Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


↑1340 m↓670 m   T4-  
22 Sep 13
Crete de Linge 2158m / Etappe 41
Gleich nach Morgins geht's über einen Wald und Lawinenhang bergan zum Chalet Aubin (1664m). Dann beginntunser Genuss-Kretenaufstiegzur Crete de Linge (2158m). Bis zumPas de Fecon (1826m) beschildert als offizieller Wanderweg, danachunmarkiert. Auf der Crete de Linge ist es dann allerdings fertig mit Genusswandern - nachdem wir...
Publiziert von adamo 12. Oktober 2013 um 19:10 (Fotos:8 | Geodaten:1)
3:15↑210 m↓175 m   T1  
22 Sep 13
Rheinau-Rheinfall
Heute wäre ja wieder geniales Bergwetter aber wir haben unserem Freund Martin einen Geburtstags-Spaziergang versprochen und so soll's auch sein ( die Berge springen ja zum Glück nicht weg! ). Also machen wir uns um 10.01 Uhr mit der Bahn auf den Weg. Über Winterthur nach Marthalen und dort weiter mit dem Postauto nach Rheinau...
Publiziert von shuber 22. September 2013 um 22:56 (Fotos:27)
3:00↑1000 m↓170 m   T2  
21 Sep 13
Sonne und Nebel im Alpstein
Wir starten beim Bahnhof von Urnäsch bei sonnigem Wetter. Nach dem Dorfausgang führt der Wanderweg über Wiesen sanft bergauf. Wir passieren das Altersheim Chräg und erreichen nach etwa einer Stunde Blattendürren. Hier machen wir eine kurze Pause, dann geht es weiter aufwärts. Mit zunehmender Höhe wird es langsam immer...
Publiziert von wam55 21. September 2013 um 22:13 (Fotos:22)
   T3  
21 Sep 13
Nachmittagstour aufs Spitzli
Gesucht war eine kurze Tour am Samstignachmittag. Ein bisschen die Beine vertretten und das Wetter genissen war angesagt. Dafür ist das Spitzli die perfekte Tour. In Grünau parkiert geht es recht schnell zügig hoch und dem Grat entlang über Oberguggeien. Am Ende des steilen Waldstück geht es durch eine kleine Höhle...
Publiziert von Elju 1. Oktober 2013 um 20:14 (Fotos:9)
↑1000 m↓1000 m   T4+  
21 Sep 13
Sibe Hängste - Überschreitung
SibeHängste - Überschreitung Über sieben Hängste musst Du gehen...hier ist es absolut kein "müssen", sondern wirklich ein wahrer Genuss! Herrliche ursprüngliche Bergwelt!! Route: Innereriz - Sichle - Schibe - Siben Hängste - Hütte 1734m - Innereriz Schwierigkeit: T4+ gem. Alpinwandern/Gipfelziele Entlebuch /...
Publiziert von Aendu 21. September 2013 um 19:55 (Fotos:22)
3:00↑545 m↓545 m   T2  
21 Sep 13
Elsighore (Elsighorn) 2'341m
Von der Bergstation der Seilbahn wanderten wir zuerst auf dem Strässchen, dann auf dem guten, ausgezeichnet markierten und hier bei hikr schon mehrmals beschriebenen Wanderweg hinauf zum technisch verzierten Gipfel des Elsighores. Der Weg ist sehr angenehm zu gehen und bietet wunderschöne Aussichten. Der Fern- und Tiefblick vom...
Publiziert von stkatenoqu 22. September 2013 um 10:19
2 Tage    T3  
21 Sep 13
Via GeoAlpina - Unterwegs im Berner Oberland
Etappe 2: Grindelwald - Lauterbrunnen und Etappe 3: Mürren - Griesalp. Die Via Geo Alpina ist ein gemeinsames Projekt der Alpenländer, welches im Rahmen des Internationalen Jahr des Planeten Erde lanciert wurde. Das Projekt hat sich als Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit die geologische, geomorphologische oder...
Publiziert von poudrieres 26. September 2013 um 19:38 (Fotos:60)
↑343 m↓343 m   T4 K2  
21 Sep 13
K2 Eiger Rotstock
KlettersteigEiger Rotstock,K2, T4 Dauer nur Steig 1.75 Stunden, ab bis Station Eigergletscher 3.5 Stunden. Über Wengen geht es mit den Jungfraubahnen bis zur Station Eigergletscher. Nun weiter über den Eigertrail bis zur Infotafel mit der Kletterroute der Erstbesteigung des Eiger. Hier geht es nun links über ein...
Publiziert von Klettersteige Schweiz 29. September 2013 um 22:24 (Fotos:16)
   T4 K2  
21 Sep 13
Rotstock Klettersteig am Eiger
Eindrücklicher Klettersteig nahe der Eiger Nordwand! Los geht es von Grindelwald. Wir fahren zur Kleinen Scheidegg und steigen dort um, um bis zur Station Eigergletscher zu kommen. Von dort aus folgen wir ein Stück dem Eigertrail, bis es rechts hinauf geht zum Einstieg des Klettersteigs. Der Klettersteig ist relativ...
Publiziert von strawberry 3. August 2014 um 23:10 (Fotos:6)
   T4 5a  
21 Sep 13
Gerstenegg-Dom - La Strada - Eine Straße aus Granit
Ein großer "Plattenschleicher" bin ich nicht, weshalb die Wahl auf die genannte Route fiel; sollte diese doch - in Abweichung von den im Bereich Räterichsboden vorherrschenden Plattenklettereien - abwechslungsreichere Bewegungsformen bieten. Der Zustieg war aufgrund schmelzwasserbedingter Nässe in der Zustiegsrinne zuletzt...
Publiziert von simba 25. September 2013 um 16:21 (Fotos:21)