Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


7:00↑1450 m↓1450 m   T6 III  
6 Mai 11
Haggenspitz - Kleiner Mythen - Grosser Mythen
Das heutige Tagesziel: Besteigung aller drei Gipfel der Mythengruppe (Haggenspitz, Kleiner Mythen, Grosser Mythen). Ich startete bei der Haggenegg und wanderte auf dem Panoramaweg bis zum Gummenwald. Bei der Wegkreuzung verliess ich den Panoramaweg und folgte zuerst einer Waldstrasse um anschliessend auf einem Pfad oberhalb des...
Publiziert von lefpoenk 7. Mai 2011 um 23:03 (Fotos:11)
5:45↑960 m↓960 m   T5 II  
6 Mai 11
Bütziflue ( 917m ), Stockflue ( 1137m ) & Gottertli ( 1396m )
Ein Tag Urlaub - ab in die Berge ! Ziel der Tour am letzten Freitag sollte einmal mehr das Rigi - Massiv sein. Diesmal hatte ich mir die beiden Kraxelhügel Bützi ( 917m ) und Stockflue ( 1137m ) herausgesucht, als Zugabe wollte ich auf dem Rückweg via Egg ( 1288m ) auch noch das Gottertli ( 1396m ) mitnehmen. Ich...
Publiziert von maawaa 8. Mai 2011 um 19:28 (Fotos:22 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   T6  
6 Mai 11
Girenspitz 2253 M.ü.M
Der Girenspitz gehört in jedes T6-Tourenportfolio... ...genau, und deshalb hab ich diese steinalte Pendenz vom Grünspan befreit und mich auf die Socken gemacht, diesen grasbesetzten Tobleronezinken endlich zu besteigen... Bis zum Wandfuss bleibt nicht viel zu sagen: Man erreicht ihn von der Talstation der Gamplütbahn...
Publiziert von ossi 10. Mai 2011 um 17:08 (Fotos:22 | Kommentare:7)
6:00↑1300 m↓500 m   T3  
6 Mai 11
Alp Sigel - Stauberen - Hoher Kasten
Eine Genusstour Anfang Mai, genau das richtige für eine Wanderung alleine. Der Aufstieg von Brülisau zur Zahme Gocht ist bei trockenen Verhältnissen wenig anspruchsvoll, doch landschaftlich schön, führt er schliesslich entlang imposanter Felswände und dann steil in die Höhe Richtung Alp Sigel (T3-, da bei Nässe etwas...
Publiziert von platonismo 23. Juli 2011 um 14:58 (Fotos:6)
2:45↑1000 m↓1000 m   T3  
6 Mai 11
Pianascio mt 1643
Le previsioni meteo sono contrastanti tra il sereno ed il coperto. Mi fido di quei siti che prognosticano sereno (2) e con mio fratello Giorgio andiamo in Centovalli con l'idea di salire al Pizzo Ruscada dalla cresta est grazie alle notizie di gmonthy. A Lionza qualche difficoltà di parcheggio poi superate ed il tempo non è...
Publiziert von turistalpi 7. Mai 2011 um 14:11 (Fotos:26)
1:00↑140 m↓140 m   T2  
6 Mai 11
Bagni di Craveggia
Fahrt bis nach Spruga, das hintersteDorf im Onsernonetal,mit Zwischenhalt in Russo, einem Dörfchen mit so einigen roten Häusern (rosso?). Vom Parkplatz einer gesperrten Strasse folgend, bis wir zu unterst im Tal an der Isorno angelangt sind. Das Flussbett weitet sich dort, genannt Rio dei Bagni. Wir queren eine Brücke, steigen...
Publiziert von sglider 14. Mai 2011 um 17:40 (Fotos:36)
↓200 m   T1  
6 Mai 11
Les Bisses sont faits! Tag 1
.... der Titel die reinste Übertreibung! Immerhin, das Interesse ist geweckt worden, und einige Passagen kennen wir aus den 90-er Jahren. Mittlerweile ist meine Höhenangst etwas weniger ausgeprägt, Claudia hingegen ist völlig frei davon... .... bei einer der beinahe regelmässig stattfindenden Fahrten kreuz und quer durch...
Publiziert von Henrik 10. Mai 2011 um 16:22 (Fotos:16 | Kommentare:2)
5:00↑900 m↓900 m   T3  
5 Mai 11
"Munt Gualdauna" 2605 m
Der Frühling ist definitiv eingetroffen. Die Bergschuhe zogen mich magisch an. Also wanderte ich von La Punt der Ova d'Alvra entlang hoch zur Albulapasstrasse. Oberhalb der Alp Aletsch freelancte ich den steilen Südhang der Alp d'Alvra hoch bis zur Fuorcla Gualdauna. Unterwegs waren überall die Munggeli am herumrennen und...
Publiziert von chamuotsch 5. Mai 2011 um 16:55 (Fotos:25)
   T5 IV  
5 Mai 11
Arête du Raimeux - mit Kletterfinken Einlage
Weil mich die Tour über die Arête letzthin so beeindruckt hat, war ich sofort dabei noch einmal dorthin zu gehen…..die Natur ist ja nie gleich. Also treffen wir uns wieder in Moutier 529m und wandern der Strasse entlang bis zum Einstieg. Heute haben wir aber ein 50m Kletterseil und die Kletterfinken dabei, denn wir wollen beim...
Publiziert von saebu 12. Mai 2011 um 15:29 (Fotos:24 | Kommentare:1)
7:00↑1224 m↓1179 m   T5+ III  
5 Mai 11
Gross Aubrig - Chli Aubrig Direttissima
Kurzentschlossen wegen diesem schönen Wetter habe ich mich auf den Weg gemacht vom Wäggitalersee über den Gross und klein Aubrig zu Wandern. Ziemlich genau um 8:00Uhr von der Staumauer ging es los. Das Ziel die zwei Aubrigs in der direkt Route über den Ost Grat. Nach dem Fluss hinauf bis zum Alp Bärlaui. Danach dem Grat...
Publiziert von tricky 5. Mai 2011 um 20:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)