Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


6:00↑1300 m↓1300 m   T3+  
2 Jun 11
Traversée du Güpfi
Sur le trajet pour la suisse romande, nous nous sommes arrêtés à Lungern où le temps était plus qu'automnale. Il y avait un brouillard à couper au couteau et en plus il pleuvait mais comme nous étions là-bas, nous avons tenté notre chance quand même. Nous sommes partis de la gare de Lungern et nous avons suivi la route...
Publiziert von drixdrey 23. Juni 2011 um 23:29 (Fotos:21)
3:00↑800 m↓800 m   T3  
2 Jun 11
Grosser Mythen
Eine weitere kurze Tour auf den Grossen Mythen, da das Wetter nicht besonders gut aussah. Ich ging vom Parkplatz bei der Gondelbahn Brunni - Holzegg via Holzegg auf dem Normalweg auf den Grossen Mythen. Auf der Höhe der Abzweigung Richtung Zwüschet-Mythen sah das Wetter wirklich schlecht aus, es hatte dicken Nebel und es...
Publiziert von Yak 3. Juni 2011 um 18:43 (Fotos:24)
5:00↑1400 m↓1400 m   T4+ I  
2 Jun 11
Hasenmatt - eine lange Runde im Nebel
Es ist schon einige Monate her, dass ich mit einem Kollegen auf der Hasenmatt war. Damals hatten wir uns mehrheitlich am Südhang aufgehalten. Heute möchte ich mir die Nordseite näher ansehen. Als Ausgangspunkt wählte ich Oberdorf / Stationam Südostende des langen Geissfluegrates. Im Nebel wandere ich entlang zur...
Publiziert von joe 5. Juni 2011 um 20:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
3:30↑300 m↓300 m   T2  
2 Jun 11
Walensee Nordroute nach Quinten
Zunächst wollten wir eine Tour oberhalb von Braunwald unternehmen - entschlossen uns jedoch dann doch kurzfristig für eine trockenere und leichter zugängliche Tour am Walensee. Wir fuhren bis nach Ziegelbrücke und nahmen von dort das Postauto Richtung Amden. Es ging ein wenig harzig los, als wir die Bushaltestelle Fli,...
Publiziert von anles 2. Juni 2011 um 19:22 (Fotos:25)
6:00↑1150 m↓1150 m   T4-  
2 Jun 11
Speer 1950,5 m - Auf Umwegen auf den höchsten Nagelfluhberg Europas
Der Speer ist mit nicht einmal 2000 m Höhe der höchste Nagelfluhberg der Alpen, wie man dem informativen Schild auf dem Gipfel entnehmen kann. Unglaublich: Im Tibet trohnt der weltweithöchste Berg dieses Gesteins mit über 6000 m. ü. M. Da dieser Gipfel der Superlative von allen Seiten auf markierten Wegen - davon einer als...
Publiziert von Ivo66 2. Juni 2011 um 20:23 (Fotos:22 | Kommentare:2)
5:00↑1000 m↓1000 m   T6 II  
2 Jun 11
Im Blindflug über alle 4 Gipfelchen der Goggeien/Schär
Klein, aber oho! Wann immer ich am Stockberg unterwegs war, hatten die kecken Felszacken der Goggeien meine Blicke auf sich gezogen. Und doch hatte ich all die Jahre immer anderen Touren und Gipfeln den Vorrang gegeben und die geplante Goggeien-Schär-Traverse ewig vor mir her geschoben. Die so markant aus dem (Föhren-)Wald...
Publiziert von marmotta 2. Juni 2011 um 23:05 (Fotos:16)
1 Tage ↑600 m↓600 m   T4  
2 Jun 11
Corno di Gesero 2227m - Cima delle cicogne 2206m
Con Raffaele e Coach oggi saliamo sul Corno di Gesero con l'intenzione di esplorare la cresta di collegamento verso la Cima delle Cicogne. Ci ritroviamo non troppo presto e con grande rammarico scopriamo che il quartetto oggi non sarà al completo. Il nostro "capogita" preferito Stellino ha infatti dato forfait per non meglio...
Publiziert von Pippo76 19. Juni 2011 um 23:09 (Fotos:6 | Kommentare:1)
1 Tage 4:00↑1610 m↓1610 m   T3  
2 Jun 11
rifugio Alpe Spluga m.1838: immersi nella quiete che la natura ci regala
vista da Alberto: Il 30 maggio Francesco mi chiede se sono sempre intenzionato a fare una due giorni al rifugio Alpe Spluga,gli rispondo il giorno dopo che è nella mia intenzione,ma bisogna provvedere a riservare i posti,dato che in Svizzera è festa dell'Ascensione e faranno ponte. Poi anche Gabriele mi chiede se la due...
Publiziert von Alberto 8. Juni 2011 um 16:21 (Fotos:92 | Kommentare:11)
3 Tage 18:30↑3400 m   T5-  
2 Jun 11
Via Alta Vallemaggia
Drei Tage im Valle Maggia und davon einen Teil auf der Via Alta Vallemaggia. Vor 2 Jahren habe ich einen Abschnitt der ersten Teilroute schon abgelaufen. Jetzt startete ich in Gordevio und lief in drei Tagen nach Giumaglio. Ich hatte über die Auffahrt während zwei Tagen grosses Wetterglück, nur am 3.Tag hat mich der Dauerregen...
Publiziert von Peti 7. Juni 2011 um 19:00 (Fotos:33 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
6:00↑1400 m↓1000 m   T3+  
2 Jun 11
Rophaien und Äbneter Stöckli
Wunderschöne Wanderung im Urnerland - vom Nebel in die Sonne an einem Junitag. Mit dem Postauto fahren wir vom Bahnhof Flüelen zur Talstation der kleinen Axenalp-Seilbahn. Die charmante Bahn bringt uns auf die Axenalp, welche auf genau 1000m liegt. Von dort wandern wir - im Nebel - über Alpweiden und bald im Wald in...
Publiziert von xaendi 2. Juni 2011 um 20:07 (Fotos:19 | Kommentare:7 | Geodaten:2)