Vorder Gummen


Publiziert von ᴅinu , 3. März 2025 um 17:21.

Region: Welt » Schweiz » Nidwalden
Tour Datum:22 Februar 2025
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-NW   Stanserhornkette 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 500 m
Strecke:6,8 km

Das Wirzweli ist mir bestens bekannt. Die Gespaltene Flue blieb mir jedoch bisher fern vom Radar. Die Gespaltene Flue ist eine Interessante Geologische Formation, durch welche man einen kleinen Klettergarten erreicht. Auf dieser Schneeschuhtour wollten wir diese Gespaltene Flue besuchen. Im Netz findet man nur wenige Informationen dazu, weshalb es nicht ganz klar war, wo sich diese Gespaltene Flue genau befindet. Ich habe nun auf hikr.org einen Gespaltene Flue POI platziert.

Mit der Seilbahn erreichten wir gemütlich das Wirzweli. Dem ausgesteckten Panorama-Schneeschuhpfad entlang erreichten wir via Oberteil Wirzweli das Horn, wo wir die erste tolle Aussicht geniessen konnten. Der Schneeschuhpfad folgt dem Sommerwanderweg entlang vom Wirzweligrat. Die Gespaltene Flue kann von dieser Seite her kommend nicht verpasst werden. Bereits schon 50 Meter vor der Gespaltene Flue zweigt ein Pfädli südseitig ab. Das Pfädli führt bereits schon nach wenigen Metern durch eine schluchtartige Passage. Die Felswände sind dort nur wenige Meter hoch. Nach einer Kurve steht man Schlussendlich vor dem riesigen Felsspalt. Da ich die Erkundung vom Klettergarten auf den Frühling geplant hatte, stieg ich wieder hinauf zum Schneeschuhpfad. Der Klettergarten ist klein und soll neben einer Höhle auch gefährliche Löcher beherbergen, was mit Schneeunterlage sicher nicht optimal ist.

Auf dem Schneeschuhpfad erreichten wir unser Gipfelziel, den Vordergummen. Nach einem kulinarischen Halt in der Gummenalp machten wir uns auf den Abstieg. Dieser wäre bei genügend Schnee traumhaft schön. Durch Wälder und Waldlichtungen gelangt man teils weglos zum Langboden hinunter. Aus Schneemangel war es an mehreren Stellen schlammig. Kurz nach dem P.1262 folgen Brücken und Weiher im Wald, diese gehören zum Wetterhexen Erlebnisweg. Via Ronenmattli gelangten wir zur Talstation der Gummenalpbahn. Auf dem Rückweg zur Bergstatoin Wirzweli liessen wir es uns nicht nehmen, die Uhus im Eulenpfad zu besuchen.

Tourengänger: ᴅinu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Michea82 hat gesagt:
Gesendet am 4. März 2025 um 05:05
È molto interessante- Sto aspettando l'occasione giusta per visitare la Arvigrat.
Saluti
Michea

ᴅinu hat gesagt:
Gesendet am 9. März 2025 um 07:20
Ein sehr schöner Berg der Arvigrat, viel Spass dann Michea!
Beste Grüsse
Dinu


Kommentar hinzufügen»