Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


6:45↑760 m↓840 m   T6- II  
17 Jul 12
VAV 1 arretrato - Cornavosa - Poncione di Piatto - Borgna
Mit einer gewissen Unruhe begann ich meine letzte Etappe auf dem VAV von Norden nach Süden. Zumindest hatte mir die Anstrengung der gestrigen langen Tour nicht geschadet, so dass ich gut wegkam. Zunächst wandert man durch das offene und leichte Gelände unterhalb der Bocchetta del Venn. Die größte Herausforderung liegt hier...
Publiziert von basodino 20. Juli 2012 um 00:02 (Fotos:58 | Kommentare:1)
↑2208 m   T4+  
17 Jul 12
Cima di Rierna (2461 m)
Splende il sole… in ufficio quest’oggi non mi vedranno! Per l’occasione, accompagnato da mio padre, si decide di andare alla scoperta della lunga e selvaggia Val d’Agro, con ascesa alla Cima di Rierna (2461 m). A fine giornata, tirando le somme, scopriremo d’aver percorso più di una mezza maratona, ben 22 km, il tutto...
Publiziert von Varoza 21. Juli 2012 um 00:38 (Fotos:30 | Kommentare:1)
↑650 m   T3 4+  
17 Jul 12
Chli Bielenhorn 2940m - via Schildkrötengrat
Einklettern am Bielenhorn - Schildchrotegrätli Start ist am Furkapass, von hier geht es via Sidelenhütte zum Einstieg in den Westgrat des Chli Bielenhorn. Zum Einstieg gibt es auf einem grossen runden Felsblock sichtbare Bohrhaken. Die gesamte Route ist gut mit BH versichert, mit Keilen/Friends und Schlingen lässt sich...
Publiziert von munrobagga 28. April 2013 um 17:05 (Fotos:21)
4:30↑400 m↓300 m   T2  
17 Jul 12
Niwärch - Kontrolle ohne Auftrag und Kompetenz
Am 26. Mai 2012 konnte ich an der traditionellen Instandstellung des Niwärchs nicht teilnehmen, weil ich auf der Rückreise war vom Rekognoszieren im Vinschgau. Immerhin versprach ich bidi35, den Zustand des Niwärchs bei Gelegenheit zu inspizieren. Das war natürlich humoristisch gemeint, denn dazu habe ich weder Auftrag noch...
Publiziert von laponia41 18. Juli 2012 um 06:08 (Fotos:18 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
1:45↑180 m↓490 m   T1  
17 Jul 12
Die Vision in der Gondoschlucht
Eigentlich wollte ich keinen Bericht schreiben, aber laponia41 hat in einem Kommentar geschrieben, seine Frau meine, ich mache ihm alles nach, und da Frauen ja (fast) immer recht haben, wollte ich Diapensia nicht enttäuschen..... Also ging ichdorthin, wo laponia41 bereits am 10. Juli war, in die Gondoschlucht, allerdings...
Publiziert von bidi35 18. Juli 2012 um 14:10 (Fotos:15 | Kommentare:14)
3:30↑476 m↓476 m   T2  
17 Jul 12
Panoramaweg Gebidum
Heute ist eine Rundtour oberhalb Visperterminen geplant. Ein Sessellift fährt von da nach Giw. Ich probiere mal aus, ob mein Hund Timi auf einem Sessellift klarkommt. Die Frau an der Bahn meint, dass öfters mal Hunde mitfahren. Und auch für Timi ist das absolut kein Problem, er scheint die Fahrt zu geniessen. In Giw...
Publiziert von wam55 18. Juli 2012 um 12:52 (Fotos:28 | Kommentare:5)
↑1150 m↓1150 m   T4+  
17 Jul 12
Pizzo Mondelli - Spechhorn Südgrat P.3100m
Das Spechhorn war mein Ziel und erneut hatte ich Probleme. Wie sooft in den letzten Wochenverpasste ich das gesetzte Ziel und scheiterte an meiner aktuellwenig bergtauglichen physischen oder psychischen Verfassung. Laufen mag ich inzwischen wieder ein wenig, die Sicherheit und das Selbstvertrauen brauchrn wohl noch. Zunächst...
Publiziert von akka 24. Juli 2012 um 22:08 (Fotos:15 | Kommentare:3)
1 Tage ↑800 m↓200 m   T3  
17 Jul 12
Galmenhorn 2846m und "Hikr-Erstübernachtung": Bivacco Antigine
Nachdem wir letztes Jahr den Ofentalpass und Bivacco Antigine besucht hatten, möchten wir dieses dort übernachten. Alpenorni hat mir auch den Tipp gegeben, nach den Galmenhorn zu gehen, ein hübscher Aussichtsgipfel oberhalb Mattmarksee. Am Mattmark gehen wir nach links und und dann weiter Südlich über das breite Pfad. Dann...
Publiziert von KlaasP 5. August 2012 um 14:15 (Fotos:53 | Geodaten:1)
3:30↑700 m↓1260 m   T3  
16 Jul 12
Chindbettipass
Sooo, nach einer Woche durchwachsenen Wetters im Montafon fangen nun 3 Wochen Berner Oberland mit einem sonnigen Wandertag an. Da die vorige Woche allenfalls zur Akklimatisierung, aber nicht zum Training getaugt hat, lassen wir es langsam angehen. Nach dem Frühstück beschließen wir, uns auf den Weg zur Engstligenalp zu machen...
Publiziert von JoR 7. August 2012 um 00:04 (Geodaten:1)
2 Tage    T4 I  
16 Jul 12
Glecksteinhütte und Beesi Bärgli
Die Glecksteinhütte oberhalb von Grindelwald bietet einen grandiosen Ausblick auf den Oberen Grindelwaldgletscher und die umliegende Bergwelt. Ein interessanter Zustieg macht den Besuch dieser Hütte umso reizvoller. Da eine Freundin meiner Frau zu Besuch war, wollten wir einen kleinen Ausflug mit Übernachtung in einer...
Publiziert von Chrichen 24. September 2014 um 16:54 (Fotos:35)