Galmenhorn 2846m und "Hikr-Erstübernachtung": Bivacco Antigine
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem wir letztes Jahr den Ofentalpass und Bivacco Antigine besucht hatten, möchten wir dieses dort übernachten.
Alpenorni hat mir auch den Tipp gegeben, nach den Galmenhorn zu gehen, ein hübscher Aussichtsgipfel oberhalb Mattmarksee.
Am Mattmark gehen wir nach links und und dann weiter Südlich über das breite Pfad. Dann folgt eine Spaltung, wir gehen links ins Ofental. Hier Wandern macht wirklich Spass! Es gibt viele, viele Blumen und das Tal ist ziemlich unbekannt. Die Ruhe ist super. Nach einige Zeit folgt wieder einige Wegzeichen: wir wählen rechts, nach Monte-Moro. Der Galmenhorn ist nicht so weit mehr, die Monte-Moroseite ist viel lieblicher als die Ofentalseite.
An diese Seite geht’s durch ein Grasshang nach oben. Nach einige Zeit folgt man einfach der ‚Grat‘. Links geht’s 50m hinunter, rechts ist es eine unsteile Hang. Über schöne Felsplatten gehen wir bis zum Gipfel. Es gibt leider sééhr viel Wind, und wir gehen schnell wieder runter. Wir folgen das gleiche Pfad zurück ins Ofental.
Dann geht’s weiter nach dem Pass und der Biwak. Heute Abend essen wir Spaghetti mit Fleischbällchen in Tomatensauce, mjam! Wir gehen schlafen, aber nicht für lang, weil morgen werden wir um 2 Uhr die Gestirne beobachten…

Am Mattmark gehen wir nach links und und dann weiter Südlich über das breite Pfad. Dann folgt eine Spaltung, wir gehen links ins Ofental. Hier Wandern macht wirklich Spass! Es gibt viele, viele Blumen und das Tal ist ziemlich unbekannt. Die Ruhe ist super. Nach einige Zeit folgt wieder einige Wegzeichen: wir wählen rechts, nach Monte-Moro. Der Galmenhorn ist nicht so weit mehr, die Monte-Moroseite ist viel lieblicher als die Ofentalseite.
An diese Seite geht’s durch ein Grasshang nach oben. Nach einige Zeit folgt man einfach der ‚Grat‘. Links geht’s 50m hinunter, rechts ist es eine unsteile Hang. Über schöne Felsplatten gehen wir bis zum Gipfel. Es gibt leider sééhr viel Wind, und wir gehen schnell wieder runter. Wir folgen das gleiche Pfad zurück ins Ofental.
Dann geht’s weiter nach dem Pass und der Biwak. Heute Abend essen wir Spaghetti mit Fleischbällchen in Tomatensauce, mjam! Wir gehen schlafen, aber nicht für lang, weil morgen werden wir um 2 Uhr die Gestirne beobachten…
Tourengänger:
KlaasP

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare