser Tourenleiter das Tourenziel zu ändern. Und so machen sich 7 hartegesottene SAC Mitglieder mit vielen Kleiderschichten bewaffnet vom vordere Fildrich 1‘361m bei – 17°C an den Aufstieg Richtung Galmschibe. Glücklicherweise sind wir während dem Aufsteig bis oberhalb von Galm 2‘034m von der beissenden Bise geschützt und können so die herrlichen Winterstimmungen geniessen. Je höher wir kommen desto stärker pfeift uns der kalte Wind um die Ohren und alle sind froh beim Skidepot hinter den Felsen etwas Windschutz zu finden. Zu Fuss gehen wir dann kurz dem etwas ausgesetzten Grat entlang bis zum Gipfel der Galmschibe 2‘425m. Hier spüren wir dann die ganze Stärke und Kälte des Windes, was uns nur kurz auf dem Gipfel ausharren lässt. Konzentriert geht’s rasch wieder zurück zum angenehmeren Skidepot. Aber auch hier bleiben wir nicht lange, denn schönste Pulverhänge locken für die Abfahrt. Leider viel zu schnell sind wir bei der Alp Galm zurück. Bei etwas erträglicheren Temperaturen geniessen wir hier unser Mittagessen. Über Mittelberg, Steibode kurven wir glücklich durch den schönen Schnee zurück.
Da es heute nach der Tour nicht wie ursprünglich geplant ein warmes, entspannendes Bad geben wird, erwärmen wir uns bei Kaffee und feinem Kuchen im gemütlichen Restaurant Eggli in der Grimmialp und lassen so die wahrhaftig „kuuhle“ Tour ausklingen. Es het gfägt!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare