Welt » Schweiz

Schweiz » Schneeschuhe


Sortieren nach:


6:00↑1000 m↓1000 m   WT5  
3 Mär 25
Schneeschuhtour Schwalmis und Risetenstock
Schöne, teils steile Schneeschuhtour auf die beiden Isitaler Voralpengipfel Nun, da ich mich als Frührentner für drei Wochen ins Isital zurückgezogen habe, nutzte ich das heutige schöne Wetter für ein Schneeschuhtüürli. Von der Bergstation der Luftseilbahn Gitschenen traversierte ich nach Chneuwis die steile Flanke...
Publiziert von El Chasqui 3. März 2025 um 18:16 (Fotos:6)
↑850 m↓850 m   WT3  
2 Mär 25
Muttner Hora, 2400 m
Meine Tochter Sarah, Jago und ich wollten heute eine Schneeschuhtour auf`s Muttner Hora machen. Vom Parkplatz in Spina hinauf nach Obermutten. Der Trail gut durchgefroren und griffig. Weiter hinein zu den Uf da Bejda, wo die kleine Jagdhütte steht. Hinauf zu Uf dr Licka und über den Grat zum Gipfel...und Jago hatte riesen...
Publiziert von roko 2. März 2025 um 17:37 (Fotos:10)
4:00↑550 m   WT4  
2 Mär 25
Q2168 sopra Carì con ciaspole
      Breve, veloce, intensa ed adrenalica ciaspolata Vista da Giorgio - (giorgio59m) Iniziamo subito con dire che QUESTA NON E' UNA ESCURSIONE DA RIPETERE, anzi è proprio da evitare....
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 9. März 2025 um 20:14 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
3:00↑280 m↓280 m   WT2  
2 Mär 25
Brüsti
Auf dem Brüsti gibt es eine ausgesteckte Schneeschuh-Rundtour. Das Brüsti ist meist über der Nebelgrenze, so auch an diesem Tag. Parkiert haben wir bei der Zwischenstation Cholplatz. Mit der Seilbahn gelangt man bequem hinauf zum Brüsti. Der erste Teil der Schneeschuhwanderung führt hinauf durch das kleine Dorf. Kurz nach...
Publiziert von ᴅinu 11. März 2025 um 19:29 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3:30↑825 m↓825 m   T2 WT2  
1 Mär 25
Rossinière - L'Aiguille (1712 m): fast apere Schneeschuhtour im Vorfrühling
Das Pays d'Enhaut, wie ich es in den letzten Wochen erlebt habe, hat auf der westlichen Alpennordseite immer das beste Wetter. Kein Nebel, wenig Niederschlag und viel Sonne an den Südhängen. Deshalb hat es mich heute wieder in diese Gegend gezogen. Ich wurde wettermässig nach dem nebligen Bernbiet wieder einmal mehr verwöhnt....
Publiziert von johnny68 1. März 2025 um 20:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
7:30↑1400 m↓1400 m   T2 WT2  
27 Feb 25
Cima Moncucco (m.1725), Gazzirola (m.2115), Monte Segor (m.2097)
Su proposta di Gabrio, che da un po' non ciaspola (idem lo scrivente peraltro), organizziamo vista la discreta ma non eccessiva copertura nevosa, una gita in Valcolla, nelle quali tuttavia gli "arnesi" rimarranno sullo zaino sino a Cima Moncucco (m.1725), quindi con un "portage" di oltre 700 metri di dislivello da Signôra...
Publiziert von Poncione 4. März 2025 um 12:51 (Fotos:34 | Kommentare:4)
5:30↑1150 m↓1150 m   T3+ WT5  
23 Feb 25
Zindelspitz
Winterbesteigungen des Zindelspitzs 2098m haben immer ihr eigenes Flair. Als wir starten trocknet es gerade von den nächtlichen Regenfällen ab. Zu unserem erstaunen ist unser Gipfelziel nach kurzem von den Wolken befreit, was doch etwas Hoffnung machte. Bis nach dem Geissenweg liegt wenig oder meistens gar kein Schnee mehr. Dies...
Publiziert von miCHi_79 23. Februar 2025 um 18:54 (Fotos:18)
   WT3  
23 Feb 25
domenica 23 febbraio 2025: ciaspolata lunga ma appagante!
Le previsioni a metà settimana erano ottimistiche poi, sono cambiate repentinamente: per la giornata odierna prevedevano anche qualche goccia di pioggia sul luogo di partenza ma, come ben si vede, sono risultate per buona parte della giornata errate, anche il sole si è mostrato e il panorama lo han potuto ammirare anche gli...
Publiziert von Alberto 6. März 2025 um 13:56 (Fotos:51)
5:30↑800 m↓800 m   T2 WT4  
22 Feb 25
Caschlera (2182 m) - mit den Schneeschuhen
Start um 8:40 Uhr in Sufers bei einer Temperatur leicht im Plus und etwas Südwind. Das heutige Gipfelziel war Caschlera. Zuerst folgte ich den Sommer-Wanderweg zu Fuss hoch in Richtung Foppa und Lai da Vons. Es lag stellenweise etwas Schnee und Eis auf dem Wanderweg, aber es war gut machbar dort hochzusteigen. Ich habe die...
Publiziert von Roald 22. Februar 2025 um 17:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
4:00↑500 m↓500 m   WT2  
22 Feb 25
Vorder Gummen
Das Wirzweli ist mir bestens bekannt. Die GespalteneFlue blieb mir jedoch bisher fern vom Radar. Die GespalteneFlue ist eine Interessante Geologische Formation, durch welche man einen kleinen Klettergarten erreicht. Auf dieser Schneeschuhtour wollten wir dieseGespalteneFlue besuchen. Im Netz findet man nur wenige Informationen...
Publiziert von ᴅinu 3. März 2025 um 17:21 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)