Rotstock Klettersteig am Eiger
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eindrücklicher Klettersteig nahe der Eiger Nordwand!
Los geht es von Grindelwald. Wir fahren zur Kleinen Scheidegg und steigen dort um, um bis zur Station Eigergletscher zu kommen. Von dort aus folgen wir ein Stück dem Eigertrail, bis es rechts hinauf geht zum Einstieg des Klettersteigs.
Der Klettersteig ist relativ einfach, jedoch ist es manchmal etwas rutschig. Der Klettersteig befindet sich an sehr schattiger Lage und Ende September gab es auch an einem relativ warmen Tag vereiste Stücke und Schneereste.
Auf dem Gipfel hat man eine eindrückliche Aussicht auf die Jungfrauregion und natürlich die Eiger Nordwand.
Der Abstieg ist schwieriger als der Klettersteig selbst, sehr steil und rutschig und nur an einigen Stellen mit Seilen gesichert. Über diesen Rückweg auf der Rückseite des Rotstocks gelangt man dann wieder zur Station Eigergletscher.
Los geht es von Grindelwald. Wir fahren zur Kleinen Scheidegg und steigen dort um, um bis zur Station Eigergletscher zu kommen. Von dort aus folgen wir ein Stück dem Eigertrail, bis es rechts hinauf geht zum Einstieg des Klettersteigs.
Der Klettersteig ist relativ einfach, jedoch ist es manchmal etwas rutschig. Der Klettersteig befindet sich an sehr schattiger Lage und Ende September gab es auch an einem relativ warmen Tag vereiste Stücke und Schneereste.
Auf dem Gipfel hat man eine eindrückliche Aussicht auf die Jungfrauregion und natürlich die Eiger Nordwand.
Der Abstieg ist schwieriger als der Klettersteig selbst, sehr steil und rutschig und nur an einigen Stellen mit Seilen gesichert. Über diesen Rückweg auf der Rückseite des Rotstocks gelangt man dann wieder zur Station Eigergletscher.
Tourengänger:
strawberry

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare